• Bagger

Hydraulikventilgehäuse

Alles hängt von der Hauptbohrung ab. Die Fertigung von Ventilgehäusen ist die Königsdisziplin in der Welt der Fluidtechnik. Seit Jahren ist die Kompetenz von MAPAL bei der Schieberbohrung gefragt. Von der Genauigkeit dieser Bohrung hängt das Spaltmaß mit dem Schieber ab, damit das Hydrauliköl leckagefrei nur in die gewünschte Richtung fließen kann. Dies ist bei modernen Hydraulikventilen sehr eng definiert. Dementsprechend liegt ein großes Augenmerk auf der Rundheit, Zylinderform, der Geradheit sowie der Oberflächengüte dieser Bohrung.
Ventilgehäuse

Zerspanungsanforderungen

  • Schwankende Guss-Aufmaßsituation
  • Stark unterbrochene Schnitte
  • Ringbildung beim Aufbohren vermeiden und sichere Spanabfuhr aus dem Gehäuse gewährleisten
  • Ausbrüche an den Steuerkanten im Aufbohrprozess vermeiden
  • Sehr hohe Anforderungen an Form- und Lagetoleranz
  • Konstantes Aufmaß vor dem Honen
  • Bauteilvarianz und begrenzte Werkzeugspeicherplätze im Zerspanungskonzept berücksichtigen

Wegeventil

Wegeventile sind mechanisch oder elektronisch betätigte Ventile mit mehreren Schaltstellungen. Je nach vorgegebener Position des Steuerschiebers entlang der Steuerkanten wird ein Volumenstrom zum Betrieb der angeschlossenen Arbeitsgeräte eingestellt. Die Individualdruckwaage (IDW) regelt ein konstantes Lastdruckgefälle über der Zulaufsteuerkante des Steuerschiebers ein, sodass eine lastdruckunabhängige Volumenstromsteuerung über den gesamten Stellbereich, auch im Parallelbetrieb, erreicht wird (Lastkompensation). Das System muss leckagefrei sein, um ein unbeabsichtigtes Absinken der Last, auch bei Parallelbetrieb zu verhindern.

Bohrungsbearbeitungen

Anwendungslösungen

1 – Klein- und Mittelserie mit festen Werkzeugen

Ausgangssituation beim Kunden

MAPAL Anwendungslösung 1

Ventilgehäuse EN-GJS-400-15 – Schieberbohrung

  • Einzelaufträge, kleinere und mittlere Stückzahlen
  • Keine Möglichkeit zur Werkzeugeinstellung
  • Geringe Durchlaufzeit gefordert
  • Hohe Maschinenstundensätze
  • Stabiler Aufweit-Honprozess vorhanden
  • Werkzeugkonzept auf mehrere Bauteilvarianten abgestimmt

2 – Großserie mit festen und justierbaren Werkzeugen

Ausgangssituation beim Kunden

MAPAL Anwendungslösung 2

Ventilgehäuse EN-GJS-400-15 – Schieberbohrung und Druckwaagenbohrung

  • Großserie
  • Werkzeugeinstellung gewünscht
  • Hohe Maschinenstundensätze
  • Hohe Kosten für nachfolgendes Dornhonen

3 – Tamaños de lotes reducidos: reducción en los cambios de herramientas gracias a las herramientas combinadas

Situación inicial del cliente

MAPAL Application solution 3

Carcasa de la válvula EN-GJL-300 – Perforación

  • Lotes pequeños
  • Posibilidad de ajuste de la herramienta disponible
  • Demasiados/frecuentes cambios de herramientas
  • Altas tarifas por hora de las máquinas
  • Alto esfuerzo debido al bruñido de espinas

4 – Bruñido flexible en el centro de mecanizado

Initial situation at the customer

MAPAL Application solution 4

Valve housing EN-GJS-400-15 – Compensator bore / honing

  • Request for reduction of ancillary costs
  • Existing machining centre re-tooled to TOOLTRONIC
  • Honing for prototype manufacture, as well as small and medium-scale production runs
  • Requirement for saving the honing process on separate machine

5 – Tool management

Initial situation at the customer

MAPAL Toolmanagement

Valve housing EN-GJS-400-15 – complete machining

  • High inventories
  • Processes in the tool-setting area not optimal, and incomplete data quality
  • Cost transparency is not sufficient
  • High fluctuation due to general lack of skilled workers
  • Problems with tool breakage
  • High tool costs

