Ausbildung bei MAPAL
Tom Hoffmann berichtet, was er in seiner Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker von der Pike auf erlernt.
Er suchte einen Beruf, in dem er etwas mit den Händen erschaffen kann. In seiner Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker bei WTE in Ehrenfriedersdorf setzt sich Tom Hoffmann mit der Vielzahl an Fertigungsverfahren in der metallverarbeitenden Industrie und den dazugehörigen Werkzeugen auseinander.
„Wir fertigen die Verbindungsstelle zwischen Maschine und Werkzeug, das Spannfutter. Zu meinen Aufgaben gehört insbesondere die Fräsbearbeitung von Werkzeugaufnahmen wie Schrumpffutter und Hydrodehnspannfutter“, schildert Tom seinen aktuellen Tätigkeitsschwerpunkt.
2018 hat er seine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker bei WTE begonnen. Die MAPAL Tochterfirma liegt im sächsischen Ehrenfriedersdorf und ist auf die Fertigung von Spanntechnologien spezialisiert. Grundaufgabe der Produkte von WTE ist es, Werkzeuge, wie Fräser oder Bohrer, präzise zu spannen. Die Produkte haben beispielsweise Einfluss auf die Oberflächen eines Werkstücks oder die Standzeiten, die die eingespannten Werkzeuge erzielen. Da nicht täglich die gleichen Teile auf dem Plan stehen, gestaltet sich der Arbeitsalltag eines Zerspanungsmechanikers oft sehr abwechslungs-reich. „Je nach Auftrag muss man Teile einlegen und Maße checken. Es kann aber auch sein, dass man die Maschine rüsten muss, Werk-zeuge vermisst oder Nullpunkte setzt“, führt Tom durch seine Aufgabenbereiche. Besonders gefällt ihm, immer wieder vor neuen Herausforderungen zu stehen, die lösungsorientiertes Denken trainieren.
その一端を担ってください。
生徒のキャリアの可能性
School-leaving qualifications within reach: together as you embark on your working life & career
You’ll soon be starting your professional career – and with it a new chapter in your life.
Find out which training and study opportunities you have at MAPAL as well as what the requirements are and which dates and formalities you need to observe. We support you with helpful tips for making your application strong.