Branchen
-
16.01.2025
Toolmanagement von MAPAL für DEUTZ in Rekordzeit erledigt
Für ein neues Projekt des Motorenherstellers DEUTZ in Zafra hat MAPAL das komplette Engineering inklusive Werkzeugauslegung, Taktzeitstudie und Kostenkalkulation binnen zwei Wochen auf die Beine gestellt.
-
06.11.2024
Optimale Bearbeitung durch Bauteil- und Marktkompetenz: Lösungen für den Scrollverdichter
Bearbeitungslösungen für Scrollverdichter: MAPAL bietet präzise, langlebige Werkzeuge für die Elektromobilität. Fokus auf Qualität, Effizienz und anwendungsorientierte Prozesse.
-
07.08.2024
Empower Your Aluminium Machining
Aluminiumwerkstoffe kommen in verschiedenen Industrien verstärkt zum Einsatz. MAPAL ist der führende Technologiepartner für die Zerspanung von Aluminiumkomponenten.
-
02.08.2024
MAPAL auf der AMB in Stuttgart
„Empower Your Aluminium Machining“ ist das Motto des AMB Auftritts von MAPAL. Die Alumniumbearbeitung ist ein wichtiger Schwerpunkt ebenso wie die Innovationen 2025.
-
02.07.2024
Aluminiumkompetenz im Fokus auf der Jahrespressekonferenz
Bei der Jahrespressekonferenz in Aalen standen neben dem Geschäftsbericht die Innovationen zur AMB sowie die Aluminiumbearbeitung im Fokus.
-
25.06.2024
Effiziente Produktion im Werkzeug- und Formenbau: Krämer+Grebe und MAPAL
Das Werkzeugbauunternehmen Krämer+Grebe optimiert mit MAPAL Reibahlen und Fräsern die Produktion und sichert Prozesssicherheit im internationalen Wettbewerb.
-
17.05.2024
NeoMill-Alu-QBig: Hochvolumenfräser für Aluminium
Der Wendescheidplattenfräser NeoMill-Alu-QBig von MAPAL steht mit Zeitspanvolumina von mehr als 18 Litern pro Minute für Spitzenleistung beim Hochvolumenfräsen von Aluminium.
-
12.04.2024
MAPAL bündelt Aktivitäten in der Flugzeugmontage
Um den Bereich Final Assembly, die Endmontage von Flugzeugen, optimal und intensiv zu betreuen, hat MAPAL eine neue Abteilung ins Leben gerufen.
-
08.04.2024
IMPULSE 82 ist erschienen
Entwicklungen, Lösungen und Anwendungen für die Luftfahrtindustrie stehen im Mittelpunkt der Ausgabe 82 des MAPAL Technologie-Magazins IMPULSE.
-
25.03.2024
Partnerschaftliche Zusammenarbeit bei der Endenbearbeitung von Stahl
Für die Endenbearbeitung von Rundstahl setzt GABO STAHL auf eine automatisierte Sondermaschine von Mössner und Werkzeugtechnik von MAPAL.
-
01.02.2024
Lifecycle Management von c-Com erhöht Transparenz bei thyssenkrupp Presta Schönebeck
Der Automobilzulieferer thyssenkrupp Presta nutzt am Standort Schönebeck das Lifecycle Management von c-Com und erreicht Transparenz und beträchtliche Einsparungen.
-
11.01.2024
Große Prozessverbesserungen bei der Bearbeitung von Axialkolbenmaschinen
Für die wirtschaftliche und präzise Zerspanung der Komponenten von Axialkolbenmaschinen stehen von MAPAL fundiert erarbeitete Prozesslösungen zur Verfügung.
-
13.12.2023
Fundierte Lösungen für Bauteile der Fluidtechnik
MAPAL führt die Fluidtechnik als eigenständiges Marktsegment und unterstützt Kunden bei anspruchsvollen Bearbeitungen als Lösungsanbieter.
