Hydraulique
- (1) Corps de vanne hydraulique
-
Soluzioni di lavorazione per corpi valvole idrauliche
Tutto dipende dal foro principale. Nel mondo della fluidodinamica, la produzione di corpi valvole è la disciplina principale. La competenza di MAPAL nella lavorazione del foro cursore è ormai richiesta da anni. Dalla precisione del foro dipende la distanza dal cursore, che permette il passaggio dell’olio idraulico solo nella direzione desiderata senza perdite.
Questa è molto limitata nelle moderne valvole idrauliche.
Di conseguenza, l’attenzione si concentra sulla
circolarità, cilindricità, linearità e
qualità superficiale di questo foro.Procedura di base – Analisi del processo di lavorazione
Als Technologiepartner unterstützt MAPAL den Kunden bei der kompletten Prozessgestaltung. Dabei achten die Experten besonders auf die Kostentreiber, die oftmals in den funktionsrelevanten Bohrungen vorzufinden sind. Ausgehend vom jeweiligen Honverfahren, den Bauteilanforderungen und Losgrößen, gestaltet MAPAL im Dialog mit den Kunden, die perfekte Bearbeitungsstrategie.Ein Ziel vereint alle Aktivitäten: den wirtschaftlichsten Prozess, beginnend beim Pilotieren über das Aufbohren und die Semi-Finish-Bearbeitung bis hin zum effizienten Honprozess auszulegen. - (2) Steuerblock
-
Steuerblock
Der Hydrauliksteuerblock dient als Schnittstelle für diverse Ventile und Steuerkomponenten. Diese werden ein-, oder angebaut und im Zusammenspiel dient der Steuerblock als Regel- bzw. Verteilsystem in hydraulischen Kreisläufen.
Grundlegende Vorgehensweise – Analyse des Bearbeitungsprozesses
Als Technologiepartner unterstützt MAPAL den Kunden bei der kompletten Prozessgestaltung. Dabei achten die Experten besonders auf die Kostentreiber, die oftmals in den funktionsrelevanten Bohrungen vorzufinden sind. Ausgehend vom jeweiligen Honverfahren, den Bauteilanforderungen und Losgrößen, gestaltet MAPAL im Dialog mit den Kunden, die perfekte Bearbeitungsstrategie.
Ein Ziel vereint alle Aktivitäten: den wirtschaftlichsten Prozess, beginnend beim Pilotieren über das Aufbohren und die Semi-Finish-Bearbeitung bis hin zum effizienten Honprozess auszulegen.
- (3) Axialkolbenmaschine
-
Axialkolbenmaschine
Unter dem Begriff Axialkolbenmaschine werden Axialkolbenpumpe und –motor zusammengefasst. Die Axialkolbenpumpe setzt mechanische Energie in hydraulische Energie um während der Axialkolbenmotor hydraulische Energie in mechanische Energie umwandelt.
Axialkolbenmaschinen zeichnen sich durch große Stabilität und gute innere Abdichtung aus, wodurch hohe Drücke möglich sind.
Grundlegende Vorgehensweise – Analyse des Bearbeitungsprozesses
Als Technologiepartner unterstützt MAPAL den Kunden bei der kompletten Prozessgestaltung. Dabei achten die Experten besonders auf die Kostentreiber, die oftmals in den funktionsrelevanten Bohrungen vorzufinden sind. Ausgehend vom jeweiligen Honverfahren, den Bauteilanforderungen und Losgrößen, gestaltet MAPAL im Dialog mit den Kunden, die perfekte Bearbeitungsstrategie.
Ein Ziel vereint alle Aktivitäten: den wirtschaftlichsten Prozess, beginnend beim Pilotieren über das Aufbohren und die Semi-Finish-Bearbeitung bis hin zum effizienten Honprozess auszulegen.
- (4) Lenkorbitrol
-
Lenkorbitrol
Das Lenkorbitrol ist das zentrale Steuerelement hydrostatischer Lenkungen. Der von einer Hydraulikpumpe geförderte Volumenstrom wird entsprechend der Bewegung am Lenkrad in die Arbeitsräume eines Hydraulikzylinders geleitet, der die Achsschenkellenkung betätigt. Für die dauerhafte Funktion der Lenkungen wird ein Prioritätsventil eingesetzt.
Grundlegende Vorgehensweise – Analyse des Bearbeitungsprozesses
Als Technologiepartner unterstützt MAPAL den Kunden bei der kompletten Prozessgestaltung. Dabei achten die Experten besonders auf die Kostentreiber, die oftmals in den funktionsrelevanten Bohrungen vorzufinden sind. Ausgehend vom jeweiligen Honverfahren, den Bauteilanforderungen und Losgrößen, gestaltet MAPAL im Dialog mit den Kunden, die perfekte Bearbeitungsstrategie.Ein Ziel vereint alle Aktivitäten: den wirtschaftlichsten Prozess, beginnend beim Pilotieren über das Aufbohren und die Semi-Finish-Bearbeitung bis hin zum effizienten Honprozess auszulegen.