MAPAL in Aalen
Stammsitz der MAPAL Gruppe
Hier schlägt das Herz von MAPAL besonders intensiv: Aalen ist der Stammsitz der MAPAL Gruppe – in der Region verwurzelt, bei internationalem Weitblick.
Rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten am Standort Aalen das Heute und Morgen. Mit dabei sind mehr als 120 Auszubildende – aus Überzeugung. Als einer der größten Arbeitgeber der Region schaffen wir eine klare Perspektive für die Zukunft. Das macht uns stolz.
Intégrez notre équipe
Vous pouvez également filtrer les postes qui vous intéressent.
N'hésitez pas à nous envoyer votre candidature !
Les avantages de travailler à Aalen
Voici les avantages que nous proposons à notre personnel.
Bien entendu, les membres de notre personnel peuvent également consulter en cas de besoin notre service de médecine du travail en dehors des visites programmées.
De plus, des distributeurs de snacks et de boissons sont répartis dans les bâtiments de l'entreprise.
Nous encourageons également les activités sportives de notre personnel. Par exemple, nous prenons en charge une partie des frais d'inscription à des compétitions de natation, de courses à pied ou de vélo et mettons des tenues à disposition des équipes.
Pour finir, notre personnel est aussi invité à participer à des ateliers et des séminaires sur l'ergonomie au travail, l'activité physique, l'alimentation et la gestion du stress.
Le personnel travaillant en équipe, les apprentis, les stagiaires et les saisonniers ont toutefois des horaires fixes, car d'autres personnes dépendent de leur activité.
Certains évènements sont proposés uniquement à notre personnel, pour d'autres, nous sommes heureux de recevoir aussi leur famille et des visiteurs.
Nous formons un seul MAPAL et nous apprécions à leur juste valeur les efforts des membres de notre personnel. C'est pourquoi nous organisons tous les ans une cérémonie qui met à l'honneur celles et ceux qui nous sont fidèles depuis de nombreuses années. C'est également l'occasion pour nous d'inviter d'anciens collègues partis en retraite.
Nos collaboratrices et collaborateurs obtiennent par ailleurs des réductions sur des voyages, l'habillement, l'électroménager, etc. Nos offres du mois sont visibles directement sur l'Intranet via une plateforme en ligne ou avec l'application correspondante.
Notre Intranet est également une mine d'informations, de services et de possibilités pour une carrière épanouie avec et au sein de MAPAL.
N'hésitez pas à nous contacter si vous avez des questions !
L'équipe dédiée à l'apprentissage sur le site d'Aalen
À l'heure actuelle, six maîtres d'apprentissage et leur directeur, Uwe Heßler, dirigent le centre de formation d'Aalen dans le domaine commercial et technique.
Michael Barth
Ich bin Michael Barth und seit über 20 Jahren als Ausbildungsverantwortlicher im IT-Bereich tätig. Als Ausbilder in diesem Bereich ist es mir besonders wichtig, unsere angehenden Informatiker sowohl in technischer als auch in praktischer Hinsicht bestmöglich zu unterstützen.
Die Kontinuität meiner Rolle als Ausbildungsverantwortlicher unterstreicht die nachhaltige Ausbildungspraxis bei MAPAL. Die Ausbildung von Informatikern ist eine bedeutende Aufgabe, die ein breites Spektrum an IT-Kenntnissen und Fähigkeiten umfasst. Die Vermittlung von Programmierkenntnissen, Netzwerktechnologien und anderen relevanten Fertigkeiten ist daher entscheidend, um unsere Auszubildenden auf ihre beruflichen Herausforderungen vorzubereiten.
Daniel Bayerle
Ich bin Daniel Bayerle und im Ausbildungszentrum für die Wissensvermittlung im Bereich des konventionellen Drehens und Fräsens sowie den Grundlagen des CNC-Fräsens zuständig. Es macht mir Spaß, mein Wissen an junge und motivierte Menschen weiterzugeben und sie auf das zukünftige Arbeitsleben vorzubereiten.
