• MAPAL liefert für den Werkzeug- und Formenbau alles aus einer Hand.

Durchstarten im Werkzeug- und Formenbau

Werkzeug- und Formenbauer erwarten von ihrem Zerspanungswerkzeughersteller hohe Prozess- und Produktkompetenz. Denn die Lebensdauer der zu erzeugenden Formen und die Präzision der Formteile sind für die Wettbewerbsfähigkeit in der Massenproduktion enorm wichtig. Von den Werkzeugen wird deshalb höchste Präzision, lange Standzeiten und vor allem Prozesssicherheit gefordert.
​​​​​​​

Genau diese Aspekte sind es, die MAPAL in Branchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau oder der Luftfahrtindustrie erfolgreich machen. So ist es nur folgerichtig, dass der Präzisionswerkzeughersteller nun auch im Werkzeug- und Formenbau effiziente und wirtschaftliche Lösungen für den kompletten Zerspanungsprozess anbietet. Vielseitige und präzise Hochleistungswerkzeuge und spezielle Werkzeughalter mit schlanken Konturen und präzisem Rundlauf minimieren Polieraufwand und Nacharbeit durch eine konstante Oberflächengüte beim Fräsprozess.

Werkzeugprogramm für den Formenbau

Das Bild zeigt das Werkzeugprogramm von MAPAL für den Formenbau

Fraises en carbure monobloc
  • OptiMill-3D-BN

    Fraises hémisphériques
    • Usinage hautement précis de contours 3D
    • Plage ø : 0,10 - 20,00 mm

  • OptiMill-3D-CR

    Fraises rayonnées
    • Fraisage avec rayon de raccordement hautement précis
    • Plage ø : 0,10 - 20,00 mm

  • OptiMill Fraises à dresser

    Fraises à dresser
    • Idéales pour l'ébauche, la finition, le fraisage trochoïdal et le fraisage de poches
    • Plage ø : 2,00 - 12,00 mm

  • OptiMill-3D-CS

    Fresas com raio de canto

    • Acabamento de superfícies complexas de forma livre e geometrias complicadas de peças
    • Gama ø: 2,00 - 12,00 mm

  • OptiMill-3D-HF

    Fraises à grande avance
    • Idéales pour l'usinage grande avance avec un volume d'enlèvement de copeaux élevé pour une fiabilité des processus accrue
    • Plage ø : 2,00 - 16,00 mm

  • OptiMill-3D-Alu

    Fraises rayonnées/hémisphériques
    • Usinage hautement précis de contours 3D
    • Plage ø : 1,00 - 20,00 mm

  • OptiMill-Graphite-MT

    Fraises à dresser et hémisphériques
    • Fraises multidents d'ébauche pour un taux d'enlèvement élevé avec les électrodes en graphite
    • Plage ø : 3,00 - 16,00 mm

  • OptiMill-3D-Graphite

    Fraises rayonnées/hémisphériques
    • Adaptées pour l'usinage d'électrodes en graphite
    • Différents modèles selon la situation d'usinage
    • Plage ø : 0,20 - 12,00 mm

  • OptiMill-3D-Copper

    Fraises rayonnées/hémisphériques
    • Géométrie spéciale pour l'usinage d'électrodes en cuivre et d'alliages non ferreux durs
    • Plage ø : 0,10 - 20,00 mm

  • OptiMill-Diamond

    Fraises à dresser, rayonnées, hémisphériques
    • Coupes PCD pour une durée de vie élevée
    • Plage ø : 3,00 - 12,00 mm

Fraises à plaquettes amovibles
  • NeoMill-ISO-360

    Fraises à plaquettes rondes
    • Idéales pour l'ébauche et la semi-finition
    • Plage ø : 10,00 - 160,00 mm

  • NeoMill-3D-Finish

    Fraises de finition
    • Idéales pour la finition des surfaces angulaires, des surfaces planes et des contours
    • Plage ø : 16,00 - 42,00 mm

  • NeoMill-3D-Ballnose/-Torus

    Fraises rayonnées/hémisphériques
    • Un corps de base avec plaquette de coupe pour la finition et la semi-finition
    • Plage ø : 8,00 - 32,00 mm

  • NeoMill-2/4-HiFeed90

    Fraises à dresser/grande avance
    • Système d'outil universel pour une productivité maximale
    • Plage de ø : 16,00 - 200,00 mm

