Kompetenz Vollbohren, Aufbohren und Senken

Werkzeuge mit ISO-Wendeschneidplatten nehmen im Bereich des Aufbohrens eine führende Rolle ein. Auf dem Know-how der Feinbearbeitung aufbauend hat MAPAL fürdiese Bearbeitung ein umfangreiches Standardprogramm entwickelt. Für kundenspezifische Lösungen können PKD-Vollbohrer optimal auf den Prozess ausgelegt werden. Spiralisierte Ausführungen sorgen für höchste Performance und extrem verkürzte Bearbeitungszeiten.
Auch für sekundäre Bearbeitungen, wie Senkungen, bietet MAPAL die optimale Lösung – ob mit dem eigens für diese Bearbeitung ausgelegten Werkzeug oder in Kombination mit dem Bohrwerkzeug als Senkstufe.
Standardisierte Prozesse und zahlreiche Standorte der MAPAL Gruppe weltweit sichern eine optimale Werkzeugversorgung und den Nachschliff für Vollhartmetall- und PKD-Werkzeuge mit gleich hoher Qualität.
Vollbohren

Als Technologiepartner bietet MAPAL ein umfangreiches Standardprogramm an Bohrern aus Vollhartmetall, sowie als Wechselkopf-System für alle Bearbeitungsaufgaben. Egal für welchen Werkstoff, ob Gusswerkstoffe, Nicht-Eisen-Metalle, Stähle, moderne Leichtbauwerkstoffe oder schwer zu zerspanende Werkstoffe, MAPAL bietet den passenden Bohrer.
Aufbohren

Für das Aufbohren bietet MAPAL Tangentialwerkzeuge TSW, ModulBore und kundenspezifische PKD-Werkzeuge an. Für die Werkzeuge mit ISO-Schneidplatten bietet MAPAL ein komplett neues, wirtschaftliches und ab Lager verfügbares Programm an Wendeschneidplatten für die optimale Bearbeitungslösung an.
Senken

In jedem Bearbeitungsprozess verbergen sich Potenziale zur Produktivitätssteigerung. Auch
vermeintlich sekundäre Bearbeitungen, wie Senkungen bieten erhebliche Verbesserungspotenziale, was MAPAL mit den extrem ungleich geteilten Kegelsenkern beweist. Diese arbeiten mit deutlich reduzierten Axial- und Radialkräften und erreichen bessere Oberflächen und höhere Standzeiten und sorgen für optimale Schrauben- und Nietlochverbindungen.