• Excavator

Hydraulikventilgehäuse

Alles hängt von der Hauptbohrung ab. Die Fertigung von Ventilgehäusen ist die Königsdisziplin in der Welt der Fluidtechnik. Seit Jahren ist die Kompetenz von MAPAL bei der Schieberbohrung gefragt. Von der Genauigkeit dieser Bohrung hängt das Spaltmaß mit dem Schieber ab, damit das Hydrauliköl leckagefrei nur in die gewünschte Richtung fließen kann. Dies ist bei modernen Hydraulikventilen sehr eng definiert. Dementsprechend liegt ein großes Augenmerk auf der Rundheit, Zylinderform, der Geradheit sowie der Oberflächengüte dieser Bohrung.
Valve block

Exigências da usinagem

  • Situação flutuante da tolerância do fundido
  • Corte interrompido severo
  • Evitar a formação de anéis durante o mandrilamento e garantir a remoção segura dos cavacos
  • Evitar falhas macroscópicas nas bordas de controle no processo de mandrilamento
  • Exigências elevadas para tolerância de forma e posição
  • Remoção constante de material antes do brunimento
  • Consideração da variação dos componentes e os espaços limitados de armazenamento das ferramentas no conceito de usinagem

Válvula direcional

Control valves are mechanically or electronically actuated valves with several switch positions. Depending on the specified position of the spool along the control edges, a volume flow is set for operating the connected working equipment. The individual pressure compensator adjusts a constant load pressure drop via the supply control edge of the spool, so that a load pressure-independent volume flow control is achieved across the whole adjusting range, also in parallel operation (load compensation). The system must be leakage-free, to prevent accidental dropping of the load, even with parallel operation.

Bore machining

Application solutions

1 – Small and medium series with fixed tools

Initial situation at the customer

MAPAL Application solution 1

Valve housing EN-GJS-400-15 – spool bore

  • Individual orders, smaller and medium quantities
  • No option for tool setting
  • Short cycle times required
  • High machine hourly rates
  • Stable oscillating honing available
  • Tool concept adapted to several part versions

2 – Großserie mit festen und justierbaren Werkzeugen

Situación inicial del cliente

MAPAL Application solution 2

Carcasa de la válvula EN-GJS-400-15 – Perforación de corredera y de equilibrio de presión

  • Producción a gran escala
  • Ajuste de la herramienta deseada
  • Altas tarifas por hora de las máquinas
  • Costos elevados para el bruñido posterior de las espinas

3 – Tamaños de lotes reducidos: reducción en los cambios de herramientas gracias a las herramientas combinadas

Situación inicial del cliente

MAPAL Application solution 3

Carcasa de la válvula EN-GJL-300 – Perforación

  • Lotes pequeños
  • Posibilidad de ajuste de la herramienta disponible
  • Demasiados/frecuentes cambios de herramientas
  • Altas tarifas por hora de las máquinas
  • Alto esfuerzo debido al bruñido de espinas

4 – Flexible Honbearbeitung auf dem BAZ

Ausgangssituation beim Kunden

MAPAL Anwendungslösung 4

Ventilgehäuse EN-GJS-400-15 – Druckwaagenbohrung / Honbearbeitung

  • Anforderung zur Reduzierung der Nebenkosten
  • Bestehendes BAZ auf TOOLTRONIC umgerüstet
  • Honbearbeitung bei Prototypen-Bau, sowie Klein- und Mittelserie
  • Anforderung zur Einsparung des Honprozesses auf separater Maschine

5 – Toolmanagement

Ausgangssituation beim Kunden

MAPAL Anwendungslösung Toolmanagement

Ventilgehäuse EN-GJS-400-15 – Komplettbearbeitung

  • Hohe Lagerbestände
  • Prozessabläufe im Einstellraum nicht optimal und unvollständige Datenqualität
  • Kostentransparenz nicht ausreichend
  • Hohe Fluktuation aufgrund von allgemeinem Fachkräftemangel
  • Probleme mit Werkzeugbrüchen
  • Hohe Werkzeugkosten

Tool solutions

Pilotieren und Aufbohren
  • Piloting

    VHM-Aufbohrwerkzeug

    • Sechs Führungsfasen für perfekte Rundheit und Geradheit
    • Optimaler Spanfluss und erweiterte Nachschliffmöglichkeiten durch Mehrfasentechnologie und geeignete Kühlmittelführung

