• Le centre technologique de MAPAL au siège d'Aalen.
  • Les ingénieurs de l'équipe Technology Expert de MAPAL sont spécialisés dans la conception de pièces spéciales.
  • Solutions d'usinage pour pièces complètes de MAPAL.

Avance technologique sur place

En tant que partenaire, nous vous accompagnons de l'étude de votre projet à l'optimisation de votre production. Vous pouvez combiner librement des modules de services ou sélectionner des paquets de services parfaitement adaptés à vos besoins.

Dans ces deux cas, vous bénéficiez de notre grande force d'innovation et de notre vision globale de votre procédé. Nos ingénieurs s'appuient sur une longue expérience professionnelle dans les secteurs d'activité les plus variés. Notre centre technologique ultra moderne nous permet de simuler exactement chaque étape de la production afin de trouver encore de meilleures solutions.
Les spécialistes de l'ingénierie s'imprègnent profondément des processus des clients.

Réagir individuellement à différentes situations de départ

  • Designing a new manufacturing line

    MAPAL takes over the project planning for your complete workpieces and plans and realises a reliable process – quickly, flexibly, on-site, with transparent costs and complete documentation.
    Customers can concentrate on their core competence. 

  • Re-tooling the manufacturing for new parts

    Continuing to use existing machines saves time and costs. With many years of experience and know-how MAPAL guarantees the highest process reliability.
    The specialists support individually according to customer needs and, upon request, take over the complete responsibility for the re-tooling.

  • Optimising tools and processes during on-going production

    Introducing modern machining strategies and innovative tool solutions during on-going production also represents a considerable potential for increases in productivity.
    The result: longer tool lives, improved part quality and increased productivity.

Engineering service modules

  • Die MAPAL Spezialisten analysieren ein Bauteil im Detail.

    E1 - Project analysis

    Based on raw part and finished part drawings as well as machine data, MAPAL analyses the manufacturing task in close collaboration with the customer and develops effective machining strategies for all steps.

    The project analysis includes:
    • Machining proposals for all machining steps
    • Tool list
    • Tool sketches
    • Feasibility study
    • Harmonisation with the machine situation
    • Preparation of bore and surface plans

  • Fundierte Auslegung des Zerspanungsprozesses durch Spezialisten von MAPAL.

    E2 - Prozessauslegung

    Egal ob Flexibilität oder Produktivität im Fokus steht: Durch fundierte Auslegung des Bearbeitungsprozesses unterstützt MAPAL auf dem Weg zu einer stabilen und ökonomischen Fertigung.

    Bestandteile der Prozessauslegung:
    • Taktzeitstudien
    • Definition Technologiedaten
    • Prozessaufteilung auf einzelne Maschinen
    • Spannprinzipskizzen

  • Die Engineeringspezialisten von MAPAL definieren die optimalen Werkzeuge für den Prozess des Kunden.

    E3 - Werkzeuglösungen

    Hervorragende Leistung, einfaches Handling, wirtschaftliche Wiederaufbereitung: Individuell für die jeweilige Anwendung wählt oder entwickelt MAPAL die besten, modernsten und wirtschaftlichsten Werkzeuge.

    Elemente des Bereichs Werkzeuglösungen:
    • Werkzeugauslegung
    • Werkzeugkonstruktion
    • Kombinationswerkzeuge zur Reduzierung von Prozessschritten
    • Auslegung Spanntechnik
    • Werkzeugzeichnungen
    • Montage, Einstellen und Wuchten (bei MAPAL)
    • Lieferung an den Einsatzort
    • Fachmännische Unterstützung beim Einfahren

  • Dokumentationen passen die Engineeringspezialisten von MAPAL kundenindividuell an.

    E4 - Dokumentation

    Die im Rahmen der Engineeringservices erstellte Dokumentation passen die Experten auf Wunsch individuell an Kundenvorgaben an. Das sorgt für schnelle Umsetzung der neuen Prozesse und erleichtert zukünftige Änderungen.

    Dokumentationsleistungen sind:
    • Einstellpläne
    • Werkzeugpläne
    • Einstell- und Montageanweisungen
    • Arbeitsanweisungen
    • Prüf- und Messprotokolle/-berichte
    • Versuchsprotokolle
    • Prozessfähigkeitsberichte

  • Auch Aufspannungskonzepte sind Teil der Engineeringleistungen von MAPAL.

    E5 - Vorrichtungslösungen

    Mit individuellen Lösungen sorgt MAPAL dafür, dass in einer Aufspannung möglichst viele Werkstücke bearbeitet und möglichst viele Bearbeitungsschritte prozesssicher und μ-genau durchgeführt werden können.

