Bearbeitung von kleinen und großen Bohrungen

Im Werkzeug- und Formenbau gibt es eine große Bandbreite an Vollbohroperationen: Von großen Bohrungen für Führungssäulen über tiefe Bohrungen für das Kühlsystem bis hin zu hochpräzisen Bohrungen für Auswerferstifte. Für die einzelnen Fertigungsschritte bietet MAPAL ein umfassendes Portfolio an Bohr- und Reibwerkzeugen.​​​​​​​
An einem gerenderten Beispielbauteil ist eine Bearbeitung hervorgehoben.
Werkzeugübersicht für folgende Bearbeitungsschritte:​​​​​​
  1. Pilotieren
  2. Vollbohren
  3. Tieflochbohren
  4. Reiben
  5. ​​​​​​​Senken

Pilotieren

Tiefe Bohrungen für Kühlsysteme sind hauptsächlich im Bereich der Kunststoffinjektion sehr verbreitet. Um eine gute Führung für extra lange Bohrwerkzeuge zu erhalten, empfiehlt sich eine Pilotierung der Bohrungen mit entsprechend kürzeren Werkzeugen. MAPAL liefert hier nicht nur die richtigen Produkte, sondern auch den entsprechend professionellen Support, um die Ziele in Sachen Rundheit und Präzision sicherzustellen.
Da die Bohrprozesse häufig auch an schrägen Oberflächen durchgeführt werden, vermeiden Anwender mit der Pilotierung der Bohrung ein Biegen und Brechen der Werkzeuge.
  • MEGA-Pilot-Drill

    VHM-Pilotbohrer
    • Pilotbohrer für tiefe Bohrungen bei kleinen Durchmessern in Stahl und Gusseisen
    • Optimal abgestimmt auf Tiefbohrer MEGA-Deep-Drill
    • Erhöht die Positionsgenauigkeit der Bohrung 
    • Erhältlich im Durchmesserbereich 1-3 mm

  • Tritan-Spot-Drill-Steel

    NC-Anbohrer
    • Dreischneidiger NC-Anbohrer für Stahl
    • Perfekt abgestimmt auf Tritan-Drill-Steel 
    • Auch für schwierige Bohrstituationen geeignet
    • Erhältlich im Durchmesserbereich 4-20 mm


Vollbohren

Aufgrund der Vielzahl von Bohrungsgrößen und -merkmalen, weist der Werkzeug- und Formenbau eine große Bandbreite an Vollbohrwerkzeugen auf. Gewindebohrer, Führungsbohrungen für Auswurfstifte, Teilstiftbohrungen sind nur einige Anwendungsbeispiele.
  • ECU-Drill-Steel

    VHM-Spiralbohrer
    • Zweischneidiger Spiralbohrer mit breitem Anwendungsgebiet
    • Hochwirtschaftliche Bearbeitung von Stahl
    • Universell einsetzbar
    • Bewährte Geometrien für hohe Präzision und Prozesssicherheit
    • Gute Spanbildung und Spanabfuhr

  • MEGA-Drill-Steel-Plus


    VHM-Hochleistungsspiralbohrer
    • Zweischneidiger Hochleistungs-Spiralbohrer für höchste Produktivität in der Stahlbearbeitung 
    • Optimierte Spannutgeometrie
    • Modifizierte Schneidkantenpräparation
    • 30% mehr Leistung durch Schnittgeschwindigkeit und Vorschübe im Vergleich zum MEGA-Drill-Steel

  • MEGA-Drill-Hardened

    VHM-Spiralbohrer
    • Prozesssichere Bearbeitung von gehärteten Werkstoffen bis 65 HRC
    • Abgestimmte Mikro- und Makrogeometrie für die Hartbearbeitung
    • Neues Hartmetallsubstrat für höchste Verschleißfestigkeit
    • Extrem temperaturbeständige Beschichtung

  • Tritan-Drill-Steel

    VHM-Hochleistungsspiralbohrer
    • Dreischneidige Geometrie ermöglicht signifikant höhere Vorschübe und Standzeiten
    • Hohe Positionsgenauigkeit auch bei schwierigen Bearbeitungssituationen
    • Selbstzentrierende Querschneide
    • Schräges Anbohren bis max. 12°
    • Sichere Spanabfuhr durch ballige Hauptschneidenform

