Bearbeitung von kleinen und großen Bohrungen
Im Werkzeug- und Formenbau gibt es eine große Bandbreite an Vollbohroperationen: Von großen Bohrungen für Führungssäulen über tiefe Bohrungen für das Kühlsystem bis hin zu hochpräzisen Bohrungen für Auswerferstifte. Für die einzelnen Fertigungsschritte bietet MAPAL ein umfassendes Portfolio an Bohr- und Reibwerkzeugen.
Werkzeugübersicht für folgende Bearbeitungsschritte:
Pilotieren
Tiefe Bohrungen für Kühlsysteme sind hauptsächlich im Bereich der Kunststoffinjektion sehr verbreitet. Um eine gute Führung für extra lange Bohrwerkzeuge zu erhalten, empfiehlt sich eine Pilotierung der Bohrungen mit entsprechend kürzeren Werkzeugen. MAPAL liefert hier nicht nur die richtigen Produkte, sondern auch den entsprechend professionellen Support, um die Ziele in Sachen Rundheit und Präzision sicherzustellen.
Da die Bohrprozesse häufig auch an schrägen Oberflächen durchgeführt werden, vermeiden Anwender mit der Pilotierung der Bohrung ein Biegen und Brechen der Werkzeuge.
Da die Bohrprozesse häufig auch an schrägen Oberflächen durchgeführt werden, vermeiden Anwender mit der Pilotierung der Bohrung ein Biegen und Brechen der Werkzeuge.
Vollbohren
Aufgrund der Vielzahl von Bohrungsgrößen und -merkmalen, weist der Werkzeug- und Formenbau eine große Bandbreite an Vollbohrwerkzeugen auf. Gewindebohrer, Führungsbohrungen für Auswurfstifte, Teilstiftbohrungen sind nur einige Anwendungsbeispiele.
Tieflochbohren
Tiefe Bohrungen bis 40 und 50xD kommen im Werkzeug- und Formenbau sehr häufig vor. Für diese Anwendung sind spezielle Werkzeuge nötig. Am gängigsten sind Einlippenbohrer, wobei diese Werkzeuge auf speziellen Bohrmaschinen zum Einsatz kommen. Für kleine und mittelgroße Bauteile mit Bohrungsdurchmessern bis 12 mm stellen Vollhartmetallbohrer eine echte Alternative dar. Die Tieflochbohrer sind mit zwei Führungsfasen ausgestattet und gewährleisten so eine gute Führung in der Bohrung.
Reiben
Die Bohrungen für bestimmte Stifte und Positionen bedingen ein hohes Maß an Genauigkeit in Bezug auf Rundheit und Durchmesser. Ein abschließender Reibvorgang ist daher obligatorisch. Auch die Vorbearbeitung dieser Bohrungen muss den Anforderungen der Reibwerkzeuge entsprechen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Die jahrzehntelange Kompetenz von MAPAL bietet dem Markt eine breite Palette von Produkten, die ganz dezidiert auf bestimmte Anforderungen hin ausgewählt werden.
Die jahrzehntelange Kompetenz von MAPAL bietet dem Markt eine breite Palette von Produkten, die ganz dezidiert auf bestimmte Anforderungen hin ausgewählt werden.
Countersinking
Each bore is usually pre-machined on the edge with a countersink. Countersinking is a simple application, but some bores have special surface quality requirements. The usual tools are made from solid carbide but also HSS. The innovative countersinks from MAPAL also offer advantages for countersinking operations through better performance and higher surface quality.