Hochleistungs-Reibahlen mit Zylinderschaft
Alle Werkzeuge verfügen über eine innere Kühlmittelversorgung und stellen wirtschaftlich und prozesssicher Durchgangs- und Grundbohrungen in nahezu allen Werkstoffen her.
Anwender können die Reibahlen über den Konfigurationsschlüssel individuell konfigurieren. Alternativ sind Werkzeuge aus dem großen H7-Vorzugsbaureihen-Programm direkt bestellbar.
Zusätzlich steht bei ausgewählten Reibahlen ein breites Programm als G-Variante zur Verfügung. Diese Reibahlen sind in Zehntelschritten mit einer Toleranz +4 μm auf den Werkzeugdurchmesser geschliffen und als Standard ab Lager lieferbar.
Kundenspezifische Sonderlösungen mit Stufenwerkzeugen, speziellen Beschichtungen und Geometrien sowie Kombinationslösungen sind innerhalb kurzer Zeit gelieferbar.
Programmübersicht
Hochleistungs-Reibahlen FixReam FXR
Je nach Durchmesser haben die Hochleistungsreibahlen FixReam vier bis acht Schneiden mit Innenkühlung und erreichen dadurch entsprechend hohe Vorschubgeschwindigkeiten.
Der Einsatz unterschiedlicher Schneidstoffe und Beschichtungen ermöglicht, dass eine wirtschaftliche und prozesssichere Bearbeitung sämtlicher Werkstoffe im Durchmesserbereich 3,00 bis 40,00 mm ohne Justiervorgang im Bereich IT7.
Auch hochharte Schneidstoffe wie PcBN und PKD stehen zum Reiben zur Verfügung.
Short-Ausführungen sind für den Einsatz bei begrenzten Platzverhältnissen, beispielsweise auf Drehautomaten, konzipiert.
Mehrschneiden-Reibahlen MonoReam MOR
Die Mehrschneidenreibahlen der MonoReam Baureihen 600, 700 und 800 bieten ein neues, einfaches, leistungsfähiges und standardisiertes Reibsystem. Sie sind als feste, dehnbare oder feinjustierbare Version verfügbar. Je nach Anwendungsfeld und Material können sie als linksschräge oder geradegenutete Version für Durchgangs- und Grundbohrungen sowie mit unterschiedlichen Anschnitten und Schneidstoffen bestellt werden.
Die drei Baureihen sind untereinander kompatibel. So auch bei sich ändernden Rahmenbedingungen in der Produktion, wie beispielsweise veränderte Stückzahlen oder Bohrungstoleranzen ist eine Umstellung auf die jeweils optimale Systemreibahle möglich.
MonoReam Plus Hochleistungs-Reibahlen für Stahl und Guss
Die MonoReam Plus Baureihe MRP ist speziell für die Bearbeitung von Guss und Stahl ausgelegt.
Die Werkzeuge verfügen über eine patentierte Kühlmittelführung. Eine Hülse sichert die optimale Kühlmittelversorgung der HPC-Schneiden.
Das Programm besteht im Durchmesserbereich 3,85 bis 20,20 mm aus Reibahlen mit Vollcermetkopf (Baureihe 500). Ab einem Durchmesser von 20,21 mm sind die Werkzeuge als Cermet bestückte Ausführung (Baureihe 600) verfügbar.
Die Dehnvariante (MRP710) für die Bearbeitung von Durchgangsbohrungen kombiniert die Vorteile eines Massivwerkzeuges mit denen der Nachstellbarkeit. Das Dehnsystem eignet sich vor dem Nachschleifen zum Aufweiten des Durchmessers.
Die nachgeschliffenen Werkzeuge erhalten ihre ursprüngliche Leistungsfähigkeit, die Werkzeugkosten sind reduziert.
Escariador de alto rendimiento de filo múltiple FeedPlus
El criterio más importante para el rendimiento de los escariadores de múltiples filos es el número de filos. Este está limitado por el diámetro de la herramienta y por los espacios para virutas requeridos. Mientras que, por ejemplo, para un diámetro de 40 mm hasta la fecha solo había espacio para ocho filos, en el FeedPlus ahora se utilizan 16 filos. Dependiendo de la tarea de mecanizado y del material, se utilizan diferentes materiales de corte. El número de filos y la selección correcta del material de corte hacen posibles unas velocidades de mecanizado que hasta ahora no podían realizarse en el proceso de escariado. Adicionalmente, el gran número de filos proporciona una excelente redondez del agujero escariado, debido al apoyo en la pared del agujero.