-
04.12.2023
Aluminiumzerspanung in neuen Dimensionen
Beeindruckende Zeitspanvolumina - bavius zerspant mit Aluminium-Hochvolumenfräsern des Werkzeugherstellers MAPAL über 20 Litern pro Minute.
-
22.11.2023
Entwicklung von Diamantschichten nach Maß
MAPAL entwickelt extrem harte und verschleißbeständige Diamantschichten zur Zerspanung von Materialien wie CFK, Keramik, Graphit und Aluminiumlegierungen.
-
09.11.2023
Mit MAPAL doppelt so schnell zum Titanbauteil
Flugzeugzulieferer SME Aerospace Malaysia optimiert gemeinsam mit MAPAL seine Titanbauteil-Bearbeitung und spart 3 Stunden pro Bauteil ein.
-
19.10.2023
„Bei MAPAL stand und steht weiter der Kunde im Fokus“
CTO Jacek Kruszynski im Interview zu Strukturen, Entwicklungsschwerpunkten und Digitalisierung.
-
28.09.2023
In Bestzeit zum Strukturbauteil
Wenzler und MAPAL bündeln ihr Fachwissen und geben Antwort auf die Frage: Wie lassen sich Aluminiumbauteile schnell und präzise fertigen?
-
07.08.2023
MAPAL auf der EMO 2023
MAPAL präsentiert sich in Halle 4, Stand A18 unter anderem mit den Fokusbranchen, den Innovationen 2024, dem Online-Shop sowie Neuem zum Thema Nachhaltigkeit.
-
02.08.2023
Gut aufgestellt für die E-Mobilität
Die Druckgießerei 2A ist den Übergang zur Elektromobilität gerüstet. MAPAL steht 2A dabei als erfahrener Werkzeugpartner zur Seite.
-
17.07.2023
IMPULSE 81 ist erschienen
Lösungen und Anwendungen in der Fluidtechnik sowie die Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt der Ausgabe 81 des MAPAL Technologie-Magazins IMPULSE.
-
12.07.2023
Fräsen statt bohren
Warum Fräsen anstelle von Bohren eine sinnvolle Alternative sein kann? MAPAL zeigt, wie höhere Prozesssicherheit und kürzere Bearbeitungszeiten erreicht werden.
-
27.06.2023
Höchste Prozesssicherheit beim Fräsen von CFK-Verbundmaterialien
Der OptiMill-Composite-Speed-Plus Fräser von MAPAL steht für hohe Prozesssicherheit durch lange Standzeiten, hohe Bruchfestigkeit und beste Schnittqualität.
-
19.06.2023
Tiefe Bohrungen mit PKD optimiert
Der Automobilzulieferer Schlote stellt das Tiefbohren von Ölkanälen in Kupplungsgehäusen um und erreicht prozesssicher die fünffache Standzeit.
-
30.05.2023
Passgenaue Lösungen für die Bearbeitung von Hydraulikventilgehäusen
Die Fertigung von Ventilgehäusen ist die Königsdisziplin in der Welt der Fluidtechnik. Als Technologiepartner unterstützt MAPAL den Kunden bei der kompletten Prozessgestaltung.
-
11.05.2023
Mit Strategie zum Batterierahmen
Die Experten für Elektromobilität bei MAPAL haben ein Musterbauteil konstruiert, das die hauptsächlichen Bearbeitungen am Batterierahmen beinhaltet.
-
10.05.2023
Präzision, Langlebigkeit und Prozesssicherheit aus einer Hand
Auf der Moulding Expo 2023 präsentiert MAPAL das komplette Werkzeugprogramm für den Werkzeug- und Formenbau und den neuen Online-Shop.
-
23.03.2023
Die Produktion muss laufen
Ein digitales Toolmanagement mit mehr als 750 Werkzeugen von MAPAL sorgt für eine reibungslose Großserienproduktion bei Schabmüller Automobiltechnik.
