Pneumatikzylinder
Pneumatik-Führungszylinder Aluminium AW – Al Mg0,7Si – T66
Ausgangssituation beim Kunden
- Schwankende Härteeigenschaften des Strangguss Materiales
- Mittlere,- hohe Stückzahlen
- Automatisierte Fertigung
- Hohe Bauteilanforderungen (Form & Lage, Gratfreiheit und Oberfläche)
Besonderheiten der Lösung
- Spanbrecher abgestimmt auf Werkstoff und Bearbeitungslösung → Sichere Spankontrolle bei der Bearbeitung von langspanenden Aluminium- und schwankenden Härteeigenschaften
- Hohe Standzeiten und gleichbleibende Qualität bei automatisierter Serienfertigung und schwankender Werkstoffqualität durch hochwertige PKD Werkzeuge
- Vorbearbeitung in Vollhartmetall → Exakt abgestimmte Prozesse aus einer Hand realisierbar
Kolbenbohrung
Aufbohren
- PKD-Aufbohrwerkzeug zur Finish-Bearbeitung des Lagersitzes in der Führungsbohrung
- PKD-Schneidstoff in Kombination mit 6 Schneiden
- Kurze Taktzeit
- Lange Standzeit
- Sehr gute Form und Lage
Kolbenbohrung (Lagersitz)
Aufbohren + Zirkularfräsen + Fasen
- PKD-Kombinationswerkzeug zur riefenminimierten Komplettbearbeitung des Lagersitzes in der Kolbenbohrung
- Aufbohr- und Zirkularfräsoperationen effizient vereint in nur einem Werkzeug
Fräsbearbeitung
Planfräsen
- PKD-Planfräser für wirtschaftliche Planfräsoperation im Serienprozess
- Gratarme Bearbeitung des Zylindergehäuses für optimale Funktionalität
Luftanschlussbohrung
Taladrado en macizo
- Broca escalonada de metal duro con tecnología especial de biselado múltiple y rompevirutas
- Control ideal de las virutas
- Rectificado frecuente al mecanizar conexiones de aire y perforaciones de fijación
Ventajas
- Alta seguridad del proceso, así como mecanizado sin rebabas para cantidades medias y grandes, y un alto nivel de automatización
- Las herramientas combinadas permiten ahorrar tiempo de ciclo mientras mantienen constante la calidad y funcionalidad de los componentes
- Superficies perfectas, así como tolerancias de forma y posición mediante soluciones de mecanizado adaptadas a las necesidades del cliente