Stellantrieb-Gehäuse

Anwendungslösungen durch Aussteuertechnologie

Stellantrieb-Gehäuse aus AlSi10

Ausgangssituation beim Kunden

Stellantrieb, Aussteuern

  • Anforderung an komplexe Konturbearbeitung durch nur ein Werkzeugsystem: Plan-, Fas- und Durchmesserbearbeitung sowie Kegelbearbeitung 1:50 (1,1146°)
  • Hohe Anforderung an Form & Lage sowie IT8–Toleranzen

Besonderheiten der Lösung

  • Innen sowie Außenbearbeitungen können prozesssicher mit optimaler Koaxialität realisiert werden
  • Möglichkeit für automatischen Werkzeugwechsel
  • Einstellen der Werkzeuge Hauptzeitneutral durch Schwesterwerkzeuge
  • Voreinstellen auf Einstellgerät möglich durch flexiblen Prozess
  • Möglichkeit zum Einsatz von Standardwerkzeugen (z. B. Bohrer oder Fräser) in der gleichen Spindel
  • Wendeschneidplattentechnologie für geringe Schneidstoffkosten

Werkzeughighlights

Shut-off valve, actuating tool

  • HSK-A100 mit U-Achse (Drehachse)
  • Innen- und Außenbearbeitung mit einem Aufsatzwerkzeug
  • Planhub 56 mm
  • Durchmesserbereich für die Bearbeitung 112 mm
  • Aufsatzwerkzeug in fünf Stufen versetzbar für maximalen Durchmesserbreich
  • Optimale KSS-Versorgung durch innere Kühlmittelzuführung direkt auf die Schneiden

  • Actuating, actuator

  • Actuating, actuator

Actuator

Advantages

  • Complex contours and required accuracy handled by a single tool system
  • Low cutting material costs in series production as only two tool types are required for all variants
  • Maximum process reliability despite high variance as contours and taper shape 1:50 (1.146°) are freely programmable and can be corrected
  • Technology partnership with MAPAL makes it possible to combine all machining steps