    Optionen im Bereich Vorrichtungslösungen:
    • Erstellung von Entwürfen
    • Konstruktion
    • Herstellung/Zukauf
    • Montage und Inbetriebnahme
    • Technischer Support
    • Vorabnahme mit Spannprobe

  • Störkonturuntersuchungen sind Teil der Engineeringleistungen von MAPAL.

    E6 - Störkonturuntersuchung

    Um Kollisionen zu vermeiden und Optimierungspotenziale aufzuzeigen, simuliert MAPAL auf Basis von 3D-Modellen in einer virtuellen Umgebung vorab den geplanten Zerspanungsprozess.

    Die Störkonturuntersuchung beinhaltet:
    • Kollisionsbetrachtung
    • 3D-Untersuchung
    • Optimale Abstimmung der Werkzeuge auf Vorrichtung, Werkstück und Maschinenraum
    • Voraussetzung: virtuelle Modelle von Werkzeugen, Werkstück, Spannvorrichtung und Maschine

  • Im Engineeringbereich optimiert MAPAL auch die Bearbeitungsparameter der NC-Programmierung.

    E7 - NC-Programmierung

    Um den Prozess so produktiv wie möglich zu gestalten, optimiert MAPAL bei der NC-Programmierung die Bearbeitungsparameter. So können Nebentätigkeiten wie Be-/Entladen und Werkzeugwechsel beschleunigt werden.

    Elemente im Modul NC-Programmierung:
    • Erstellung NC-Programm unter Berücksichtigung herstellerspezifischer Maschinenfunktionen
    • Erstellung spezieller Fräszyklen (z. B. Interpolationsdrehen, Trochoides Fräsen)
    • Rechnergestützte Generierung von Bearbeitungskonturen (2D/3D)
    • Kundenspezifische Programmstruktur

  • MAPAL übernimmt vor Ort die Inbetriebnahme und das Einfahren des Kundenprozesses.

    E8 - Einfahren und Inbetriebnahme

    Damit die Kunden sicher und ohne Ausschuss produzieren können, übernimmt MAPAL vor Ort die Inbetriebnahme und das Einfahren des Prozesses. Bei engen Terminplänen kann das Einfahren auch im MAPAL Technologiezentrum erfolgen.

    Services beim Einfahren und Inbetriebnehmen:
    • Überprüfung und Protokollierung der Maschinengeometrie
    • Installation der NC-Technologie
    • Einfahren des kompletten Bearbeitungsprozesses
    • Vorbereitung und Durchführung der Prozessfähigkeitsuntersuchung
    • Übergabe Prozess an den Kunden

  • Beim Anlauf der Fertigung unterstützt MAPAL seine Kunden.

    E9 - Anlaufunterstützung

    Auch beim Anlauf der Fertigung unterstützt MAPAL seine Kunden vor Ort. Für eine möglichst produktive und kostengünstige Fertigung kontrollieren die Zerspanungsspezialisten dabei kontinuierlich die Standzeiten und Schnittwerte der Werkzeuge.

    ​​​​​​​Optionen der Anlaufunterstützung:​​​​​​​​​​​​​​
    • Unterstützung beim Fertigungsanlauf
    • Troubleshooting
    • Technischer Support
    • Schulung in Bedienung, Programmierung und Prozessablauf

  • Komplette Bearbeitungslösungen für das Kundenbauteil erarbeitet das Technology Expert Team von MAPAL.
  • Das Bild zeigt die wesentlichen Werkzeuglösungen eines MAPAL Komplettpakets für die Bearbeitung eines Lenkrohrs.
  • Im MAPAL Technologiezentrum in Aalen steht Kunden eine reale Fertigungsumgebung zur Verfügung.
  • Lösungen für komplette Werkstücke

    Das Servicepaket Technology Expert Team TET umfasst in der Regel die Engineeringmodule 1 bis 4. Die TET-Spezialisten übernehmen die Projektierung kompletter Bauteile, die Kunden profitieren von der langjährigen Engineeringerfahrung.

  • Prozessauslegung und Umsetzung aus einer Hand: re.tooling

    Für die Erstausrüstung oder Umrüstung eines bestehenden Maschinenparks bietet MAPAL das Servicepaket re.tooling an. Dieses Paket besteht in der Regel aus den Bausteinen 1–9, wird jedoch individuell an die Bedürfnisse angepasst.

  • Reale Fertigungsumgebung für den Kunden: das MAPAL Technologiezentrum

    Prozesse simulieren, testen und einfahren ohne eigene Kapazitäten zu binden, dafür bietet das MAPAL Technologiezentrum eine reale Fertigungsumgebung mit 11 modernen Bearbeitungszentren, Schleifmaschine, hochpräziser Messtechnik sowie die Möglichkeit zur additiven Fertigung. 50 Ingenieure und Techniker unterstützen und begleiten die Kunden von der Idee bis zur Realisierung vor Ort.