Nach meiner Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker und zwei Jahren als CNC-Dreher kam ich im Juni 2014 als CNC-Schleifer zu MAPAL. Nach drei Jahren an einer CNC-gesteuerten Fünf-Achs-Schleifmaschine bildete ich mich zum Industriemeister Metall weiter und übernahm anschließend die Aufgabe als Fertigungsmeister in der Schneidenfertigung. Seit dem Ausbildungsbeginn 2022 arbeite ich im Ausbildungszentrum und betreue die Auszubildenden im 1. und 2. Ausbildungsjahr.
Heiko Berger
Ich bin Heiko Berger und betreue im Ausbildungszentrum die Auszubildenden in den Bereichen Rund-/Flach- und Werkzeugschleifen.
Ich habe selbst bei MAPAL meine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker absolviert. Dabei interessierte mich vor allem die Fachrichtung CNC-Schleifen. Ich arbeitete nach meiner Ausbilung daher in der Abteilung Feste Werkzeuge HPR bei MAPAL und bildete mich parallel zum IHK-Industriemeister weiter. Nach meiner Weiterbildung sammelte ich Erfahrungen in der Arbeitsvorbereitung und wechselte schließlich 2014 ins Ausbildungszentrum.
Michaela Brendle
Ich bin Michaela Brendle, Ausbilderin für die Industriekaufleute. Ich betreue unsere Auszubildenden vom Vorstellungsgespräch über das Einführungsprogramm bis zur intensiven Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Während ihrer dreijährigen Ausbildung begleite ich junge, motivierte Menschen auch in ihrer persönlichen Entwicklung. Dies bereitet mir große Freude. Ich pflege einen engen Kontakt zu den Auszubildenden. Meine Tür steht für alle Fragen immer offen.
Ich bin selbst gelernte Industriekauffrau. Seit 2014 arbeite ich bei MAPAL, 2021 übernahm ich die Verantwortung für die kaufmännische Ausbildung.
Gerd Dambacher
Mein Name ist Gerd Dambacher und ich betreue unsere Auszubildenden im 1. Ausbildungsjahr. Zudem bereite ich unsere Industriemechaniker auf ihre Abschlussprüfung vor. Es bereitet mir Freude zu sehen, wie sich junge Menschen während ihrer Ausbildungszeit zu tollen Erwachsenen entwickeln.
1994 schloss ich meine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker hier bei MAPAL ab. Anschließend arbeitete ich im Vorrichtungsbau und hatte dort mit vielen Auszubildenden Kontakt. Berufsbegleitend schloss ich die Weiterbildung zum Techniker im Maschinenbau sowie ein Studium zum geprüften Berufspädagogen (IHK) erfolgreich ab. 1999 schließlich kam ich an meine heutige Wirkstätte - das Ausbildungszentrum.
Peter Kohnle
Ich bin Peter Kohnle und betreue unsere Auszubildenden im 2. und 3. Ausbildungsjahr in den Bereichen CNC-Drehen und CNC-Fräsen. Mir macht es Spaß, mit jungen, motivierten Menschen zu arbeiten, mein Fachwissen weiterzugeben und die Auszubildenden bis zum erfolgreichen Abschluss zu begleiten.
Nach meiner Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker bei MAPAL programmierte und fräste ich ISO-Werkzeuge an der Maschine. Nach drei Jahren im Beruf bildete ich mich zum Maschinenbautechniker weiter. Anschließend arbeitete ich an der Programmierung von Mehrspindlermaschinen. 2013 wechselte ich ins Ausbildungszentrum und bildete mich weiter, um junge Menschen ausbilden zu können.
Robin Offinger
Ich bin Robin Offinger und betreue unsere Auszubildenden in den Bereichen CNC-Fräsen und CNC-Drehen. Zudem bereite ich unsere Zerspanungsmechaniker auf ihre Abschlussprüfungen vor. Die jungen Menschen in diesem Lebensabschnitt zu begleiten, ist eine tolle und spannende Aufgabe. Es bereitet mir große Freude, die Entwicklung der Auszubildenden mitzugestalten und ihren Weg von der Schule ins Berufsleben zu begleiten.
Ich bin gelernter Zerspanungsmechaniker und arbeitete sechs Jahre als CNC-Schleifer in der MAPAL Adapterfertigung. Berufsbegleitend absolvierte ich die Weiterbildung zum Technischen Fachwirt (IHK). Seit 2002 bin ich als technischer Ausbilder in unserem Ausbildungszentrum.