07.07.2022
A turn of events
How the TET-CAM team is bringing project planning to another level
Since 1 April 2022, a newly formed team of CAM programmers in the Technology Expert Team (TET) in Aalen is developing machining strategies for parts and simulating various machining situations with CAM software. This is particularly valuable for the die & mould sector and the aerospace industry.
Strukturbauteile, Formen oder Werkzeuge, die aus dem Vollen heraus bearbeitet werden, stellen komplett andere Anforderungen an die Bearbeitungsstrategie als die für MAPAL klassische Bohrungsbearbeitung. In Projekten aus dem Werkzeug- und Formenbau sowie der Luftfahrtindustrie kommt der Ausarbeitung von Bearbeitungsstrategien eine signifikant höhere Bedeutung zu. 2D-Zeichnungen und Arbeitspläne haben dort wenig Aussagekraft. Es gilt, die Bearbeitungsstrategie und die optimalen Werkzeuge zu definieren und über intelligente CAM-Simulation für den Kunden zu visualisieren und validieren.
Hier unterstützen CAM-Programmierer innerhalb der TET-Projektierung in Aalen, die seit dem 1. April dieses Jahres in einem eigenen Team organisiert sind. „Mit dem Markteintritt in den Werkzeug- und Formenbau gab es einen großen Bedarf, unsere Werkzeuge mit einem Bearbeitungsvorschlag
anzubieten“, erläutert Dietmar Maichel, Global Head of Segment Management Die & Mould. „Und wir sind froh, durch das TET-CAM-Team eine so fundierte Unterstützung zu haben.“ Lars Ziegler, Teamleiter des TET-CAM-Teams, ergänzt: „Ohne die technische Unterstützung einer CAM-Software ist es schwer, die Fräsbahnen von Strukturbauteilen oder Formen mit Schrägen oder Freiformflächen darzustellen.“ Die Unterstützung des TET-CAM-Teams ist dabei nicht auf bestimmte Marktsegmente beschränkt, jedoch sind die Schnittmengen mit dem Werkzeug- und Formenbau sowie der Luftfahrtindustrie am größten.
Kontakt
Kathrin Rehor Public Relations Kathrin.Rehor@mapal.com Tel.: +49 7361 585 3342