26.02.2025
Weiterer Design-Award für die UNIQ-Hydrodehnspannfutter
MAPAL erhält nachhaltigen Green Design-Award
Weitere Auszeichnung für die Hydrodehnspannfutter der UNIQ-Baureihe von MAPAL. Nach dem IF Design-Award und dem Good Design-Award wurde dem Aalener Werkzeughersteller nun auch noch der Green Design-Award verliehen.
Als der Präzisionswerkzeughersteller und Technologiepartner MAPAL 2020 seine Hydrodehnspannfutter komplett überarbeitete, stand im Fokus, die gesamte Produktreihe im täglichen Einsatz noch effizienter und langlebiger zu machen. Die neuen Hydrodehnspannfutter sollten ein einheitliches Erscheinungsbild erhalten – unter der Maßgabe, dass die Formgebung größtmögliche Stabilität bei optimalem Ressourceneinsatz garantiert.
In Zusammenarbeit mit der Designagentur Ottenwälder und Ottenwälder aus Schwäbisch Gmünd entwickelten die Produktverantwortlichen bei MAPAL ein neues Gestaltungskonzept für die Produktfamilie. Um die Einzigartigkeit der überarbeiteten Spannfutter zu unterstreichen, bediente man sich bei der Namensgebung am englischen Wort “unique”.
Die beiden Hydrodehnspannfutter-Baureihen – UNIQ Mill Chuck und UNIQ DReaM Chuck – vereinen das Leistungsversprechen von MAPAL an Qualität und Funktion insbesondere durch ein optimales Zusammenspiel von geometrischen und funktionellen Eigenschaften. Durch ein für die UNIQ-Baureihe neu entwickeltes Polierverfahren ist die Hochglanz-Oberfläche des Futters schmutz- und korrosionsbeständiger.
Dazu legte MAPAL Wert darauf, die Anwendung der Hydrodehnspannfutter prozesssicher zu gestalten. Dazu trägt die blaue Färbung der Betätigungsschraube bei. Eigens kreierte Signaturen beinhalten zudem Handhabungshinweise. „Die MAPAL Spannfutter besitzen eine signifikant eigenständige Formensprache“, sagt Petra Kurz-Ottenwälder, Geschäftsführerin der Designagentur Ottenwälder und Ottenwälder.
Als nach Abschluss der Entwicklung die ersten Spannzeuge zur Verfügung standen, reichte die Agentur im Jahr 2020 die UNIQ-Hydrodehnspannfutter beim iF-Award ein – und wurde ausgezeichnet. Dem folgte 2021 der Good Design Award und jüngst Ende 2024 der auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Green Design Award.
„Wir sind stolz darauf, dass wir mit UNIQ mehrere international anerkannte Awards gewonnen haben“, sagt Tobias Bayerle. Die Entwicklung der UNIQ-Baureihen beweise, dass man nicht nur durch Praktikabilität, sondern auch durch Produktdesign dem Kunden einen Mehrwert bieten kann. „Wenn man durch Leistungsfähigkeit und Design überzeugt, dann hat man vieles richtig gemacht.“
Noch wichtiger ist Bayerle aber zu betonen, dass die UNIQ-Futter bei Bestands- wie Neukunden von Tag eins an sehr gut ankamen. „Seit der Einführung der UNIQ-Baureihen haben wir in diesem Bereich immer ein exponentielles Wachstum“, sagt er.
Green Good Design Award zeichnet nachhaltige Designideen aus
What makes the UNIQ series particularly sustainable
A hydraulic chuck is suitable for reconditioning. If the hydraulic oil is refilled during servicing, the chuck is as good as new and ready for a second service life. A UNIQ hydraulic chuck can handle up to 15,000 clamping cycles, which is well above the average value of a shrink fit chuck.
Shrink fit chucks are energy guzzlers, consuming up to 12,000 kilowatt hours and 3.6 tons of CO2 per year. This is saved by using a UNIQ hydraulic chuck.
In addition, a hydraulic chuck can be changed much more quickly. Shrink fit chucks take between four and six minutes longer, which adds up over time.
Hydraulic chucks are also much safer to handle. With shrink chucks, almost every operator burns their fingers at least once during the hectic working day. With hydraulic chucks, on the other hand, there is no risk of burns.
UNIQ Mill Chuck: Reliable. Dynamic. Agile
UNIQ DReaM Chuck, 4.5°: Visionär. Flexibel. Ökonomisch.
Kontakt
Mathias Ostertag Public Relations mathias.ostertag@mapal.com Tel.: +49 7361 585 3566