Démarrer dans la fabrication des moules et des matrices
Ce sont précisément ces aspects qui sont à la base de la popularité de MAPAL dans divers secteurs, dont l'industrie automobile, le génie mécanique et l'industrie aérospatiale. Il est donc logique que le fabricant d'outils de précision propose désormais des solutions efficaces et économiques pour l'usinage complet de moules et de matrices. Les outils haute performance précis et polyvalents ainsi que les porte-outils spéciaux avec contours fins et concentricité précise réduisent les opérations de polissage et le réusinage au minimum grâce à une qualité de surface constante lors du fraisage. Ils permettent de réaliser des économies substantielles tout au long du processus.
Programme d'outils pour la fabrication de moules
Composants et matériaux
- Acier et acier trempé
-
Acier et acier trempé
Les composants toujours plus complexes dotés de cavités et de nervures de renforcement de plus en plus profondes dans le cas du moulage par injection de pièces en plastique et du moulage sous pression obligent à utiliser des outils extra-longs présentant un diamètre en partie très réduit. Les géométries de pièce complexes et les différentes propriétés de matériau compliquent les tâches d'usinage et sollicitent fortement la résistance des outils.
Exemples d’applications :
- Moule plastique moulé par injection
- Moule sous pression
- Fonte
-
Fonte
Pour les moules de présérie ou de prototype, il n'est pas rare d'employer des matériaux faciles à usiner. Des alliages d'aluminium ou de résine sont fréquemment utilisés. Les outils en carbure monobloc à coupe positive et polis, ou mieux encore les outils à insert PCD, garantissent alors une productivité renforcée et de courts temps d'usinage.
Exemples d’applications :
- Plaques de moulage
- Inserts de moules
- Aluminium
-
Aluminium
Pour les moules de présérie ou de prototype, il n'est pas rare d'employer des matériaux faciles à usiner. Des alliages d'aluminium ou de résine sont fréquemment utilisés. Les outils en carbure monobloc à coupe positive et polis, ou mieux encore les outils à insert PCD, garantissent alors une productivité renforcée et de courts temps d'usinage.
Exemples d’applications :
- Moules de présérie
- Moules prototypes
- Cuivre
-
Cuivre
La fabrication d'électrodes pour les processus EDM nécessite l'usinage d'alliages de cuivre et de graphite. Le choix du matériau d'électrode dépend des propriétés du moule à fabriquer. Les alliages de cuivre sont relativement chers et sont généralement utilisés pour réaliser les finitions des électrodes afin d'obtenir une qualité de surface et une précision de forme élevées. Les fraises à queue en carbure monobloc avec géométrie spéciale de MAPAL garantissent des résultats d'usinage hautement précis.
Exemple d'application :
- Électrodes pour l'électroérosion (processus EDM)
- Graphite
-
Graphite
Le graphite a un effet hautement abrasif sur l'outil et use fortement les arêtes de coupe. Plus l'usure est élevée, plus le profilé à usiner risque d'éclater. Il est donc essentiel d'employer un outil avec une géométrie et un matériau de coupe adaptés. Pour l'usinage du graphite, MAPAL utilise des outils revêtus diamant en carbure monobloc ou des outils à insert PCD.
Exemple d'application :
- Électrodes pour l'électroérosion (processus EDM)
Vom Roh- zum Fertigteil
-
1 / 8
2D-Flächen
In diese Kategorie fallen einerseits direkt an der Maschine ausgeführte Bearbeitungsprozesse wie Planfräsen, Fräsen von Taschen und geraden Wänden. Andererseits auch Operationen für komplexe Geometrien, die mithilfe einer CAM-Software programmiert werden.
Zum Produktprogramm zur Bearbeitung von 2D-Flächen -
2 / 8
3D-Flächen
Im Werkzeug- und Formenbau ist die Herstellung komplexer werdender Formen Alltag. Kontinuierliche Weiterentwicklungen bei Werkzeugmaschinen und CAM-Software heben die Leistungsfähigkeit und Produktivität auf ein immer höheres Niveau. Somit müssen auch die eingesetzten Werkzeuge stets dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Um hier ein Optimum zu erreichen, steht eine Prozessanalyse am Beginn der Auslegung.
Zum Produktprogramm zur Bearbeitung von 3D-Flächen -
3 / 8
Offene Taschen
Formeinsätze weisen auch Bearbeitungsaufgaben auf, die für das Gießen oder diverse Anbauteile erforderlich sind. Offene Taschen (Umfangsbearbeitungen) bearbeiten Anwender zunehmend mittels Trochoidalfräsen. Diese Bearbeitungsmethode hilft, die Bearbeitungszeiten zu optimieren und die Werkzeugstandzeiten zu verlängern.
