QTD STEEL-PYRAMID

Neue Schneidplatte für Bohrungen in Stahl

Der neue QTD STEEL-PYRAMID von MAPAL.
  • Der neue QTD STEEL-PYRAMID von MAPAL.
  • Der neue QTD STEEL-PYRAMID von MAPAL kommt bei der Bearbeitung von Planetegetriebeträgern zum Einsatz.
  • Bearbeitung von Wärmetauscher-Komponenten mit dem QTD STEEL-PYRAMID.
Soll Stahl unter labilen Bearbeitungsverhältnissen, beispielsweise dünnen Wandungen, bearbeitet werden oder sollen große Durchmesser in Stahl bearbeitet werden, bietet MAPAL für den Schneidplattenbohrer QTD eine neue Schneidplatte mit Pyramidenspitze. Dank der innovativen Ausspitzung und der Geometrie der Querschneide zentriert sich das Werkzeug selbst, ein sicherer Bohrungseintritt ist damit auch bei schwierigen Bearbeitungssituationen gewährleistet. Dank eines flachen Spitzenwinkels von 160˚ ist zudem ein gratarmer Bohrungsaustritt sichergestellt.

Die Beschichtung der neuen Schneidplatte ist speziell auf die Stahlbearbeitung angepasst. Das zähe Substrat und die Geometrie der Schneidplatte sorgen darüber hinaus für lange Standwege und eine hohe Verschleißfestigkeit. Hat die Schneidplatte ihr Standzeitende erreicht, können Anwender sie schnell, einfach und hochpräzise tauschen. Da das kostenintensive Hartmetall auf die Schneidplatte begrenzt ist, ist der Einsatz des QTD Schneidplattenbohrers darüber hinaus besonders wirtschaftlich.

Applicazioni:

La tecnologia QTD STEEL-PYRAMID può essere utilizzata su una vasta gamma di applicazioni e risulta particolarmente efficace ovunque prevalgano condizioni di lavorazione non stabili o ogniqualvolta si debbano lavorare grandi diametri; e tra l'altro, durante l’asportazione truciolo di: ​​​​​​​
  • Travi in acciaio
  • Riduttori epicicloidali per alberi motore
  • Scambiatori di calore, piastre tubiere
The QTD indexable insert drill from MAPAL with the new indexable insert drills bores in steel beams very economically.