Lagerdeckel

Lagerdeckel aus EN-GJS-400-15

Ausgangssituation beim Kunden

Lagerdeckel

  • Anforderung an Prozessoptimierung da steigende Stückzahlen im Serienprozess
  • Qualitätsprobleme durch schwankende Form und Lage der Lagersitze

Besonderheiten der Lösung

  • Mehrstufiges Feinbohrwerkzeug garantiert optimale Koaxialität der Lagerbohrungen im Serienprozess
  • Weichschneidende tangentiale Schneidplatten erfordern weniger Spindelleistung
  • Mehrstufige Kombinationslösungen bieten hohe Wirtschaftlichkeit und reduzierte Werkzeugkosten
  • Geringe Schneidstoffkosten durch Lösungen mit Wendeschneidplatten

Lagersitz

  • Schruppen

    Schruppen

    Kombinationswerkzeug 

    • Mehrstufiges Kombinationswerkzeug für höchste Wirtschaftlichkeit
    • Aufbohren und Anfasen kombiniert

  • Nutfräsen und Entgraten

    Nutfräsen und Entgraten

    Zirkularfräser 

    • Zirkularfräser mit Wendeschneidplatten zum Nutfräsen und Rückwärtsentgraten
    • Geringe Taktzeiten und höchste Wirtschaftlichkeit durch Kombinationswerkzeug

JÄHRLICHE WERKZEUGKOSTEN - SCHRUPPEN

Vorteile

  • Hohe Kosteneinsparung durch Qualitätsstabilisierung
  • Steigende Bauteilqualität durch ideal erzeugte Form- und Lagetoleranzen
  • Steigende Stückzahlen können durch die Werkzeugkonzepte effizient im Serienprozess abgedeckt werden

MESSREIHEN