02.09.2022
A delegation from “Help for Togo” at the MAPAL HQ’s in Aalen
MAPAL has been cooperating with the charitable association "Hilfe für Togo (Help for Togo)" from Waldstetten in the Ostalbkreis district for many years. Active members and supporters of the association around advisory board member Professor Dr Dieter Bolten visited MAPAL's headquarters in Aalen these days.
Tour through the training centre
Between high-tech and craftsmanship
Die Gäste aus Togo zeigten sich beindruckt von der umfangreichen Ausstattung des Ausbildungszentrums und dem Leistungsvermögen der Hightechmaschinen. „Es ist faszinierend, wie modern und effizient sie hier ausbilden und arbeiten“, stellte Leon Djossou fest. Dass technisches Wissen auch in handwerklicher Form vermittelt wird und die Azubis zunächst lernen, ein Bauteil manuell zu bearbeiten, imponierte den Gästen aus Togo nicht weniger. Wer handwerkliche Kompetenzen besitzt, kann sich in Togo eine eigene Existenz aufbauen. Daher bietet das Ausbildungszentrum des Vereins im südtogolesischen Kpalimé neun Handwerksberufe an, beispielsweise die Ausbildung zum Mechaniker, Schreiner, Elektriker oder zur Schneiderin. „Etwa ein Drittel unserer 120 Auszubildenden sind Mädchen“, berichtete Bolten stolz. Anders als in frankophonen Ländern üblich, orientiere man sich im Ausbildungszentrum in Kpalimé am deutschen Modell der dualen Ausbildung. Die Azubis lernen dort in der Regel drei Jahre und absolvieren wechselnde Schul- und Praxisphasen, wie Bolten erläuterte.
Step into the business start-up
Tools and equipment donated
Contact
Kathrin Rehor Public Relations Kathrin.Rehor@mapal.com Phone: +49 7361 585 3342