Bearbeitung von 3D-Flächen
Im Werkzeug- und Formenbau ist die Herstellung komplexer werdender Formen Alltag. Kontinuierliche Weiterentwicklungen bei Werkzeugmaschinen und CAM-Software heben die Leistungsfähigkeit und Produktivität auf ein immer höheres Niveau. Somit müssen auch die eingesetzten Werkzeuge stets dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Um hier ein Optimum zu erreichen, steht eine Prozessanalyse am Beginn der Auslegung.
Werkzeugübersicht für folgende Bearbeitungsschritte:
Schruppen
Die Schruppoperation ist für den Großteil des Zerspanungsvolumens verantwortlich. Spezielle Frässtrategien wie die Hochvorschubbearbeitung oder das trochoide Fräsen können die Bearbeitungszeit reduzieren und somit die Wirtschaftlichkeit steigern. Neben Werkzeugen mit Wendeschneidplatten und Vollhartmetallfräsern kommen Hochleistungsfräser mit spezieller Schruppgeometrie zum Einsatz.
Restmaterial schruppen
Nach dem Schruppen bearbeiten Anwender in einem zweiten Bearbeitungsschritt das Restmaterial, insbesondere in Ecken und Kavitäten, auf ein möglichst konstantes Aufmaß vor. In der Regel kommen Werkzeuge mit Eckenradius oder Hochvorschubfräser zum Einsatz. Bei Bedarf kann auch ein Kugelfräser das Restmaterial in Ecken entfernen.
Semiacabado
En caso de altos requisitos de precisión dimensional y calidad superficial, se recomienda un mecanizado de semiacabado antes del alisado. Con el semiacabado, el mecanizado se aproxima al perfil final del moldeado. El objetivo es mantener lo más constante posible el material residual que permita el alisado rápido muy exigente de la calidad superficial. La medida tras el desbastado será de aprox. 0,5-1 mm en el caso de los materiales templados y 0,03-0,5 mm en el de los materiales blandos. Tras el semiacabado, las medidas constantes serán 0,05-0,1 mm en el caso de los materiales templados o 0,1-0,3 mm en el de los materiales blandos.
Alisado
El mecanizado de alisado nivela la medida restante para conseguir la forma final. Tras el mecanizado de semiacabado, serán 0,05-0,1 mm en el caso de los materiales templados o 0,1-0,3 mm en el de los materiales blandos. La elección correcta serán la fresa esférica y la fresa de radio angular, en función de los perfiles finales de la pieza.
Alisado de material residual
Las propiedades siempre complejas de las formas que se van a mecanizar requieren, tras el mecanizado de alisado, el fresado del material residual, sobre todo, las esquinas. Para ello, se suelen usar fresas esféricas completas en metal duro.