OptiMill®-Uni-HPC
New generation for maximum process reliability
MAPAL presents the third generation of the solid carbide milling cutter OptiMill-Uni-HPC -optimised for automated manufacturing and high cutting performance.
Der neue OptiMill-Uni-HPC für die Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Guss wurde speziell für automatisierte Prozesse entwickelt und erfüllt höchste Anforderungen an Prozesssicherheit, Stabilität und Verschleißfestigkeit.
Der neu entwickelte Schneidstoff hat eine hohe Zähigkeit, was das Risiko von Werkzeugbrüchen reduziert. In Kombination mit verschleißfester Beschichtung und optimierter Geometrie entsteht ein hoch zuverlässiges Werkzeug selbst bei dynamischen Bearbeitungen.
Neu im Programm des OptiMill-Uni-HPC ist eine Variante mit integriertem Spanteiler. Sie erzeugt kurze, leicht abführbare Späne, was klare Vorteile bei Luftkühlung und hoher Spanleistung mit sich bringt und hohe Zustelltiefen ermöglicht.
Das Ergebnis: längere Maschinenlaufzeiten, weniger Überwachungsaufwand und höhere
Prozessstabilität – ideal für mannlose Schichten und automatisierte Abläufe.
Prozessstabilität – ideal für mannlose Schichten und automatisierte Abläufe.
Ab September 2025 ist der Fräser in drei Varianten verfügbar:
- Kurz ohne Spanteiler (ø 3 - 20 mm)
- Lang ohne Spanteiler (ø 3 - 25 mm)
- Lang mit Spanteiler (ø 6 - 25 mm)
MAPAL setzt damit auf gezielte Weiterentwicklung eines bewährten Konzepts – für mehr Effizienz, Prozesssicherheit und Vielseitigkeit in der modernen Zerspanung.