Perçage | Chanfreinage
  • ECU-Drill-Steel

    Foret en carbure monobloc  

    • Foret à deux arêtes de coupe avec un très bon rapport qualité-prix
    • Vaste gamme d'applications
    • Géométrie éprouvée pour un niveau élevé de précision et de fiabilité des processus
    • Plage de ø : 1,00 – 20,00 mm 

  • MEGA-Drill-Hardened

    Foret en carbure monobloc ultra-puissant 

    • Foret à deux arêtes de coupe avec revêtement et géométrie adaptés pour l'usinage fiable des matériaux durcis
    • Nouvelle micro et macro géométrie
    • Plage de ø : 2,55 – 16,00 mm 

  • MEGA-Drill-Steel-Plus

    Foret en carbure monobloc ultra-puissant 

    • Foret à deux arêtes de coupe avec revêtement et géométrie adaptés pour l'usinage de l'acier
    • Géométrie de la goujure optimisée et préparation d’arêtes de coupe modifiées
    • Plage de ø : 3,00 – 25,00 mm

  • Tritan-Drill-Steel

    Forets en carbure monobloc à trois arêtes de coupe 

    • Foret à trois arêtes de coupe pour une avance maximale
    • Arête transversale autocentrée pour les situations de perçage difficiles
    • Spécialement développé pour l'usinage de l'acier
    • Plage de ø : 4,00 – 20,00 mm 

  • Tritan-Spot-Drill-Steel

    Foret à pointer
    • Foret à pointer à trois arêtes de coupe pour les situations de centrage exigeantes
    • Spécialement adapté aux forets à trois arêtes de coupe
    • Plage de ø : 4,00 – 20,00 mm

  • Tritan-Step-Drill

    Foret étagé
    • Foret étagé à trois arêtes de coupe avec arête transversale autocentrée
    • Usinage de perçages taraudés sans mouvement pendulaire
    • Plage de ø : 4,25 – 14,15 mm 

  • MEGA-Deep-Drill

    Foret pour perçage profond
    • Fabrication fiable et efficace de perçages profonds jusqu'à 40xD
    • Foret pilote MEGA-Pilot-Drill
    • Plage de ø : 1,00 – 16,00 mm 

  • MEGA-Drill-Reamer

    Alésoir
    • Perçage et alésage – deux opérations réalisées par un seul outil
    • Arête d'alésage optimisée
    • Réduction des temps effectifs et non effectifs
    • Tolérance de perçage ≥ IT7
    • Plage de ø : 4,00 – 16,00 mm

  • Fraises à chanfreiner-noyer de précision

    Fraises à pas varié
    • Arêtes de coupe à espacement extrêmement variable
    • Niveau de précision plus élevé et valeurs de surface améliorées
    • Réduction des forces axiales et radiales
    • Réduction significative des vibrations
    • Paramètres de coupe améliorés pour une productivité maximale
    • Plage de ø : 4,30 – 31,00 mm 

  • MEGA-Drill-Reamer-Pyramid

    Alésoir avec pointe pyramidale 

    • Centrage, perçage et alésage en un seul outil
    • Propriétés de centrage améliorées grâce à la pointe pyramidale
    • Réduction des temps effectifs et non effectifs
    • Tolérance de perçage ≥ IT7
    • Plage de ø : 4,00 – 16,00 mm 

  • Forets à plaquettes de coupe QTD

    Foret avec système de tête amovible 

    • Système économique à plaquettes de coupe interchangeables
    • Système de serrage par liaison de force et de forme
    • Maniement simple
    • Précision élevée de concentricité
    • Plage de ø : 8,10 – 49,00 mm 

Alésage
  • FixReam – FXR

    Hochleistungsreibahle mit Zylinderschaft 

    • Hochleistungsreibahle aus Vollhartmetall 
    • Gerade genutet für Durchgangsbohrung und Grundbohrung 
    • Linksschräg genutet für Durchgangsbohrung 
    • ø-Bereich: 3,00 - 20,00 mm 

  • CPReam – CPR

    Wechselkopfreibahle 

    • Höchstmögliche Stabilität und Steifigkeit dank Kegel und Plananlage 
    • Hochpräzise Rundlaufgenauigkeit von 5 μm 
    • Einfaches Handling 
    • ø-Bereich: 8,00 - 40,00 mm 