Zum Produktprogramm zur Bearbeitung von offenen Taschen -
4 / 8
Geschlossene Taschen
Die Herstellung geschlossener Taschen erfolgt meist durch Schruppen in Z-Ebenen. Häufig wird hierbei beim Fräsen der Bearbeitungseintritt über eine Rampe gewählt. Die Wahl des Werkzeuges hängt von der Tiefe der Wände und der zu erzeugenden Ausformschräge am Bauteil ab. Das breite Portfolio von MAPAL mit modularen Systemen deckt auch die Bearbeitung tiefer Taschen mit großen Durchmessern ab.
Zum Produktprogramm zur Bearbeitung von geschlossenen Taschen -
5 / 8
Helixfräsen
Ein wesentlicher Fokus bei Fräsbearbeitungen liegt auf der Reduzierung der Bearbeitungszeit. Mit spezifischen Werkzeuggeometrien für die Bearbeitung von geschlossenen, runden Taschen gelingt es häufig, den Vorbohrprozess zu eliminieren. Beim Helixfräsen werden Fräsbahnen mit helixförmigen Eintritten programmiert, die für Taschendimensionen geeignet sind.
Zum Produktprogramm Helixfräsen -
6 / 8
Ebene Flächen
Operationen zur Erzeugung von ebenen Flächen kommen sehr häufig und in unterschiedlichen Bereichen im Werkzeug- und Formenbau vor: Sei es bauteilbedingt, strategiebedingt durch die jeweilige Fräsbearbeitung oder durch Anforderungen bei Formschließflächen sowie Abschnitten und Stanzformen. Die Auswahl des passenden Werkzeuges erfolgt dann in Abhängigkeit von Anwendung und Anforderung.
Zum Produktprogramm zur Bearbeitung von ebenen Flächen
-
7 / 8
Dünne Wandungen und Rippen
Kunststoff-Spritzgussformen und Druckgussformen weisen häufig Rippen und dünne Wandungen auf. Rippen zum Beispiel werden zunehmend gefräst, da dieses Verfahren kostengünstiger ist als das EDM-Verfahren (Funkenerodieren). Zur Anwendung kommen in der Regel lange beziehungsweise überlange Hartmetallwerkzeuge mit kleinen Durchmessern. Auch sind hier kundenspezifische Lösungen (RibCutter) passend zur jeweiligen Rippenform möglich.
Zum Produktprogramm zur Bearbeitung von dünnen Wandungen und Rippen -
8 / 8
Kleine und große Bohrungen
Im Werkzeug- und Formenbau gibt es eine große Bandbreite an Vollbohroperationen: Von großen Bohrungen für Führungssäulen über tiefe Bohrungen für das Kühlsystem bis hin zu hochpräzisen Bohrungen für Auswerferstifte. Für die einzelnen Fertigungsschritte bietet MAPAL ein umfassendes Portfolio an Bohr- und Reibwerkzeugen.
Zum Produktprogramm zur Bearbeitung von kleinen und großen Bohrungen
Alles aus einer Hand
Engineering Workflow - Von der Theorie zur Praxis
Weitere Artikel aus dem Bereich Formenbau
-
04.03.2025
MAPAL liefert Fräser OptiMill-3D-HF für Formenbauer CORMOL
CORMOL aus Portugal stellt Stanzwerkzeuge her, für die man seit 2022 eng mit MAPAL zusammenarbeitet. Mit dem OptiMill-3D-HF hat CORMOL eine zuverlässige und wirtschaftliche Werkzeuglösung im Einsatz.
#Produkte #Branchen #CaseStudies #Technologie #Formenbau #Fräsen
-
25.06.2024
Effiziente Produktion im Werkzeug- und Formenbau: Krämer+Grebe und MAPAL
Das Werkzeugbauunternehmen Krämer+Grebe optimiert mit MAPAL Reibahlen und Fräsern die Produktion und sichert Prozesssicherheit im internationalen Wettbewerb.
#CaseStudies #Produkte #Branchen #Reiben&Feinbohren #Fräsen #Formenbau
-
10.05.2023
Präzision, Langlebigkeit und Prozesssicherheit aus einer Hand
Auf der Moulding Expo 2023 präsentiert MAPAL das komplette Werkzeugprogramm für den Werkzeug- und Formenbau und den neuen Online-Shop.
