Understanding and controlling business processes
Commercial and IT training in the Mapal Group
As part of your commercial or IT training at MAPAL, you’ll gain a comprehensive insight into all economic business processes – in a global environment.
From Sales to Purchasing to Logistics: You’ll be expertly trained and deployed in all commercial areas. You’ll work directly in the day-to-day business, learn how to use globally networked systems such as SAP and be the contact person for customers and business partners. You’ll also gain an insight into our technical processes and the demands that MAPAL places on the manufacturing of precision tools.
Overview of commercial apprenticeships
Developing software is the focus of your training as an IT specialist for application development. You get to plan, design and program a wide variety of programs and applications and develop user-friendly user interfaces that are suitable for the application. Various programming languages and special developer tools are used here. However, training people to use the new software is also part of your job description.
Requirements:
- Good secondary school certificate, vocational baccalaureate diploma or A-levels
- Good mathematical skills and technical understanding
- Interest in hardware, software, etc.
- Ability to think logically
- Good initiative, diligent, possesses organisational skills, patient
Training content:
- Information and telecommunication systems
- System development: Learning and applying different test procedures, expanding application solutions
- Testing and adapting existing applications
- Troubleshooting
- Creating customised application solutions
- Training: Getting familiar with different training and consulting methods
Duration of training:
- 3 years
- If you perform well at school and in the workplace, you can shorten your course by half a year or even a whole year
Possible applications:
- • IT area
• Software development
Training sites:
- Aalen
Fachinformatiker:innen der Fachrichtung Systemintegration sind für die Planung und Konfiguration von IT-Systemen verantwortlich. Dazu gehört das Installieren und Einrichten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken. Bei auftretenden Störungen bist du zur Stelle und hilfst den Nutzer:innen bei Anwendungsproblemen. In der Ausbildung lernst du unter anderem, wie man Betriebssysteme und deren Anwendungsbereiche unterscheidet und was man beim Anpassen und Konfigurieren beachten muss. Darüber hinaus gewinnst du Erfahrung in der Anwendung von Programmierlogiken und -methoden und im Testen von Systemen.
Voraussetzungen:
- Guter bis sehr guter Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, analytisches Denken, Interesse an Hard-/Software
Ausbildungsinhalte:
- Konzeption/Realisierung von IT-Systemen
- Installation/Konfiguration von vernetzten IT-Systemen
- Fehlererkennung und Beseitigung
- Präsentieren von Lösungen
- Schulung von Usern
- Projektplanung
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
Einsatzmöglichkeiten:
- IT-Bereich
- Support
Ausbildungsstandorte:
- Aalen
- Altenstadt
- Pforzheim
Fachkräfte für Lagerlogistik lernen in ihrer Ausbildung, wie Güter fachgerecht gelagert werden, wie man wirtschaftliche und termingerechte Tourenpläne anfertigt und wie man Ladelisten und Beladepläne erstellt. Du bedienst Gabelstapler, belädst LKW und organisierst die Entladung der Güter. Darüber hinaus stellst du Lieferungen zusammen, erarbeitest Angebote und hilfst bei Inventurarbeiten und einfachen Jahresabschlüssen. Den Beruf erlernst du im Rahmen einer dreijährigen Ausbildung. Alternativer Werdegang: Fachlagerist:innen erhalten durch eine einjährige Verlängerung ihrer Ausbildung ebenfalls den Abschluss „Lagerlogistiker:in“.
Voraussetzungen:
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Gute und schnelle Auffassungsgabe
- Umsichtige und sorgfältige Arbeitsweise, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein
- Freude an körperlicher Arbeit
Ausbildungsinhalte:
- Warenannahme
- Sachgemäße Sortierung und Lagerung
- Verbuchung der Vorgänge im SAP
- Mitwirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen
- Kommissionierung und Warenversendung
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
- Alternativ als einjährige Verlängerung der Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)
Einsatzmöglichkeiten:
- In allen logistischen Abteilungen z. B. Wareneingang, Lager, Versand
Ausbildungsstandorte:
- Aalen
- Altenstadt
Fachlagerist:innen nehmen Waren an, sortieren und lagern sie und leiten sie weiter. Dabei arbeiten sie mit verschiedenen Hilfsmitteln, wie etwa Gabelstaplern oder automatischen Sortieranlagen. In der Ausbildung lernst du unter anderem, Lagerbestände und Auftragsunterlagen zu kontrollieren oder Arbeitsaufträge kundenorientiert auszuführen. Dazu erfährst du, worauf es bei der Einlagerung von Gütern ankommt. Nach der zweijährigen Ausbildung und anschließender Übernahme arbeitest du in unserem Logistik- und Versandbereich.
Voraussetzungen:
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Gute und schnelle Auffassungsgabe
Ausbildungsinhalte:
- Warenannahme
- Sachgemäße Sortierung und Lagerung
- Verbuchung der Vorgänge im SAP
- Kommissionierung und Warenversendung
Ausbildungsdauer:
- 2 Jahre
- Bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine einjährige Verlängerung der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) möglich
Einsatzmöglichkeiten:
- In allen logistischen Abteilungen z. B. Wareneingang, Lager, Versand
Ausbildungsstandorte:
- Altenstadt
Industriekaufleute unterstützen die kaufmännischen Prozesse in den Unternehmen. Du wirst im Laufe deiner Ausbildung in allen kaufmännischen Bereichen unseres Unternehmens fachkundig geschult und eingesetzt. So lernst du alle wichtigen Abläufe in den unterschiedlichen Fachbereichen kennen.
Voraussetzungen:
- Guter Realschulabschluss
- Gute und schnelle Auffassungsgabe, Organisationstalent
- Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Ausbildungsinhalte:
- Praxisorientiertes Umsetzen der Ausbildungsinhalte in den Bereichen Materialwirtschaft / Logistik, Finanz- und Rechnungswesen, Personalwesen, Marketing und Vertrieb
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
Einsatzmöglichkeiten:
- In allen kaufmännischen Abteilungen
Ausbildungsstandorte:
- Altenstadt
- Pforzheim
- Winterlingen
Kaufleute für Büromanagement sind für die unterschiedlichsten anfallenden Bürotätigkeiten zuständig – von Buchhaltung und Rechnungswesen über die Kundenkommunikation bis zu Sekretariatsaufgaben. Nach der maximal drei Jahre dauernden Ausbildung kannst du in allen kaufmännischen Bereichen unseres Unternehmens eingesetzt werden.
Voraussetzungen:
- Guter Realschulabschluss
- Gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik
- Sorgfältige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, gute Selbstorganisation
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit
Ausbildungsinhalte:
- Praxisorientiertes Umsetzen der Ausbildungsinhalte in allen kaufmännischen Bereichen des Unternehmens
- Anwendung betrieblicher Kommunikationssysteme
- Mitwirken bei Projekten
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
- Bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine Verkürzung um ein halbes beziehungsweise ganzes Jahr möglich.
Einsatzmöglichkeiten:
- In kaufmännischen Abteilungen wie Einkauf, Customer Service oder Assistenz
Ausbildungsstandorte:
- Meiningen