  • Schnellverstellreibahle – WN 50

    Handreibahle 

    • Schnellverstellbare Reibahle mit großem Verstellbereich 
    • Besonders geeignet für Reparaturarbeiten 
    • Ersatzmessersätze verfügbar 
    • ø-Bereich: 6,40 - 95,00 mm 

  • Leistengeführte Werkzeuge

    Werkzeuge mit Führungsleisten 

    • Höchste Genauigkeit mit dem MAPAL Prinzip 
    • Direkte Führung in der Bohrung durch Führungsleisten 
    • Präzisionsgeschliffene Wendeplatten 
    • Hochgenaue Justierung für μm-genaue Bohrungsbearbeitung 

Spannen
  • UNIQ DReaM Chuck, 4.5°

    Hydrodehnspannfutter im neuen Design 

    • Für Reib- und Bohranwendungen sowie zum Schlichten bei Fräsoperationen 
    • Optimales Zusammenspiel von geometrischen und funktionellen Eigenschaften 
    • Herausragende Oberflächen bei gleichzeitig verbessertem Handling 
    • Maximale Flexibilität und Produktivität bei der Bearbeitung von konturkritischen Bauteilen

    Direkt zum shop

  • UNIQ Mill Chuck, HA

    Hydrodehnspannfutter im neuen Design 

    • Hydrodehnspannfutter für hochdynamische Fräsanwendungen  
    • Optimales Zusammenspiel von geometrischen und funktionellen Eigenschaften 
    • Ausgezeichnete Ergebnisse bei Verwendung von Werkzeugen mit HA-Schaft 
    • Höchste Prozesssicherheit auch bei hochwertigen Bauteilen 

    Direkt zum shop

  • HighTorque Chuck HTC

    Hydodehnspannfutter 

    • Hohe Drehmomentübertragung 
    • Ideale Dämpfungseigenschaften 
    • Hervorragende Steifigkeit des Gesamtsystems 
    • Rundlaufgenauigkeit < 3 µm 
    • Schlanke Ausführung 3° für den Einsatz in konturkritischen Anwendungen 


       

    Direkt zum shop

  • MAPAL HydroChuck MHC

    HydroChuck MHC

    Hydrodehnspannfutter 

    • Hervorragende Schwingungsdämpfung 
    • Hohe Rundlaufgenauigkeit 
    • Ultra kurze Ausführung mit kompakter Bauweise für hohe Steifigkeit 





       

    Direkt zum shop

  • ThermoChuck MTC

    Schrumpffutter 

    • Lange Lebensdauer durch Verwendung von hochwarmfestem Werkzeugstahl 
    • Hohe Drehmomentübertragung und Radialsteifigkeit 
    • Standardmäßig feingewuchtet 
    • MMS-geeignet 
    • Mit und ohne axiale Werkzeuglängeneinstellung 

       

    Direkt zum shop

  • MAPAL MillChuck

    Mill Chuck, System HB

    Flächenspannfutter
    • Einfachstes Handling dank Differentialschraube 
    • Höchste Wirtschaftlichkeit und Präzision 
    • Definierte axiale Werkzeugpositionierung dank Federsystem 
    • Dezentrale Kühlmittelaustritte für maximale Prozesssicherheit



       

    Direkt zum shop

  • MAPAL Präzisionsbohrfutter MPC

    Precision-DrillChuck – MPC

    Präzisionsbohrfutter 

    • Einfacher Aufbau und unkompliziertes Handling 
    • Drehrichtungsunabhängige Spannsicherheit 
    • Hohe Drehzahlfestigkeit 
    • Modulare Bauweise ermöglicht Bohrfutterkopfe bei allen Werkzeugschnittstellen einzusetzen 

  • MAPAL Aufsteckfraeserdorn

    Aufsteckfräserdorn – MDA / MCA

    Aufsteckfräserdorn 

    • Schwingungsgedämpfte Ausführung (MDA) mit System zur Schwingungstilgung 
    • Auf die Steifigkeit aller gängigen Maschinentypen abgestimmt 
    • Ruhiger, stabiler Lauf trotz langer Auskragung für bessere Oberflächengüten 
    • Aufsteckfräserdorn (MCA) mit vergrößerter Plananlage für Schrupp- und Vorschlichtoperationen in großen Durchmesserbereichen 

  • MAPAL MFS-Fraeskopfhalter

    MFS-Fräskopfhalter

    Werkzeugaufnahme für Einschraubfräser 

    • Einfaches und schnelles Spannen von Einschraubfräser 
    • Exaktes Zusammenspiel von Kegel und Plananlage 
    • Höchstmaß an Stabilität und Steifigkeit 
    • Universell für Schrupp- und Schlichtoperationen einsetzbar 