Unsere Fachhandelspartner
Zuständigkeit nach Postleitzahlen-Bereichen
-
1 / 16
PLZ 35
FRITZ WEG GmbH & Co. KG
Ahornweg 41
35713 Eschenburg-WissenbachTel.: +49 2774 701-0
Fax: +49 2774 701-39
E-Mail: info@fritzweg.de
Web: www.fritzweg.de -
2 / 16
PLZ 44
Jansen Schneidwerkzeuge Vertriebs GmbH
Im Käsebrink 12
58840 PlettenbergTel.: +49 2391 9177-0
Fax: +49 2391 9177-20
E-Mail: info@j-s-v.com
Web: www.j-s-v.com -
3 / 16
PLZ 51
Jansen Schneidwerkzeuge Vertriebs GmbH
Im Käsebrink 12
58840 PlettenbergTel.: +49 2391 9177-0
Fax: +49 2391 9177-20
E-Mail: info@j-s-v.com
Web: www.j-s-v.com -
4 / 16
PLZ 56, 57
FRITZ WEG GmbH & Co. KG
Ahornweg 41
35713 Eschenburg-WissenbachTel.: +49 2774 701-0
Fax: +49 2774 701-39
E-Mail: info@fritzweg.de
Web: www.fritzweg.de -
5 / 16
PLZ 58, 59
Jansen Schneidwerkzeuge Vertriebs GmbH
Im Käsebrink 12
58840 PlettenbergTel.: +49 2391 9177-0
Fax: +49 2391 9177-20
E-Mail: info@j-s-v.com
Web: www.j-s-v.com -
6 / 16
PLZ 60, 61
Heinrich Meier GmbH
Herrenwaag 31
75417 MühlackerTel.: +49 7041 9530-0
Fax: +49 7041 9530-30
E-Mail: info@heinrich-meier.de
Web: www.heinrich-meier.de -
7 / 16
PLZ 63 - 69
Heinrich Meier GmbH
Herrenwaag 31
75417 MühlackerTel.: +49 7041 9530-0
Fax: +49 7041 9530-30
E-Mail: info@heinrich-meier.de
Web: www.heinrich-meier.de -
8 / 16
PLZ 70 - 73
Dieter Schätzle GmbH & Co. KG
Präzisionswerkzeuge
Unter Haßlen 12
78532 TuttlingenTel.: +49 7462 9465-0
Fax: +49 7462 9465-50
E-Mail: info@schaetzle-werkzeuge.de
Web: www.schaetzle-werkzeuge.de -
9 / 16
PLZ 74, 75
Heinrich Meier GmbH
Herrenwaag 31
75417 MühlackerTel.: +49 7041 9530-0
Fax: +49 7041 9530-30
E-Mail: info@heinrich-meier.de
Web: www.heinrich-meier.de -
10 / 16
PLZ 76 - 79
Dieter Schätzle GmbH & Co. KG
Präzisionswerkzeuge
Unter Haßlen 12
78532 TuttlingenTel.: +49 7462 9465-0
Fax: +49 7462 9465-50
E-Mail: info@schaetzle-werkzeuge.de
Web: www.schaetzle-werkzeuge.de -
11 / 16
PLZ 80 - 87
AB1-Tools e.K.
Goethering 45
91732 MerkendorfTel.: +49 9826 333-2241
Fax: +49 9826 333-3691
E-Mail: info@ab1-tools.com
Web: www.ab1-tools.com -
12 / 16
PLZ 88, 89
Dieter Schätzle GmbH & Co. KG
Präzisionswerkzeuge
Unter Haßlen 12
78532 TuttlingenTel.: +49 7462 9465-0
Fax: +49 7462 9465-50
E-Mail: info@schaetzle-werkzeuge.de
Web: www.schaetzle-werkzeuge.de -
13 / 16
PLZ 90 - 97
AB1-Tools e.K.
Goethering 45
91732 MerkendorfTel: +49 9826 333-2241
Fax: +49 9826 333-3691
E-Mail: info@ab1-tools.com
Web: www.ab1-tools.com -
14 / 16
Dänemark
EDECO TOOL APS
Naverland 2
2600 Glostrup
DanmarkTel.: +45 7060 2029
E-Mail: info@edeco.dk
Web: www.edeco.dk -
15 / 16
Italien
TEKNOS S.r.l.
Via A. Pigafetta, 2
35011 Campodarsego (PD)
ItaliaTel.: +39 049 8877061
E-Mail: info@teknositalia.it
Web: www.teknositalia.it -
16 / 16
Portugal
Álamo-Ferramentas Unipessoal Lda
Rua da ETAR, Lote 9
Zona Industrial de Oiã
3770-059 Oiã
Tel.: +351 234 728-193
E-Mail: geral@alamo-ferramentas.com
Web: www.alamo-ferramentas.com