Abra el margen financiero con los servicios logísticos de MAPAL
Demasiadas herramientas en el almacén suponen costes innecesarios. Si son insuficientes, provocan una parada de la producción. Por tanto, existen importantes potenciales de ahorro en sus existencias de herramientas como en la secuencia de gestión de herramientas.
Nuestros expertos de logística ayudan a lograr todos los márgenes financieros disponibles. Según sea necesario, en primer lugar cuidamos de que las informaciones sobre sus existencias de herramientas sean transparentes y puedan activarse cuando se desee. El control de sus herramientas es la base de una gestión de herramientas eficiente.
Nuestra oferta de servicios de logística comprende desde el análisis de sus existencias de herramientas con propuestas de optimización hasta la gestión de herramientas completa por parte de MAPAL. Puede seleccionar módulos de servicio individuales o un paquete de servicio completo.
Nuestros expertos de logística ayudan a lograr todos los márgenes financieros disponibles. Según sea necesario, en primer lugar cuidamos de que las informaciones sobre sus existencias de herramientas sean transparentes y puedan activarse cuando se desee. El control de sus herramientas es la base de una gestión de herramientas eficiente.
Nuestra oferta de servicios de logística comprende desde el análisis de sus existencias de herramientas con propuestas de optimización hasta la gestión de herramientas completa por parte de MAPAL. Puede seleccionar módulos de servicio individuales o un paquete de servicio completo.
La base: le esigenze del cliente
Zukunftsfähige Produktion: Toolmanagement 4.0
Infolge der Digitalisierung ergeben sich für das Toolmanagement völlig neue Möglichkeiten.
Daten und Informationen können für alle Beteiligten – Fertigung, Einkauf, Planung, Toolmanager und Lieferanten – sehr viel transparenter und durchgängiger bereitgestellt werden. Die Effizienz des Gesamtprozesses steigt sprunghaft.
MAPAL bietet auf Basis der Open-Cloud-Plattform c-Com, ein Produkt der c-Com GmbH, ein digitales Toolmanagement an. Dadurch entsteht für Unternehmen eine funktions- und konzernübergreifende Technologiedatenbank. Redundante Strukturen gehören der Vergangenheit an.
Neben führenden Werkzeuglösungen und Dienstleistungen rund um den Zerspanungsprozess bietet MAPAL hochgenaue Einstellgeräte, sowie intelligente Ausgabesysteme aus eigener Entwicklung. Die browserbasierte Open-Cloud-Plattform c-Com vernetzt Werkzeug, Lager und Produktion und sorgt so dafür, dass Kunden von überall aus in Echtzeit auf ihre Daten zugreifen können. Somit haben sie jederzeit die volle Kontrolle über alle anfallenden Kosten.
Technologiedaten werden zentral erfasst und verwaltet. Dadurch ist sichergestellt, dass alle Mitarbeiter an allen Standorten jederzeit Zugriff auf die gleichen aktuellen Daten haben. Die Fertigung wird effizienter, Kosten können reduziert werden.
Daten und Informationen können für alle Beteiligten – Fertigung, Einkauf, Planung, Toolmanager und Lieferanten – sehr viel transparenter und durchgängiger bereitgestellt werden. Die Effizienz des Gesamtprozesses steigt sprunghaft.
MAPAL bietet auf Basis der Open-Cloud-Plattform c-Com, ein Produkt der c-Com GmbH, ein digitales Toolmanagement an. Dadurch entsteht für Unternehmen eine funktions- und konzernübergreifende Technologiedatenbank. Redundante Strukturen gehören der Vergangenheit an.
Mit Toolmanagement 4.0 profitieren Kunden vom umfassenden MAPAL Know-how in der Zerspanung.
Neben führenden Werkzeuglösungen und Dienstleistungen rund um den Zerspanungsprozess bietet MAPAL hochgenaue Einstellgeräte, sowie intelligente Ausgabesysteme aus eigener Entwicklung. Die browserbasierte Open-Cloud-Plattform c-Com vernetzt Werkzeug, Lager und Produktion und sorgt so dafür, dass Kunden von überall aus in Echtzeit auf ihre Daten zugreifen können. Somit haben sie jederzeit die volle Kontrolle über alle anfallenden Kosten.
Technologiedaten werden zentral erfasst und verwaltet. Dadurch ist sichergestellt, dass alle Mitarbeiter an allen Standorten jederzeit Zugriff auf die gleichen aktuellen Daten haben. Die Fertigung wird effizienter, Kosten können reduziert werden.