マパールに携わる人々: Iris Heck

Als Teamleiterin Kaufmännische Organisation in Pforzheim treibt Iris Heck prozessuale Veränderungen voran, um die internen Abläufe von Abteilungen und Standorten zu verbessern.

Iris Heck, Teamleiterin Kaufmännische Organisation bei MAPAL in Pforzheim.

Ob Angebot oder Kundenauftrag – wenn kaufmännische Prozesse hinken, deckt Iris Heck den notwendigen Optimierungsbedarf auf und leitet Korrekturmaßnahmen ein. Die Vielseitigkeit von Industrieberufen hat sie schon immer fasziniert.​​​​​​​ 
„Wir analysieren kaufmännische Prozesse zwischen den Abteilungen und Standorten und versuchen, diese kontinuierlich zu verbessern. Die Herausforderung liegt oft darin, die Interessen aller involvierten Bereiche zu berücksichtigen und eine gemeinsame Lösung zu erarbeiten“, schildert Iris den Kern ihrer beruflichen Tätigkeit.
Die gelernte Industriekauffrau ist bereits seit 2003 im Unternehmen. Bei MAPAL Aalen absolvierte sie neben ihrer Ausbildung berufsbegleitend den Betriebswirt VWA. 2014 wechselte sie innerhalb der Gruppe zu MAPAL WWS nach Pforzheim, wo Hochleistungs- und Hochpräzisionswerkzeuge in der weltweit größten und modernsten Fertigungsstätte für PKD-Werkzeuge entwickelt und produziert werden. 

„MAPAL ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Für mich persönlich war es super, dass ich trotz meines Umzugs nach Karlsruhe weiterhin in der Gruppe bleiben konnte“, wertschätzt Iris die beruflichen Chancen, die sich in einem konzernweiten Netzwerk realisieren lassen. Nach ihrem Wechsel nach Pforzheim absolvierte sie ein berufsbegleitendes Bachelor-Studium an der VWA Karlsruhe. 

„In dieser Zeit war es mir besonders wichtig, Beruf und Studium miteinander vereinbaren zu können. Mein Arbeitgeber hat mich hierbei tatkräftig unterstützt. Und ich danke es MAPAL, indem ich die Ergebnisse meiner Weiterbildung in meine tägliche Arbeit einbringe."

Gemeinsame Lösungen finden

Bei MAPAL ist es besonders wichtig, den Anforderungen des Marktes jederzeit gerecht zu werden. In einem aktuellen Projekt geht es um die Optimierung von Durchlaufzeiten, um fristgerecht Kundenbedarfe bedienen zu können. Mit einem sechzehnköpfigen Team wird jeder interne Arbeitsschritt auf den Prüfstand gestellt. In einem weiteren Projekt unterstützt Iris die Vereinheitlichung von Informationen innerhalb der MAPAL Wissensdatenbank (MAWIS), um kundenseitig für reibungslosere Prozesse zu sorgen. „Es lässt sich immer etwas verbessern. In meiner Position hinterfrage ich deshalb kontinuierlich Strukturen und Prozesse, um den Arbeitsalltag meiner Kolleginnen und Kollegen zu vereinfachen“, fasst Iris ihren Antrieb zusammen. 

Veränderung ist allgegenwärtig

An office situation with a couple of colleagues.

Im Hinblick auf die Digitalisierung hat sich auch ihr eigener Arbeitsbereich maßgeblich verändert. Zum einen über die Flexibilisierung von Arbeitsmodellen, zum anderen über die Integration digitaler Lösungen. Die Werkzeuge verändern sich von lokaler Software hin zu Cloudlösungen und kollaborativen Tools. Aber auch die allgemeinen Abläufe im Unternehmen werden durch die Digitalisierung beschleunigt. Ein Beispiel hierfür ist laut Iris Heck die digitale Vorgangsakte, bei der eingehende Kundenbestellungen ins SAP-System übertragen und dem entsprechenden Kundenauftrag zugeordnet werden. Sie ergänzt: 

“Le soluzioni digitali semplificano il lavoro quotidiano e ci permettono di reagire più velocemente alle esigenze dei clienti e al mercato.”

Con la formazione continua verso l’obiettivo

Gli ostacoli all’utilizzo dei servizi digitali da parte dei collaboratori devono essere ridotti al minimo. MAPAL applica già questa premessa in larga misura, mettendo a disposizione training online per molte applicazioni e proponendo una vasta gamma di offerte formative: dalla gestione del tempo ai corsi di lingua e alle applicazioni di diversi tool, fino a seminari dedicati ai manager. “Nel passato ho sempre avuto la possibilità di completare corsi di formazione continua interessanti e di evolvere a livello professionale”, riassume l’attuale team leader dell’organizzazione commerciale. Già non vede l’ora di affrontare nuove sfide.

Leggi di più

  • Moritz Mäurer, Master Data Manager

    È già a bordo quando vengono realizzati i primi schizzi secondo le strutture DIN ed è ancora lì quando le aziende ricevono supporto operativo. Nello sviluppo del prodotto, Moritz Mäurer persegue un approccio totalizzante.

  • Lena Klaus,impiegata commerciale industriale

    Grazie a un apprendistato come impiegata commerciale industriale, Lena Klaus sta acquisendo preziose conoscenze sui processi economici aziendali.

  • MAPAL a Pforzheim

    Scopri di più sul Centro di competenza PCD Tools del Gruppo MAPAL, le caratteristiche locali e le opzioni per mettersi in contatto con noi.