Soluzioni per utensili

Foratura pilota e barenatura
  • Pilotieren

    Bareno in MDI

    • Sei margini di guida per circolarità e linearità perfette
    • Ottimo flusso di trucioli e ampie possibilità di riaffilatura grazie alla tecnologia multi-fase e a un’idonea adduzione del refrigerante

  • Boring

    Bareno in MDI

    • Tre taglienti, sei margini di guida e speciale geometria di taglio
    • Foro dritto, flusso di trucioli ideale e guida su tutta la lunghezza del foro

  • Boring

    Bareno in MDI

    • Sei margini di guida e speciale geometria di taglio
    • Foro dritto, flusso di trucioli ideale e guida su tutta la lunghezza del foro
    • Riduzione dei tempi non produttivi grazie a due lavorazioni con un unico utensile

  • Piloting and boring

    Bareno multistadio

    • Inserti a fissaggio meccanico radiali e tangenziali
    • Lavorazione preliminare del foro cursore e finitura dei profili in un solo passaggio

  • MAPAL Boring

    Bareno a due taglienti

    • Taglienti di profilatura
    • Lavorazione affidabile del profilo
    • Facile utilizzo con bassi costi del materiale da taglio

Control edge machining
  • Control edge machining

    Solid carbide circular milling cutter

    • Significant cycle time savings
    • Defined control edges without macroscopic flaws

  • Control edge machining

    Solid carbide profile tool

    • Maior precisão e qualidade superficial na usinagem das bordas
    • Bordas de controle definidas sem falhas macroscópicas

Mandrilamento e acabamento fino
  • Reaming

    Alargador com diversas arestas de corte

    • Dados de corte elevados
    • Perfeito controle de cavaco devido à torção à esquerda e fornecimento otimizado do refrigerante

  • Fine boring

    Ferramenta de furação fina

    • Sistema EasyAdjust e guias
    • Usinagem fina confiável com fácil manuseio, sem brunimento subsequente
    • As melhores formas cilíndricas devido a ótima orientação

  • Fine boring

    Ferramenta de furação fina

    • Pastilhas intercambiáveis e guias
    • Ideal para usinagem de furos extremamente precisos e longos

Usinagem de acabamento por brunimento
  • TOOLTRONIC

    MAPAL TOOLTRONIC

    • Redução significativa nos tempos de produção e de ciclo
    • Maior precisão de contorno

Fresamento
  • NeoMill-16-Face

    NeoMill®-16-Face

    • Inserto intercambiável com 16 arestas / 45º
    • Primeira escolha para ferro fundido e aço fundido resistente ao calor
    • Faixa de ø de 63 a 200 mm/ap máx. 4 mm
    • Baixas forças de corte apesar de uma geometria negativa
    • Máxima eficiência econômica para faceamento

  • NEOMILL-8-CORNER

    NeoMill®-8-Corner

    • Inserto intercambiável de oito arestas / 90°
    • Primeira escolha para ferro fundido
    • Faixa de ø de 50 a 200 mm/ap máx. 8 mm
    • Máxima eficiência econômica para fresamento 90°

  • NEOMILL-4-CORNER

    NeoMill®-4-Corner

    • Vierschneidige WSP / 90°
    • Bestens geeignet bei Stahl, rostfreiem Stahl, Gusseisen und hitzebeständigem Stahlguss
    • ø-Bereich 25-100 mm / ap max. 10 mm
    • Abzeilen von hohen Schultermaßen
    • Sehr geringe Schnittkräfte trotz negativer Form

Spannen
  • UNIQ Mill Chuck

    UNIQ Mill Chuck

    • Hohe Temperaturbeständigkeit von 80°C auch bei sehr langen Fräszyklen (über 240 Minuten)
    • Für Hochleistungsfräsbearbeitungen bis max. 33.000 Umdrehungen pro Minute
    • Höchste Prozesssicherheit

  • UNIQ DReaM CHUCK 4.5°

    UNIQ DReaM Chuck, 4.5°

    • Hydrodehnspannfutter mit den originalen Abmessungen eines Schrumpffutters (DIN-Kontur mit 4,5°)
    • Anwendungsorientiere Systemauslegung
    • Maximale Prozesssicherheit und Standzeit
    • Schneller und hochgenauer Werkzeugwechsel

  • HB MILL CHUCK SIDE LOCK CHUCK

    HB-FLÄCHENSPANNFUTTER MILL CHUCK

    • Einfachstes Handling dank Differentialschraube
    • Höchste Wirtschaftlichkeit und Präzision
    • Definierte axiale Werkzeugpositionierung dank Federsystem
    • Optimale Positionierung von Profilwerkzeugen zur Steuerkantenbearbeitung