21.09.2022
Zukunftsthemen tragen erste Früchte
Angesichts der aktuellen weltwirtschaftlichen und politischen Entwicklungen und den damit verbundenen Herausforderungen arbeitet MAPAL intensiv an den Themen der Zukunft. Der angestammte Hauptmarkt von MAPAL, die Automobilindustrie, bleibt ein wesentlicher Pfeiler der Marktstrategie. Ergänzt um das Zukunftsfeld der Elektromobilität werden MAPAL Lösungen in allen Bereichen der Mobilität zu finden sein. Bis zur endgültigen Ablösung gehören dazu auch Werkzeuglösungen für Verbrennungsmotoren. „Zudem wollen wir natürlich unsere Positionen in Teilsegmenten abseits des Powertrains, wie zum Beispiel bei Chassis und Bremsen, deutlich stärken,“ sagt Dr. Jochen Kress, Geschäftsführender Gesellschafter der MAPAL Gruppe. Daneben liegen die Marktsegmente Luftfahrt, Fluidtechnik sowie Werkzeug- und Formenbau im Fokus. In der Fluidtechnik hat MAPAL mit intelligenten Lösungen gut Fuß gefasst. Die Marktstrategie für den Werkzeug- und Formenbau wurde inzwischen weltweit ausgerollt. Die notwendigen Lagerverfügbarkeiten der Werkzeuge sind gegeben, Strukturen entsprechend aufgebaut. Kress: „Hier sehen wir sehr optimistisch in die Zukunft.“ Segmentübergreifend spielen darüber hinaus die Zerspanung von Titan und Aluminium eine gewichtige Rolle im Markt- und Produktportfolio.
Die dezidiert auf die Fokusmärkte ausgerichtete Entwicklungs- und Vertriebsstrategie trug bereits im Geschäftsjahr 2021 erste Früchte: Der Gruppenumsatz erhöhte sich auf 524 Millionen Euro, ein Plus von 15 Prozent. Für das laufende Jahr 2022 ist aufgrund der aktuellen Entwicklungen eine seriöse Prognose sehr schwer zu treffen. „Dass die Zukunftsthemen erste Früchte tragen, macht uns optimistisch. Das erste Halbjahr 2022 verlief ordentlich und den Planungen entsprechend.“
Copy Senior management is also looking beyond the current situation and investing in several sites worldwide. For example, completion of the construction work at the Altenstadt site means an increase in production space at the Centre of Competence for solid carbide tools of 5,000 square metres, significantly improving the company’s ability to react in the competitive market. Substantial investments are also being made in Poland. The construction project in India has been completed. A brand-new production and administration building was built here, meeting the latest ecological standards.
Employee development and the search for talent play a key role at MAPAL. “We’re proud of our employees. That’s why we want to position our human resources department as well as possible,” explains Dr Jochen Kress. As part of the company’s future direction and in order to best cope with the complex and demanding tasks in human resources, the MAPAL Group is creating the new role of Chief Human Resources Officer (CHRO) in the executive board.
Public Relations