-
09.03.2023
Vier Schneiden für eine Statorbohrung
Aussteuerwerkzeug mit vier Planschiebern und HSK100 Schnittstelle zur Fertigbearbeitung der Statorbohrung kombiniert Präzision, Flexibilität und lange Standzeiten.
-
02.03.2023
Der Gesamtprozess macht den Unterschied
Im direkten Vergleich zum bisherigen Bearbeitungsprozess bringt die MAPAL Lösung deutliche Vorteile. Dabei ist die Betrachtung des Gesamtprozesses entscheidend.
-
14.02.2023
Hilfe für Hatay
Das Aalener Hilfsbündnis „Erdbebenhilfe Hatay“ erhält von MAPAL eine Spende über 5.000 Euro. Dr. Kress besuchte das Spendensammellager.
-
25.01.2023
Gnutti Carlo Group setzt auf digitales Toolmanagement von c-Com
Die Gnutti Carlo Group implementiert für ihre weltweiten Standorte eine digitale Toolmanagement-Lösung von c-Com.
-
12.01.2023
Basic–Performance–Expert
MAPAL clustert seine Bearbeitungsprozesslösungen für Komponenten für die Elektromobilität in Lösungsstufen, je nach Präzisionsanforderung und Produktionsstückzahl.
-
21.12.2022
MAPAL erhält drei Lieferantenpreise
Bosch, Bocar und Gnutti Carlo zeichneten MAPAL für überdurchschnittliche Leistungen als ihren bevorzugten Lieferanten aus.
-
23.11.2022
Supply Chains und Schlüsselkomponenten fest im Blick
Marktsegmentmanager Matthias Winter im Interview über die Marktentwicklung im Automotivebereich, die Fokussierung von MAPAL und Herausforderungen in der Zerspanung.
-
03.11.2022
Wirtschaftliches Bearbeiten mit Robotern
Der dreischneidige FlyCutter von MAPAL ist optimal geeignet zum Entgraten von Batteriewannen. Roboterhersteller KADIA ist begeistert von dem PKD-bestückten Fräser.
-
28.09.2022
Angepasste Hydrodehnspannfutter als Problemlöser
Einfach, schnell, sicher, prozesssicher: Schweizer Drehmaschinen-Hersteller TORNOS optimiert die Anwendungsperformance seiner Mehrspindel-Drehmaschinen.
-
12.09.2022
Kundenbedürfnisse als Impulsgeber für Innovationen
Zur AMB in Stuttgart präsentiert MAPAL Neuheiten und innovative Bearbeitungslösungen für die Fokusbranchen und steigert damit die Wettbewerbsfähigkeit der Kunden.
-
22.08.2022
Neuer Dreh für die E-Mobilität
Innovativer Bearbeitungsprozess von NILES-SIMMONS und MAPAL mit simultaner Innen- und Außenbearbeitung und einer Kombination von Drehen und Auf- & Feinbohren.
-
11.08.2022
MAPAL auf der AMB 2022
Auf der AMB 2022 in Stuttgart präsentiert MAPAL in Halle 1, Stand D10, Innovationen für die Fokusbranchen sowie Optionen zur Steigerung der Nachhaltigkeit.
-
28.07.2022
Strategische Partnerschaft für den Formenbau
Röders GmbH und MAPAL erarbeiten gemeinsam die Bearbeitungsstrategie für ein Musterbauteil. Der Ansatz überzeugt – sowohl in der CAM-Simulation als auch auf der Maschine.
-
30.06.2022
Noch wirtschaftlicher zum Turbolader
Wie die Komplettbearbeitung von Turboladern mit Wendeschneidplattenfräsern aus dem NeoMill Programm noch produktiver wird.
-
02.06.2022
3D-Fräsen von CFK-Prototypen ab Stückzahl Eins
MAPAL unterstützt die ERIKS Deutschland GmbH mit Prozesskompetenz und umfangreichem Werkzeugprogramm für schlüsselfertige CFK-Bearbeitungen.