  • MAPAL HSK-Adapter

    Adapter

    Verlängerungen, Reduzierungen und Adapter 

    • Vielfaltige Möglichkeiten für modulare Werkzeugsysteme 
    • Hydrodehn- und Schrumpfverlängerungen 
    • HSK-Reduzierungen und -Verlängerungen 
    • KS-Steilkegeladapter


       

    Direkt zum Shop


Komponenten & Werkstoffe


Vom Roh- zum Fertigteil

Mit wenigen Klicks zum passenden Werkzeug: In Abhängigkeit von der Bearbeitung, der konkreten Operation und der Werkzeuganforderung schnell zum gewünschten Werkzeug gelangen.
  • An einem gerenderten Beispielbauteil ist eine Bearbeitung hervorgehoben.
    1 / 8

    2D-Flächen

    In diese Kategorie fallen einerseits direkt an der Maschine ausgeführte Bearbeitungsprozesse wie Planfräsen, Fräsen von Taschen und geraden Wänden. Andererseits auch Operationen für komplexe Geometrien, die mithilfe einer CAM-Software programmiert werden.

    Zum Produktprogramm zur Bearbeitung von 2D-Flächen
  • An einem gerenderten Beispielbauteil ist eine Bearbeitung hervorgehoben.
    2 / 8

    3D-Flächen

    Im Werkzeug- und Formenbau ist die Herstellung komplexer werdender Formen Alltag. Kontinuierliche Weiterentwicklungen bei Werkzeugmaschinen und CAM-Software heben die Leistungsfähigkeit und Produktivität auf ein immer höheres Niveau. Somit müssen auch die eingesetzten Werkzeuge stets dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Um hier ein Optimum zu erreichen, steht eine Prozessanalyse am Beginn der Auslegung.
    ​​​​​​​
    ​​​​​​​Zum Produktprogramm zur Bearbeitung von 3D-Flächen
  • An einem gerenderten Beispielbauteil ist eine Bearbeitung hervorgehoben.
    3 / 8

    Offene Taschen

    Formeinsätze weisen auch Bearbeitungsaufgaben auf, die für das Gießen oder diverse Anbauteile erforderlich sind. Offene Taschen (Umfangsbearbeitungen) bearbeiten Anwender zunehmend mittels Trochoidalfräsen. Diese Bearbeitungsmethode hilft, die Bearbeitungszeiten zu optimieren und die Werkzeugstandzeiten zu verlängern.
    ​​​​​​​
    ​​​​​​​Zum Produktprogramm zur Bearbeitung von offenen Taschen
  • An einem gerenderten Beispielbauteil ist eine Bearbeitung hervorgehoben.
    4 / 8

    Geschlossene Taschen

    Die Herstellung geschlossener Taschen erfolgt meist durch Schruppen in Z-Ebenen. Häufig wird hierbei beim Fräsen der Bearbeitungseintritt über eine Rampe gewählt. Die Wahl des Werkzeuges hängt von der Tiefe der Wände und der zu erzeugenden Ausformschräge am Bauteil ab. Das breite Portfolio von MAPAL mit modularen Systemen deckt auch die Bearbeitung tiefer Taschen mit großen Durchmessern ab.

    Zum Produktprogramm zur Bearbeitung von geschlossenen Taschen
  • An einem gerenderten Beispielbauteil ist eine Bearbeitung hervorgehoben.
    5 / 8

    Helixfräsen

    Ein wesentlicher Fokus bei Fräsbearbeitungen liegt auf der Reduzierung der Bearbeitungszeit. Mit spezifischen Werkzeuggeometrien für die Bearbeitung von geschlossenen, runden Taschen gelingt es häufig, den Vorbohrprozess zu eliminieren. Beim Helixfräsen werden Fräsbahnen mit helixförmigen Eintritten programmiert, die für Taschendimensionen geeignet sind.
    ​​​​​​
    ​​​​​​​Zum Produktprogramm Helixfräsen
  • An einem gerenderten Beispielbauteil ist eine Bearbeitung hervorgehoben.
    6 / 8

    Ebene Flächen

    Operationen zur Erzeugung von ebenen Flächen kommen sehr häufig und in unterschiedlichen Bereichen im Werkzeug- und Formenbau vor: Sei es bauteilbedingt, strategiebedingt durch die jeweilige Fräsbearbeitung oder durch Anforderungen bei Formschließflächen sowie Abschnitten und Stanzformen. Die Auswahl des passenden Werkzeuges erfolgt dann in Abhängigkeit von Anwendung und Anforderung. 