  • MEGA-Drill-Reamer

    VHM-Bohrreibahle
    • Zwei Arbeitsgänge – Bohren und Reiben – in einem Werkzeug vereint
    • Optimierte Reibschneide
    • Reduzierung der Haupt- und Nebenzeiten
    • Bohrungstoleranz ≥ IT7 

  • Schneidplattenbohrer QTD-Steel

    Schneidplattenbohrer
    • Wirtschaftliches System mit austauschbaren Schneidplatten für die Stahlbearbeitung
    • Gehärtete Stahlaufnahme mit gewendelt geführten Kühlkanälen
    • Hohe Rundlaufgenauigkeit
    • Sehr gute Spanformung und sicherer Späneabtransport

  • Tritan-Step-Drill-Steel

    VHM-Stufenbohrer
    • Dreischneidiger Stufenbohrer für die Gewindegrößen von M5 bis M16
    • Mit 90°-Ansenkung
    • Selbstzentrierende Querschneide
    • Höchste Positionsgenauigkeit
    • Beste Spanbrucheigenschaften


Tieflochbohren

Tiefe Bohrungen bis 40 und 50xD kommen im Werkzeug- und Formenbau sehr häufig vor. Für diese Anwendung sind spezielle Werkzeuge nötig. Am gängigsten sind Einlippenbohrer, wobei diese Werkzeuge auf speziellen Bohrmaschinen zum Einsatz kommen. Für kleine und mittelgroße Bauteile mit Bohrungsdurchmessern bis 12 mm stellen Vollhartmetallbohrer eine echte Alternative dar. Die Tieflochbohrer sind mit zwei Führungsfasen ausgestattet und gewährleisten so eine gute Führung in der Bohrung.
  • MEGA-Deep-Drill

    VHM-Tiefbohrer
    • Prozesssichere und effiziente Herstellung tiefer Bohrungen bis 40xD
    • Bis zu 80 Prozent kürzere Bearbeitungszeiten im Vergleich zum Einlippenbohrer
    • Selbstzentrierende Querschneide
    • Vier Führungsfasen für hohe Bohungsqualität


Reiben

Die Bohrungen für bestimmte Stifte und Positionen bedingen ein hohes Maß an Genauigkeit in Bezug auf Rundheit und Durchmesser. Ein abschließender Reibvorgang ist daher obligatorisch. Auch die Vorbearbeitung dieser Bohrungen muss den Anforderungen der Reibwerkzeuge entsprechen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
​​​​​​​
Die jahrzehntelange Kompetenz von MAPAL bietet dem Markt eine breite Palette von Produkten, die ganz dezidiert auf bestimmte Anforderungen hin ausgewählt werden.
  • MEGA-Drill-Reamer

    Solid carbide drill reamer
    • Two working steps – drilling and reaming – combined in a single tool
    • Optimised reaming cutting edge
    • Reduction of productive and non-productive times
    • Bore tolerance ≥ IT7

  • FixReam FXR

    Solid carbide high-performance reamers
    • Fine machining of bores in H7 tolerance
    • Highly economical machining of steel and cast iron
    • For through holes and blind bores
    • High feed rate via 4 to 8 cutting edges

  • CPReam CPR

    Solid carbide replaceable head reamers
    • Economical replaceable head system with CFS connection
    • Fine machining of bores in H7 tolerance
    • For through holes and blind bores
    • Highly precise radial run-out accuracy of 5 μm

  • Quick-adjustable reamer WN50

    Hand reamers
    • Quick-adjustable hand reamer
    • Especially suitable for repair work
    • Easy to handle
    • Wide adjustment range


Countersinking

Each bore is usually pre-machined on the edge with a countersink. Countersinking is a simple application, but some bores have special surface quality requirements. The usual tools are made from solid carbide but also HSS. The innovative countersinks from MAPAL also offer advantages for countersinking operations through better performance and higher surface quality.
  • 90° countersink

    HSS/solid carbide countersink
    • Precision 90° countersinks with unequal spacing
    • Higher degree of accuracy and improved surface values
    • Reduced axial and radial forces
    • Significantly fewer vibrations
    • Increased cutting parameters to ensure the highest productivity