Titanbearbeitung startet durch
In der Medizintechnik wird der Werkstoff wegen seiner Festigkeit und Verträglichkeit mit menschlichem Gewebe für Implantate verwendet. Maßgenauigkeit und hohe Oberflächengüten sind hohe Anforderungen für lange Lebensdauer bei Hüftprothesen
und Titanimplantaten.
und Titanimplantaten.
Die Automobilhersteller realisieren damit leistungsstarke Sportwagen. Die Anwendung finden sich in der Semi- und Finishbearbeitung von Chassisbauteilen. Die aus Titan gefertigten Schaufeln großer Gasturbinen nehmen enorme Kräfte auf.
Die Flugzeugindustrie stellt zunehmend mehr hoch beanspruchte Bauteile aus Titan her. MAPAL macht das Bohren und Fräsen des duktilen, hochfesten Werkstoffs produktiver und senkt damit Kosten.
Werkzeugprogramm für die Titanbearbeitung
Fräser mit auswechselbaren Schneiden
Fräser mit festen Schneiden
Vollbohren
Reiben und Feinbohren
Aufbohren
Spannen
Kompetenz Titanzerspanung
-
Ansprechpartner
Dr. Piotr Tyczynski Global Head of Segment Management Aerospace & Composites piotr.tyczynski@mapal.com Tel.: +48 607 767 066