  • Aufbohren

    VHM-Aufbohrwerkzeug

    • Drei Schneiden, sechs Führungsfasen und spezielle Anschnittgeometrie
    • Gerade Bohrung, idealer Spanfluss und Führung über die gesamte Bohrungslänge

  • Aufbohren

    VHM-Aufbohrwerkzeug

    • Sechs Führungsfasen und spezielle Anschnittgeometrie
    • Gerade Bohrung, idealer Spanfluss und Führung über die gesamte Bohrungslänge
    • Reduzierung der Nebenzeiten durch zwei Bearbeitungen in einem Werkzeug

  • Pilotieren und Aufbohren

    Mehrstufiges Aufbohrwerkzeug

    • Radial- und Tangentialwendeschneidplatten
    • Vorbearbeitung Schieberbohrung und Fertigstellung der Konturen in einem Schuss

  • MAPAL Aufbohren

    Zweischneidiges Aufbohrwerkzeug

    • Formschneiden
    • Prozesssichere Bearbeitung der Kontur
    • Einfaches Handling bei geringen Schneidstoffkosten

Steuerkantenbearbeitung
  • Steuerkantenbearbeitung

    VHM-Zirkularfäser

    • Erhebliche Taktzeiteinsparung
    • Definierte Steuerkanten ohne Ausbrüche

  • Steuerkantenbearbeitung

    VHM-Profilwerkzeug

    • Höchste Genauigkeit und Oberflächengüte der Steuerkanten
    • Definierte Steuerkanten ohne Ausbrüche

Reiben und Feinbohren
  • Reaming

    Multi-bladed reamer

    • High cutting data
    • Perfect chip control due to left-hand twist and optimum coolant supply

  • Fine boring

    Fine boring tool

    • EasyAdjust system and guide pads
    • Reliable precision machining with easy handling without subsequent honing
    • Best cylindrical forms due to optimum guidance

  • Fine boring

    Fine boring tool

    • Indexable inserts and guide pads
    • Ideal for bar machining of highly accurate and long bores

Fine machining with honing
  • TOOLTRONIC

    MAPAL TOOLTRONIC

    • Significant shortening of production and cycle times
    • Greater contour accuracy

Fresatura
  • NeoMill-16-Face

    NeoMill®-16-Face

    • 16-schneidige WSP / 45°
    • Erste Wahl bei Gusseisen und hitzebeständigem Stahlguss
    • ø-Bereich 63-200 mm / ap max. 4 mm
    • Geringe Schnittkräfte trotz negativer Form
    • Höchste Wirtschaftlichkeit beim Planfräsen

  • NEOMILL-8-CORNER

    NeoMill®-8-Corner

    • Achtschneidige WSP / 90°
    • Erste Wahl bei Gusseisen
    • ø-Bereich 50-200 mm / ap max. 8 mm
    • Höchste Wirtschaftlichkeit beim Eckfräsen

  • NEOMILL-4-CORNER

    NeoMill®-4-Corner

    • Vierschneidige WSP / 90°
    • Bestens geeignet bei Stahl, rostfreiem Stahl, Gusseisen und hitzebeständigem Stahlguss
    • ø-Bereich 25-100 mm / ap max. 10 mm
    • Abzeilen von hohen Schultermaßen
    • Sehr geringe Schnittkräfte trotz negativer Form

Spannen
  • UNIQ Mill Chuck

    UNIQ Mill Chuck

    • Hohe Temperaturbeständigkeit von 80°C auch bei sehr langen Fräszyklen (über 240 Minuten)
    • Für Hochleistungsfräsbearbeitungen bis max. 33.000 Umdrehungen pro Minute
    • Höchste Prozesssicherheit

  • UNIQ DReaM CHUCK 4.5°

    UNIQ DReaM Chuck, 4.5°

    • Hydrodehnspannfutter mit den originalen Abmessungen eines Schrumpffutters (DIN-Kontur mit 4,5°)
    • Anwendungsorientiere Systemauslegung
    • Maximale Prozesssicherheit und Standzeit
    • Schneller und hochgenauer Werkzeugwechsel

  • HB MILL CHUCK SIDE LOCK CHUCK

    HB-FLÄCHENSPANNFUTTER MILL CHUCK

    • Einfachstes Handling dank Differentialschraube
    • Höchste Wirtschaftlichkeit und Präzision
    • Definierte axiale Werkzeugpositionierung dank Federsystem
    • Optimale Positionierung von Profilwerkzeugen zur Steuerkantenbearbeitung