• Eine Außenansicht von Halle 6 am MAPAL Stammsitz in Aalen.

MAPAL in Aalen

Stammsitz der MAPAL Gruppe

Hier schlägt das Herz von MAPAL besonders intensiv: Aalen ist der Stammsitz der MAPAL Gruppe – in der Region verwurzelt, bei internationalem Weitblick.

Rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten am Standort Aalen das Heute und Morgen. Mit dabei sind mehr als 120 Auszubildende – aus Überzeugung. Als einer der größten Arbeitgeber der Region schaffen wir eine klare Perspektive für die Zukunft. Das macht uns stolz.


Werden Sie Teil des Teams

Über diese Eingabemaske gelangen Sie direkt zu unserem Bewerberportal, können sich über offene Stellen informieren und sich direkt bewerben.
Die Eingabemaske erlaubt Ihnen auch, über eine Vorauswahl interessante Stellen zu filtern.
​​​​​​​Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Mitarbeiter-Benefits in Aalen

Eine gute Work-Life-Balance, ein attraktives Arbeitsumfeld oder zukunftsweisende Weiterbildungsmöglichkeiten – wir teilen Ihren Blick auf modernes Arbeiten. 
Nachstehende Benefits bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Médecine du travail
Nous programmons régulièrement des visites sur place de la médecine du travail. Nous souhaitons ainsi être sûrs que la condition physique de notre personnel correspond à leurs tâches, mais aussi identifier le plus tôt possible tout trouble éventuel. Votre sécurité a en effet toujours la priorité.
Bien entendu, les membres de notre personnel peuvent également consulter en cas de besoin notre service de médecine du travail en dehors des visites programmées.
Cantine et allocation repas
La cantine de notre site propose à nos collaboratrices et collaborateurs une offre variée de plats frais. Nous subventionnons le repas de midi.
Café, boissons et en-cas
Dans notre cantine d'entreprise, nous proposons un large éventail de déjeuners chauds qui sont distribués aux employés dans des barquettes. Les repas que vous apportez peuvent également être réchauffés. Dans les locaux clairs et spacieux, les heures de repas principales sont l'occasion d'échanger avec les collègues de travail.
De plus, des distributeurs de snacks et de boissons sont répartis dans les bâtiments de l'entreprise.
Accessibilité
Nous nous engageons activement en faveur de l'égalité des chances pour tous les membres de notre personnel. Par exemple, nos déléguées et délégués à l'handicap lourd s'occupent des intérêts spécifiques des personnes handicapées, les soutiennent et les conseillent.
Coaching
Des mentors vous accompagnent lors de vos premiers pas dans l'entreprise. Ils vous aident et vous conseillent sur des thèmes très variés.
Prévoyance retraite
Nous encourageons notre personnel à se constituer une retraite complémentaire afin de pouvoir compenser une éventuelle baisse de revenus à la fin de leur carrière. Nous proposons également à l'ensemble de notre personnel une prime mensuelle pour des prestations permettant de consolider leur patrimoine.
Prévoyance santé
Nous protégeons la santé de notre personnel. Nos spécialistes en médecine du travail apportent conseils et soutien pour prévenir et soigner les problèmes de santé. Ils proposent en outre plusieurs consultations de contrôle.
Nous encourageons également les activités sportives de notre personnel. Par exemple, nous prenons en charge une partie des frais d'inscription à des compétitions de natation, de courses à pied ou de vélo et mettons des tenues à disposition des équipes.
Pour finir, notre personnel est aussi invité à participer à des ateliers et des séminaires sur l'ergonomie au travail, l'activité physique, l'alimentation et la gestion du stress.
Souplesse des horaires
Nous sommes ouverts à différents rythmes de vie. Les membres de notre personnel disposent ainsi d'une certaine latitude pour choisir leurs heures de travail, bien entendu après en avoir convenu avec leur responsable et leurs collègues.
Le personnel travaillant en équipe, les apprentis, les stagiaires et les saisonniers ont toutefois des horaires fixes, car d'autres personnes dépendent de leur activité.
Télétravail
Nous créons de la flexibilité au travail. Si nécessaire, notre personnel a la possibilité de travailler à distance.
Participation du personnel
Ensemble, nous formons un seul MAPAL. Vos idées constituent un pilier essentiel de notre succès commun. Nous intégrons donc activement tous les membres de notre personnel dans nos efforts continus en vue d'améliorer la qualité de nos produits et de nos méthodes.
Facilité d'accès
Nos sites sont implantés à des endroits facilement accessibles en bus, en train ou en voiture.
Parkplatz
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können ihr Fahrzeug oder ihr Fahrrad auf unserem Betriebsgelände kostenfrei parken. Es stehen ausreichend Plätze zur Verfügung.
Firmenwagen möglich
In Abhängigkeit von Position und Arbeitsaufgabe erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Firmenwagen.
Mitarbeiter-Events
Wir sind ein gewachsenes Familienunternehmen – und fühlen uns als große Familie. Darum möchten wir auch gemeinsam feiern. Je nach Standort gibt es beispielsweise Sommerfeste oder auch unseren jährlichen Weihnachtsmarkt. In zweijährigem Turnus findet unsere MAPAL Fußball-WM beziehungsweise EM statt, zu der Kolleginnen und Kollegen verschiedener Standorte aus dem In- und Ausland zusammenkommen.
Einige Veranstaltungen richten sich nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, bei anderen freuen wir uns, wenn auch Angehörige und Besucherinnen und Besucher mit dabei sind. 
Wir sind one MAPAL und würdigen die Leistungen unser Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Darum ehren wir langjährige Kolleginnen und Kollegen einmal jährlich in feierlichem Rahmen und laden auch unsere Ruheständlerinnen und Ruheständler gerne dazu ein.
Mitarbeiter-Rabatte
Im MAPAL Fanshop können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter qualitativ hochwertige Workwear, Kleidung für die Freizeit, praktische Artikel für den Alltag und ein stetig wachsendes Sortiment an Fanartikeln erwerben. 
Außerdem erhalten sie exklusive Rabatte auf Reisen, Mode, Technik und vieles mehr. Die monatlich wechselnden Angebote sind im Intranet über eine Online-Plattform oder über die entsprechende App direkt einsehbar.
Internet- und Intranetnutzung
Unterstützung auch digital: In den Pausenzeiten dürfen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Internet für ihre privaten Zwecke nutzen, da auch private Themen wichtig und dringend sein können.
Darüber hinaus finden sie in unserem Intranet eine Fülle von Informationen, Diensten und Möglichkeiten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit und bei MAPAL.
Kinderbetreuung
Wir helfen Familien mit Kleinkindern dabei, geeignete Kinderbetreuungsplätze zu finden. Aus diesem Grund haben wir im Rahmen einer Kooperation mit der Stadt Aalen ein Kontingent an Belegplätzen in der Kindertagesstätte im nahegelegenen Albstift reserviert. Die Beiträge für die Kita-Betreuung werden dabei von den Eltern getragen.
Wasserspender
Auf dem gesamten Betriebsgelände sind an zentralen Stellen moderne Wasserspender installiert. Dort können Sie sich jederzeit frisch aufbereitetes Leitungswasser wahlweise mit oder ohne Kohlensäure zapfen. Die Nutzung der Wasserspender ist kostenlos.
JobRad
Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, ein hochwertiges Fahrrad oder Pedelec zu leasen. Die Konditionen sind günstig, denn die monatlichen Raten werden per Entgeltumwandlung finanziert. Dadurch spart man Steuern. Das Rad kann sowohl für den Weg zur Arbeit als auch für die Freizeit genutzt werden. Nach Ablauf der dreijährigen Leasinglaufzeit kann das Rad zurückgegeben oder zum Restwert übernommen werden.

