Regelmäßige Treffen und der persönliche Austausch mit Repräsentanten, Geschäftspartnern und Vertretern der Medien ist für MAPAL Teil der Kooperation und des gemeinsamen Bestrebens, den Anwendern Informationen auf höchstem Niveau zu bieten. Nachdem sich die Corona-Situation allmählich entspannt und das Reisen wieder möglich ist, lud MAPAL im Juli zu einer Tagungsrunde nach Aalen ein. Andreas Enzenbach, Vice President Marketing and Corporate Communications: „In den vergangenen zwei Jahren hat sich bei MAPAL viel getan. Sowohl organisatorisch als auch bei den Markt- und Produktsegmenten, in denen wir uns komplett neu aufgestellt haben. Zudem hat die Arbeit unserer Ingenieure interessante Neu- und Weiterentwicklungen in der Werkzeugtechnologie hervorgebracht. Es war also höchste Zeit, unsere Vertreter und Geschäftspartner wieder auf den neuesten Stand der Dinge zu bringen.“ Insgesamt gut 200 geladene Gäste waren bei den jeweiligen Veranstaltungen dabei. Sie nahmen viel frisches Wissen um neue Produkte, Technologien und Trends sowie gute Gespräche mit. „Die Tagung war inspirierend und eine große Bereicherung für meine tägliche Arbeit“, so das positive Fazit eines Teilnehmers.
Internationale Vertretertagung
MAPAL und die weltweiten Vertriebsvertretungen in Ländern ohne MAPAL Standort verbindet eine enge Partnerschaft. Sie basiert auf viel Know-how und einer vertrauensvollen Zusammenarbeit. Vertreter aus Europa, Israel, der Türkei und dem Iran trafen zu einem Dialog in Aalen zusammen. Aktuelle Entwicklungen in der MAPAL Technologie, neue Marketingkonzepte sowie Tools für die zukünftige Kooperation wurden den Landespartnern umfassend in Theorie und Praxis vorgestellt.
Außendienstmitarbeiter-Tagung
Die Außendienstmitarbeiter stehen an vorderster Front und benötigen die neuesten Informationen, um die Kunden präzise und effizient zu beraten. Experten vom Stammwerk Aalen, spezialisiert auf die Segmente Titanbearbeitung, Fluidtechnik, Werkzeug- und Formenbau und E-Mobility, berichteten in spannenden Fachvorträgen über ihre Arbeit und stellten die neuesten Bearbeitungskonzepte und Produkte vor, auch im Rahmen einer Live-Zerspanung im R&D Center. Ein reger Erfahrungsaustausch unter den Außendienstmitarbeitern und fachliche Diskussionen mit den Referenten schlossen sich an.
Fachhändlertag Werkzeug- und Formenbau
Quo Vadis Werkzeug- und Formenbau? Rund 20 autorisierte Fachhändler aus der DACH-HU-Region diskutierten diese Frage mit den verantwortlichen Produkt- und Marktsegmentmanagern der MAPAL Gruppe. Es war das erste Treffen dieser Art, nachdem sich MAPAL vor gut drei Jahren zur Erschließung dieser Branche entschlossen hatte. Gerret Lukas, Leiter Industrieberatung der WBA Aachener Werkzeugbau Akademie, beleuchtete in einem aufschlussreichen Referat die Zukunftsperspektiven im Werkzeug- und Formenbau. Darüber hinaus wurden digitale Lösungen bei der Werkzeugorganisation, leistungsstarke VHM-Bohrer und -Fräser sowie das Hydrodehnspannfutter UNIQ vorgestellt.
Pressekonferenz
22 Vertreter deutscher, österreichischer und schweizer Fachzeitschriften sowie der lokalen Medien erwartete bei der diesjährigen Pressekonferenz wieder ein dichter Informationsmix gepaart mit einem Abendprogramm, das die guten und freundschaftlichen Kontakte vertiefte. Dr. Jochen Kress berichtete über die Geschäftsentwicklung 2021 und gab einen Ausblick auf das aktuelle Geschäftsjahr. Die Vorstellung neuer Schneidstoffe zum Feinbohren sowie Lösungen für die Titanzerspanung, die Aluminiumzerspanung, die Fluid Power Technologie und die E-Mobilität boten den Journalisten reichlich Material für ihre journalistische Arbeit. Das Feedback eines Teilnehmers: „Super Organisation, sehr gut aufbereitete Vorträge und viel Inhalt.“
Brand partner meeting
A good two dozen brand partners took part in the MAPAL Group's brand partner conference in Aalen. For a whole day, everything there revolved around innovations. In addition to specialist presentations on new products and technologies, the focus was on application technology. The brand partners were one of the first who had the opportunity to see the new products and to experience their performance live in MAPAL's research and development center. During a joint dinner, participants and speakers reviewed the impressions once again and ended the day in a relaxed atmosphere.