    ​​​​​​​Zum Produktprogramm zur Bearbeitung von ebenen Flächen 
    ​​​​
  • An einem gerenderten Beispielbauteil ist eine Bearbeitung hervorgehoben.
    7 / 8

    Dünne Wandungen und Rippen

    Kunststoff-Spritzgussformen und Druckgussformen weisen häufig Rippen und dünne Wandungen auf. Rippen zum Beispiel werden zunehmend gefräst, da dieses Verfahren kostengünstiger ist als das EDM-Verfahren (Funkenerodieren). Zur Anwendung kommen in der Regel lange beziehungsweise überlange Hartmetallwerkzeuge mit kleinen Durchmessern. Auch sind hier kundenspezifische Lösungen (RibCutter) passend zur jeweiligen Rippenform möglich.
    ​​​​​​​
    ​​​​​​​Zum Produktprogramm zur Bearbeitung von dünnen Wandungen und Rippen 
  • An einem gerenderten Beispielbauteil ist eine Bearbeitung hervorgehoben.
    8 / 8

    Kleine und große Bohrungen

    Im Werkzeug- und Formenbau gibt es eine große Bandbreite an Vollbohroperationen: Von großen Bohrungen für Führungssäulen über tiefe Bohrungen für das Kühlsystem bis hin zu hochpräzisen Bohrungen für Auswerferstifte. Für die einzelnen Fertigungsschritte bietet MAPAL ein umfassendes Portfolio an Bohr- und Reibwerkzeugen.
    ​​​​​​​
    ​​​​​​​Zum Produktprogramm zur Bearbeitung von kleinen und großen Bohrungen 

Alles aus einer Hand

  • 1. Planung & Beschaffung

    Wichtig für eine klare Organisation des Werkzeugbestands ist auch ein optimiertes Einkaufsmanagement.

  • 2. Werkzeuglogistik

    Wirtschaftlichkeit auch in der Peripherie der Bearbeitung: Intelligente Ausgabesysteme reduzieren die Nebenzeiten signifikant.

  • 3. Engineering

    Die Zerspanungsspezialisten unterstützen beim Prozessengineering. Beispielsweise mit
    CAM-Simulationen, genereller Beratung und Erarbeitung von wirtschaftlichen Zerspanungsstrategien.

  • 4. Messen & Einstellen

    Zuverlässige Einstell- und Messgeräte überzeugen beim Einstellen der Werkzeuge durch
    Genauigkeit und Bedienerfreundlichkeit.

  • 5. Werkzeuge & Spanntechnik

    Von der Spindel bis zur Schneide – MAPAL bietet ein umfangreiches Werkzeug- und Spanntechnikprogramm für den Werkzeug- und Formenbau.

  • 6. Machining

    Effiziente Zerspanungsprozesse und angepasste Bearbeitungsstrategien auf höchstem technologischen Level.

  • 7. Digitalisierung & Automatisierung

    Schnell und unkompliziert digitalisieren: Die c-Connect Box überträgt Messdaten digital vom Einstellgerät zur Werkzeugmaschine. Zusätzlich überwacht sie unter anderem den Maschinenstatus.

  • 8. Wiederaufbereitung

    Innerhalb kürzester Zeit erhalten Kunden ihre wiederaufbereiteten Werkzeuge in  Herstellerqualität zurück. Auf Wunsch auch mit Abhol- und Lieferservice.


Engineering Workflow - Von der Theorie zur Praxis

Eine für die Kundenbedürfnisse perfekte Lösung zu finden, das ist der Anspruch von MAPAL. Neben individuellen Sonderlösungen und einem breiten Standard-Produktportfolio stehen dazu umfassende Serviceleistungen zur Verfügung, um von der Produktidee bis zum Span den gesamten Prozess optimal zu gestalten. Die Kunden können sich auf die langjährige Erfahrung des Technologieführers in der Zerspanung verlassen.
  • 3D Modell eines Werkstücks aus dem Werkzeug und Formenbau.