-
05.05.2022
Problemlöser auch für knifflige Fälle
MAPAL Werkzeuge stellen ihr Leistungspotenzial in mehreren problematischen Anwendungen beim Formenbaubetrieb HaGeForm Sachsen unter Beweis.
-
28.04.2022
Technologie aus dem Automobilbau fürs Flugzeug
Maschinenhersteller F. Zimmermann GmbH und MAPAL setzen bei der Projektumsetzung und Bearbeitung eines Luftfahrtbauteils gemeinsam Maßstäbe.
-
13.04.2022
Ein Stufenfeinbohrwerkzeug für höchste Präzision
Ein Stufenfeinbohrwerkzeug von MAPAL bearbeitet Bauteil aus GGG40 mit sechs Bohrungen, die jeweils drei ineinander übergehende zylindrische Bereiche aufweisen.
-
17.03.2022
Elektronisches Aussteuerwerkzeug macht Fräs-Drehzentrum zum Alleskönner
Die Integration der MAPAL TOOLTRONIC in das Fräsdrehzentrum RX18 der Reiden Technik AG realsierte die Kundenforderung nach speziellen Innenkonturen.
-
14.03.2022
Sponsor des Marktspiegels Werkzeugbau
MAPAL ist seit dem 1. März 2022 Sponsor der Marktspiegel Werkzeugbau eG. Die Genossenschaft unterstützt Werkzeug- und Formenbauer mit Branchenwissen.
-
10.03.2022
Titanbearbeitung startet durch
MAPAL Werkzeuge für die Titanbearbeitung machen das Bohren und Fräsen des duktilen, hochfesten Werkstoffs produktiver und senken damit Kosten.
-
13.01.2022
Leistungssprung mit NeoMill Planfräser
NeoMill Planfräser von MAPAL halbierten die Maschinenlaufzeit von Schraubenkompressoren bei BOGE Kompressoren in Großenhain.
-
15.12.2021
Optimierung im Formenbau
Auf dem Weg hin zum Industriewerkzeugbau optimiert Schülken Form seine Produktionsabläufe. MAPAL Werkzeuge spielen dabei eine wichtige Rolle.
-
04.11.2021
Vielfältige Einsatzbereiche für PKD-Werkzeuge
PKD-Werkzeuge von MAPAL stellen ihre Leistungsfähigkeit in verschiedensten Anwendungen und Branchen unter Beweis. Beatmungsgeräte oder Brillengläser sind Beispiele.
-
25.10.2021
IMPULSE — Ausgabe 76 ist erschienen.
Neues zur E-Mobilität. Neue Werkzeuge zur Bearbeitung von Titan sowie Ventil- und Statorgehäusen. Ein neues Modul von c-Com.
-
13.10.2021
MAPAL nimmt die Fluidtechnik in den Fokus
Die Spool-Bohrung in Ventilgehäusen ist besonders eng toleriert. Der Bearbeitungsprozess von MAPAL erfüllt die Vorgaben prozesssicher und mit hoher Wirtschaftlichkeit.
-
04.10.2021
Durchgängiger Prozess für die Elektromobilität
Topfförmige Statorgehäuse für Elektromotoren sind aufgrund ihrer Dünnwandigkeit und engen Toleranzen anspruchsvoll zu bearbeiten. MAPAL liefert den kompletten Prozess.
-
04.10.2021
MAPAL erhält Landesmittel für Digitalprojekt
Umwelt- und ressourcenschonende Zerspanung – MAPAL forscht mit renommierten Partnern. Kern des Projekts ist die genaue Analyse von Daten.
-
16.08.2021
IMPULSE — Ausgabe 75 ist da!
Entdecken Sie smarte Lösungen sowie das Potenzial der Tooltronic und der radialen Fräswerkzeuge NeoMill von MAPAL.
