TOOLTRONIC makes milling-turning centre an all-rounder
Enhanced turning functions for standard machine tools
The Swiss milling and milling-turning centre manufacturer Reiden brought tool manufacturer MAPAL on board in order to meet a specific customer requirement. An actuating tool that meets high standards was required for the demanding internal machining of bores with variable shapes.
“Our machining centres are designed for maximum flexibility for a variety of tasks”, says Daniel Lustenberger, Head of Marketing and Sales at Reiden Technik AG in Reiden, Switzerland. In the case of one project in the pipeline, however, the customer’s specific requirements were so demanding that Reiden would have found it difficult or even impossible to fulfil them with the usual machining processes. In principle, the task involved creating special inner contours with undercuts. This kind of machining requires the use of actuating tools which have an additional internal axle and can be extended laterally. Users can therefore cut out an annular groove for a seal from the inner wall of a cylinder, for instance.
„Bei Aussteuerwerkzeugen gibt es bewährte Ausführungen, die jeweils spezifische Besonderheiten aufweisen“, sagt Andreas Mollet, MAPAL Gebietsverkaufsleiter in der Schweiz. So gibt es beispielsweise Lösungen, die den Druck des axial über die Spindel zugeführten Kühlschmierstoffs auf einen Kolben nutzen, um den oder die Schieber auszufahren. Die Rückzugsbewegung erfolgt durch eine gespannte Feder, nachdem die Steuerung die Kühlschmierstoff abgeschaltet hat. Beide Bewegungen sind ungeregelt. Es erfolgt keine Rückmeldung, wenn die jeweilige Endlage erreicht ist. Deshalb müssen die Programmierer nach dem Befehl eine entsprechend lange Verweilzeit im NC-Programm vorsehen. Eine Alternative dazu sind Aussteuerwerkzeuge mit Zugstangenbetätigung. Die Zugstange durchläuft hierbei die Spindelachse. Die Maschinensteuerung steuert sie hydraulisch oder als zusätzliche NC-Achse an. Diese Zusatzausstattung erfordert jedoch ein Bearbeitungszentrum in Sonderausführung mit entsprechenden Einschränkungen bezüglich der Maschinenhersteller und der Wirtschaftlichkeit.
„Als Alternative zu klassischen Aussteuerwerkzeugen haben wir die TOOLTRONIC mit voller NC-Anbindung entwickelt“, sagt Andreas Mollet. Die mit Sensoren und Antrieben ausgestattete Einheit wird über eine induktive Kopplungseinheit an der Spindelunterseite mit Energie versorgt und kann bidirektional Daten übertragen. Sie stellt eine vollwertige zusätzliche NC-Achse in der Maschinensteuerung dar. So können Funktionalitäten moderner CNC-Steuerungen wie Indexierung, Interpolation verschiedener Achsen oder die Korrektur von Werkzeugverschleiß in vollem Umfang genutzt werden. Die Energieübertragung ermöglicht eine hohe Dynamik der integrierten Antriebe. Die bidirektionale Datenübertragung eröffnet zudem neue Bearbeitungs- und Regelungskonzepte. Dank der Integration in die Maschinensteuerung können Anwender mit der TOOLTRONIC Konturen erzeugen, die nicht radialsymmetrisch zur Hauptachse der Bohrung beziehungsweise des Zylinders sind. Ein weiterer Vorteil der Lösung sind die zahlreichen MAPAL Aufsatzwerkzeuge, die mit der TOOLTRONIC eingesetzt werden können.
„Die RX18 ist ein äußerst robustes und zugleich präzises 5-Achs-Fräsbearbeitungszentrum, das mit einem angetriebenen Drehtisch zum Fräs-Drehzentrum ergänzt werden kann“, erläutert Daniel Lustenberger. Für Drehbearbeitungen klemmen Anwender die Spindel ab. Sie fungiert dann als Meißelhalter. Der Drehtisch hat einen Durchmesser von 1.800 mm und erreicht eine maximale Drehzahl von 250 min-1. Diese Konfiguration ermöglicht Drehbearbeitungen bis zu einem maximalen Werkstückdurchmesser von 2.600 mm. Damit entfallen zeitaufwendige Werkstückwechsel zwischen Dreh- und Fräsmaschine. Zugleich vermeiden Zerspaner so die sonst unvermeidlich auftretenden Ausrichtabweichungen beim Umspannen.
At the customer’s request, Reiden has supplemented the RX18 for use with TOOLTRONIC with an LAT facing head (linear actuating tool). The tool is mounted on a radially movable slide, which achieves a maximum stroke of 56 mm. This means it’s particularly suitable for applications requiring a large radial stroke.
A fully developed concept facilitates integration into the machine
“MAPAL TOOLTRONIC is a complete package with comprehensive documentation, whose fully developed concept made the successful integration into our machine tool considerably easier for us”, explains Daniel Lustenberger. This included mechanical and electronic connections to the spindle as well as space to house the TOOLTRONIC controller in the control cabinet. The modern Siemens controller of the Reiden RX18 made it possible to integrate the unit as its own axis. During mechanical integration, those responsible had to pay particular attention to making sure the tools could be exchanged in a straight-forward manner, as tool restrictions had to be taken into account in the inductive carrier below the spindle.
On the control side, the machine experts directly accessed the functions of the Siemens controller. The inductive carrier could be seamlessly integrated into the mechanics thanks to the integration into the controller. Furthermore, no difficulties arose in the control cabinet thanks to the small, compact control unit. “The TOOLTRONIC unit can be automatically changed from the magazine to the HSK A100 connection of the spindle like a normal tool”, explains Andreas Mollet.
“MAPAL gave us comprehensive advice before we chose the TOOLTRONIC”, explains Daniel Lustenberger. The subsequent cooperation between those responsible at Reiden and MAPAL from the fields of construction, electrical engineering and control technology went off without a hitch. MAPAL employees supported the commissioning of the system, so this process also ran smoothly, only taking three days. In the final machining tests, the system achieved the best results. “Thanks to this additional solution, we’re able to enhance our systems’ functions for our customers without impairing their versatility in the process”, Daniel Lustenberger sums up.
Einfach, schnell, sicher, prozesssicher: Schweizer Drehmaschinen-Hersteller TORNOS optimiert die Anwendungsperformance seiner Mehrspindel-Drehmaschinen.