    1. Kundenanfrage

    Für individuelle Anfragen stehen die MAPAL Außendienstmitarbeiter direkt zur Verfügung. Im persönlichen Gespräch loten sie gemeinsam mit den Kunden die konkreten Anforderungen sowie den Umfang (Komplett- oder Teilbearbeitungen) aus und besprechen die Details direkt am 3D-Modell des Bauteiles.

    Das MAPAL Werkzeug- und Formenbau Team freut sich auf eine Anfrage per E-Mail und stellt schnellstmöglich den direkten Kontakt her.

  • 3D Modell eines Werkstücks aus dem Werkzeug und Formenbau.

    2. Projektanalyse

    Auf Basis von 3D-Modellen und Maschinendaten analysieren die Gesprächspartner die Fertigungsaufgaben und entwickeln effektive Bearbeitungsstrategien.

    Bestandteile der Projektanalyse sind: 
    • Bearbeitungsvorschläge für alle Bearbeitungsschritte
    • Werkzeugliste
    • Prozessoptimierung

  • 3. Prozessauslegung

    Unabhängig davon, ob Flexibilität oder Produktivität im Fokus steht: Die Zerspanungsspezialisten simulieren den erarbeiteten Prozess auf Basis der 3D-Modelle und zeigen so Optimierungspotenziale auf. Sie überprüfen und verbessern die Bearbeitungsparameter bei der CAM-Programmierung und stellen so eine stabile und wirtschaftliche Fertigung sicher.

    Die Prozessauslegung beinhaltet: 
    • Laufzeitanalyse des Bauteiles
    • Definition Technologiedaten
    • CAM-Programmierung

  • Übersicht aller MAPAL Werkzeuglösung für den Werkzeug- und Formenbau in einem Werkstück.

    4. Werkzeuglösung

    Das breit aufgestellte MAPAL Standardprogramm für den Werkzeug- und Formenbau bietet die optimale Werkzeuglösung für jeden Anwendungsfall. Bei Bedarf stehen auch individuelle Sonderlösungen zur Verfügung.

    Vorteile für den Anwender: 
    • Breites Standardprogramm
    • Bereitstellung von Werkzeugdaten

  • Das Bild zeigt einen technischen Berater von MAPAL im Gespräch mit einem Kunden.

    5. Werkzeugtests & Angebot

    Nach dem erfolgten Austausch über ihre Zerspanungsaufgabe, unterstützt MAPAL die Kunden beim Einsatz der im Prozess benötigten Werkzeuge. Das ist die Basis für ein fundiertes und auf den jeweiligen Anwendungsfall abgestimmtes Angebot.

  • Das Bild zeigt Dokumente zur Angebotserstellung auf einem Tisch mit drei Personen.

    6. Partnerschaftliche Zusammenarbeit

    Auch nach gemeinsamen Erfolgen stehen die Spezialisten von MAPAL weiter in engem Kontakt mit dem Kunden. Sollten sich mit der Zeit Optimierungspotentiale ergeben, oder andere Werkzeuge sich als besser herausstellen, unterstützt MAPAL gerne, um die Produktivität und Wirtschaftlichkeit weiter zu verbessern. 

    Um eine langfristig effiziente Fertigung sicherzustellen, bietet MAPAL auch umfassende Toolmanagement-Möglichkeiten an. 

    Optionen im Bereich Toolmanagement: 

    • Ausgabesysteme
    • Nachschliffservice
    • Umfangreiches Produktportfolio an Einstell- und Messgeräten



Weitere Artikel aus dem Bereich Formenbau


Unsere Fachhandelspartner

Zuständigkeit nach Postleitzahlen-Bereichen

  • 1 / 16

    PLZ 35

    FRITZ WEG GmbH & Co. KG
    Ahornweg 41
    35713 Eschenburg-Wissenbach

    Tel.: +49 2774 701-0
    Fax: +49 2774 701-39
    E-Mail: info@fritzweg.de
    Web: www.fritzweg.de

  • 2 / 16

    PLZ 44

    Jansen Schneidwerkzeuge Vertriebs GmbH
    Im Käsebrink 12
    58840 Plettenberg

    Tel.: +49 2391 9177-0
    Fax: +49 2391 9177-20
    E-Mail: info@j-s-v.com
    Web: www.j-s-v.com

  • 3 / 16

    PLZ 51

    Jansen Schneidwerkzeuge Vertriebs GmbH
    Im Käsebrink 12
    58840 Plettenberg

    Tel.: +49 2391 9177-0
    Fax: +49 2391 9177-20
    E-Mail: info@j-s-v.com
    Web: www.j-s-v.com