-
14.07.2021
Wenn Werkzeugkompetenz und Beratungsqualität zusammenpassen
Bei der Herstellung anspruchsvoller Spannmittel für Werkzeugmaschinen setzt die Bonertz Technik GmbH auf Leistung und Prozesssicherheit von MAPAL Werkzeugen.
-
01.07.2021
Durchdachte PKD-Werkzeugkonzepte für die Aluminiumzerspanung
Die Carl Hirschmann GmbH bearbeitet Aluminium-Schmiedeteile für Sportfahrzeuge mit mehrstufigen Kombinationswerkzeuges ihres Entwicklungspartners MAPAL.
-
22.06.2021
„Wir sind gut aufgestellt“
Dietmar Maichel und Uwe Rein berichten über den Markteintritt MAPALs in den Werkzeug- und Formenbau und stellen das Leistungsversprechen vor.
-
01.06.2021
PKD für die Bearbeitung anspruchsvoller Luftfahrtbauteile
MAPAL Lösungen für die Luftfahrt: 60 Prozent mehr Standzeit beim Bohren von CFK-Werkstoffen und langspanende Aluminiumlegierungen prozesssicher trocken schruppen
-
20.05.2021
Mitgliedschaft im VDWF: MAPAL erweitert die Aktivitäten
MAPAL tritt jetzt als Gesamtunternehmen im Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer auf. Warum der VDWF ein wichtiger Netzwerkpartner ist.
-
11.05.2021
Höchstleistungen beim Präzisionszerspanen von Aluminium
Aluminium-Strukturbauteile für Flugzeuge werden meist aus dem Vollen zerspant. Das erfordert enorme Leistung und hohe Präzision von Maschinen und Werkzeugen.
-
28.04.2021
Marktsegmente bestimmen die Spanntechnik der Zukunft
Im Interview erläutern Dennis Minder und Jochen Schmidt die neuen Strukturen in der Spanntechnik bei MAPAL und die großen Vorteile der neuen Hydrodehnspanntechnik.
-
07.04.2021
IMPULSE Ausgabe 74 ist da!
Die neue Ausgabe von Impulse liegt bereit. Ein Schwerpunktthema ist der Marktstart von MAPAL im Werkzeug- und Formenbau.
-
01.04.2021
E-Mobilität: Neuer Katalog
Elektrifizierte Bauteile, ihr Aufbau, ihre Anforderungen und die Bearbeitungskonzepte von MAPAL - alles anschaulich bebildert und erklärt.
-
08.03.2021
Bergbau setzt auf MAPAL
Standzeit und Vorschub mehr als verdoppelt, hervorragende Oberflächen. Der Rockbit-Drills von MAPAL bearbeitet die Sitze für Bit-Einsätze von Bergbauwerkzeugen.
-
08.02.2021
Stahlträger wirtschaftlich und prozesssicher bearbeiten
Der flexible Einsatz von Stahlträgern in vielen Bereichen geht einher mit eng definierten Herstellungstoleranzen. Wie MAPAL zu hoher Prozesssicherheit beiträgt.
-
26.06.2020
Walter Formenbau setzt auf Know-how von MAPAL
Um sein Ziel der komplett vernetzten Produktion zu erreichen, hat sich Inhaber Dr. Jens Buchert MAPAL als Komplettanbieter mit ins Boot geholt.
-
15.01.2020
Neue Futter für einheitliche Prozesse
Bei der Planung einer neuen Motorenfertigungslinie im Werk Kyoto setzt die Mitsubishi Motors Corporation auf das Know-how und den Service von MAPAL.
-
01.01.2020
Komplettanbieter im Werkzeug- und Formenbau
Warum MAPAL als Komplettanbieter im Werkzeug- und Formenbau ein Alleinstellungsmerkmal hat und wie Kunden davon profitieren.
