Luftfahrt
-
11.08.2022
MAPAL auf der AMB 2022
Auf der AMB 2022 in Stuttgart präsentiert MAPAL in Halle 1, Stand D10, Innovationen für die Fokusbranchen sowie Optionen zur Steigerung der Nachhaltigkeit.
-
02.06.2022
3D-Fräsen von CFK-Prototypen ab Stückzahl Eins
MAPAL unterstützt die ERIKS Deutschland GmbH mit Prozesskompetenz und umfangreichem Werkzeugprogramm für schlüsselfertige CFK-Bearbeitungen.
-
28.04.2022
Technologie aus dem Automobilbau fürs Flugzeug
Maschinenhersteller F. Zimmermann GmbH und MAPAL setzen bei der Projektumsetzung und Bearbeitung eines Luftfahrtbauteils gemeinsam Maßstäbe.
-
10.03.2022
Titanbearbeitung startet durch
MAPAL Werkzeuge für die Titanbearbeitung machen das Bohren und Fräsen des duktilen, hochfesten Werkstoffs produktiver und senken damit Kosten.
-
01.06.2021
PKD für die Bearbeitung anspruchsvoller Luftfahrtbauteile
MAPAL Lösungen für die Luftfahrt: 60 Prozent mehr Standzeit beim Bohren von CFK-Werkstoffen und langspanende Aluminiumlegierungen prozesssicher trocken schruppen
-
11.05.2021
Höchstleistungen beim Präzisionszerspanen von Aluminium
Aluminium-Strukturbauteile für Flugzeuge werden meist aus dem Vollen zerspant. Das erfordert enorme Leistung und hohe Präzision von Maschinen und Werkzeugen.
-
01.09.2019
Aircraft Industries setzt auf Hochvolumenfräser von MAPAL
Hochvolumenfräser, Bohr-Senk-Kombinationswerkzeuge und Reibahlen im Einsatz in der Teilefertigung und Endmontage des Flugzeugbauers Aircraft Industries.
-
01.01.2018
Trockenbearbeitung von Schichtverbundwerkstoffen im Flugzeugbau
Die Endmontage von Flugzeugen hält für Werkzeughersteller besondere Herausforderungen bereit. MAPAL hat dafür spezielle Werkzeuge entwickelt.