  • 4 / 16

    PLZ 56, 57

    FRITZ WEG GmbH & Co. KG
    Ahornweg 41
    35713 Eschenburg-Wissenbach

    Tel.: +49 2774 701-0
    Fax: +49 2774 701-39
    E-Mail: info@fritzweg.de
    Web: www.fritzweg.de

  • 5 / 16

    PLZ 58, 59

    Jansen Schneidwerkzeuge Vertriebs GmbH
    Im Käsebrink 12
    58840 Plettenberg

    Tel.: +49 2391 9177-0
    Fax: +49 2391 9177-20
    E-Mail: info@j-s-v.com
    Web: www.j-s-v.com

  • 6 / 16

    PLZ 60, 61

    Heinrich Meier GmbH
    Herrenwaag 31
    75417 Mühlacker

    Tel.: +49 7041 9530-0
    Fax: +49 7041 9530-30
    E-Mail: info@heinrich-meier.de
    Web: www.heinrich-meier.de

  • 7 / 16

    PLZ 63 - 69

    Heinrich Meier GmbH
    Herrenwaag 31
    75417 Mühlacker

    Tel.: +49 7041 9530-0
    Fax: +49 7041 9530-30
    E-Mail: info@heinrich-meier.de
    Web: www.heinrich-meier.de

  • 8 / 16

    PLZ 70 - 73

    Dieter Schätzle GmbH & Co. KG
    Präzisionswerkzeuge
    Unter Haßlen 12
    78532 Tuttlingen

    Tel.: +49 7462 9465-0
    Fax: +49 7462 9465-50
    E-Mail: info@schaetzle-werkzeuge.de
    Web:​​​​​​​ www.schaetzle-werkzeuge.de

  • 9 / 16

    PLZ 74, 75

    Heinrich Meier GmbH
    Herrenwaag 31
    75417 Mühlacker

    Tel.: +49 7041 9530-0
    Fax: +49 7041 9530-30
    E-Mail: info@heinrich-meier.de
    Web: www.heinrich-meier.de

  • 10 / 16

    PLZ 76 - 79

    Dieter Schätzle GmbH & Co. KG
    Präzisionswerkzeuge
    Unter Haßlen 12
    78532 Tuttlingen

    Tel.: +49 7462 9465-0
    Fax: +49 7462 9465-50
    E-Mail: info@schaetzle-werkzeuge.de
    Web:​​​​​​​ www.schaetzle-werkzeuge.de

  • 11 / 16

    PLZ 80 - 87

    AB1-Tools e.K.
    Goethering 45
    91732 Merkendorf

    Tel.: +49 9826 333-2241
    Fax: +49 9826 333-3691
    E-Mail: info@ab1-tools.com
    Web: www.ab1-tools.com

  • 12 / 16

    PLZ 88, 89

    Dieter Schätzle GmbH & Co. KG
    Präzisionswerkzeuge
    Unter Haßlen 12
    78532 Tuttlingen

    Tel.: +49 7462 9465-0
    Fax: +49 7462 9465-50
    E-Mail: info@schaetzle-werkzeuge.de
    Web:​​​​​​​ www.schaetzle-werkzeuge.de

  • 13 / 16

    PLZ 90 - 97

    AB1-Tools e.K.
    Goethering 45
    91732 Merkendorf

    Tel: +49 9826 333-2241
    Fax: +49 9826 333-3691
    E-Mail: info@ab1-tools.com
    Web: www.ab1-tools.com

  • 14 / 16

    Dänemark

    EDECO TOOL APS 
    Naverland 2
    2600 Glostrup
    Danmark

    Tel.: +45 7060 2029
    E-Mail: info@edeco.dk
    Web: www.edeco.dk

  • 15 / 16

    Italien

    TEKNOS S.r.l.
    Via A. Pigafetta, 2
    35011 Campodarsego (PD)
    Italia

    Tel.: +39 049 8877061
    E-Mail: info@teknositalia.it
    Web: www.teknositalia.it

  • 16 / 16

    Portugal

    Álamo-Ferramentas Unipessoal Lda
    Rua da ETAR, Lote 9
    Zona Industrial de Oiã
    3770-059 Oiã
    ​​​​​​​
    Tel.: +351 234 728-193
    E-Mail: geral@alamo-ferramentas.com
    ​​​​​
    Web: www.alamo-ferramentas.com