-
09.12.2019
Zylinderbohrungen in LKW-Motoren hochgenau bearbeiten
Hochpräzise MAPAL Aussteuerwerkzeuge sowie ein Sonder-Einstellgerät sorgen für eine präzise und wirtschaftliche Produktion bei Mercedes-Benz Mannheim.
-
08.11.2019
Turbolader prozesssicher und wirtschaftlich in Serie fertigen
Hersteller von Turboladern stehen bei der Zerspanung vor Herausforderungen. Wie MAPAL den gesamten Prozess wirtschaftlich und effizient gestaltet.
-
13.09.2019
Hochleistung im Werkzeug- und Formenbau
Für den Werkzeug- und Formenbau präsentiert MAPAL leistungsstarke und präzise Vollhartmetallfräser für verschiedene Anforderungen und Bearbeitungen.
-
01.09.2019
Hochleistungsfräser für die Bearbeitung von Strukturbauteilen
Axel Fleischer im Interview über Herausforderungen, Chancen und neue Potenziale in der Luftfahrtindustrie mit Hochleistungsfräsern von MAPAL
-
01.09.2019
Aircraft Industries setzt auf Hochvolumenfräser von MAPAL
Hochvolumenfräser, Bohr-Senk-Kombinationswerkzeuge und Reibahlen im Einsatz in der Teilefertigung und Endmontage des Flugzeugbauers Aircraft Industries.
-
01.07.2019
E-Motorengehäuse gehen prozesssicher in die Großserie
Für die komplette Bearbeitung von Gehäusen für Elektromotoren bietet MAPAL serienreife, prozesssichere und absolut präzise Werkzeuglösungen.
-
01.01.2019
Mobilität im Wandel
Maschinenhersteller Heller entwickelt gemeinsam mit MAPAL einen Prozess zur Serienfertigung eines Statorgehäuses
-
01.01.2019
Noch mehr Kompetenz im Formenbau
Voha-tosec gehört seit September 2018 zur MAPAL Gruppe und stärkt die Marktstellung des Präzisionswerkzeugherstellers im Werkzeug- und Formenbau.
-
01.11.2018
Kugelbahnfräsen an Gleichlaufgelenken für die Elektromobilität
Warum Neapco bei der Hartbearbeitung des homokinetischen Außengelenks einer Antriebswelle auf Kugelbahnfräser von MAPAL setzt.
-
01.10.2018
Hervorragendes Ergebnis dank enger, partnerschaftlicher Zusammenarbeit
MTU Friedrichshafen setzt auf kundenspezifische ISO-Planfräser von MAPAL. Die Planheit der Montageflächen erhöht sich prozesssicher um den Faktor 10.
-
01.09.2018
Miniaturisierung in der Spanntechnik dank additiver Fertigung
Additiv gefertigte Hydrodehnspannfutter im Kleinformat von MAPAL bedienen den Trend zur Miniaturisierung. Sie erfüllen höchste Ansprüche.
-
01.06.2018
Enormes Potenzial beim Vollbohren an Wärmetauschern mit dem TTD-Tritan
Wärmetauscher steigern die Effizienz in der Produktion. Wirtschaftliche Präzisionswerkzeuge setzen weitere Potenziale schon bei der Herstellung der Wärmetauscher frei. Wie der Wechselkopfbohrer TTD-Tritan die Bearbeitungszeit um 57 Prozent reduziert…
-
01.02.2018
Geballte Flexibilität und Effizienz - Plandrehköpfe und Aufsatzwerkzeuge von MAPAL
An Komponenten für Strohballenpressen muss Bühring komplexe Konturen zerspanen. Wieso er sich für eine Werkzeuglösung von MAPAL entschieden hat …
-
01.01.2018
Trockenbearbeitung von Schichtverbundwerkstoffen im Flugzeugbau
Die Endmontage von Flugzeugen hält für Werkzeughersteller besondere Herausforderungen bereit. MAPAL hat dafür spezielle Werkzeuge entwickelt.