Bei Fragen, fragen!

  • Henrik Konrad

    Ihr Ansprechpartner für technische Auszubildende, dual Studierende und Studierende
    Tel.:  +49 7361 585-3354
    E-Mail: henrik.konrad@mapal.com

  • Michael Barth

    Ihr Ansprechpartner für Auszubildende im IT-Bereich
    Tel.: +49 7361 585-1464
    ​​​​​​​E-Mail: michael.barth@mapal.com

  • Gerd Dambacher

    Ihr Ansprechpartner für ein technisches Schülerpraktikum
    Tel.: +49 7361 585-1411
    E-Mail: gerd.dambacher@mapal.com

  • Laura Kuhar

    Ihre Ansprechpartnerin für Werkstudenten, Ferienjobs, Aushilfen
    Tel.: +49 7361 585-3684
    E-Mail: laura.kuhar@mapal.com



Das Ausbildungsteam am Standort Aalen

Ausbilder_2048.jpg

Wir legen sehr großen Wert darauf, die Fachkräfte von morgen selbst und fundiert auszubilden.
Aktuell sind fünf Meister im Ausbildungszentrum in Aalen zusammen mit Uwe Heßler, dem Leiter des Ausbildungswesens, für den gewerblich-technischen Bereich verantwortlich. Michaela Brendle (3. v. r.) kümmert sich um die kaufmännischen Auszubildenden. Michael Barth (nicht im Bild) ist verantwortlich für die Auszubildenden im IT-Bereich. Matthias Vossler (nicht im Bild) komplettiert das Ausbildungsteam. Bei ihm absolvieren die Fachkräfte für Lagerlogistik bzw. die Fachlageristen. 

Barth_Michael_2048x1365.jpg

Michael Barth

Ich bin Michael Barth und seit über 20 Jahren als Ausbildungsverantwortlicher im IT-Bereich tätig. Als Ausbilder in diesem Bereich ist es mir besonders wichtig, unsere angehenden Informatiker sowohl in technischer als auch in praktischer Hinsicht bestmöglich zu unterstützen. 

Die Kontinuität meiner Rolle als Ausbildungsverantwortlicher unterstreicht die nachhaltige Ausbildungspraxis bei MAPAL. Die Ausbildung von Informatikern ist eine bedeutende Aufgabe, die ein breites Spektrum an IT-Kenntnissen und Fähigkeiten umfasst. Die Vermittlung von Programmierkenntnissen, Netzwerktechnologien und anderen relevanten Fertigkeiten ist daher entscheidend, um unsere Auszubildenden auf ihre beruflichen Herausforderungen vorzubereiten.

Bayerle_Daniel_2048x1365.jpg

Daniel Bayerle

Ich bin Daniel Bayerle und im Ausbildungszentrum für die Wissensvermittlung im Bereich des konventionellen Drehens und Fräsens sowie den Grundlagen des CNC-Fräsens zuständig. Es macht mir Spaß, mein Wissen an junge und motivierte Menschen weiterzugeben und sie auf das zukünftige Arbeitsleben vorzubereiten.

Nach meiner Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker und zwei Jahren als CNC-Dreher kam ich im Juni 2014 als CNC-Schleifer zu MAPAL. Nach drei Jahren an einer CNC-gesteuerten Fünf-Achs-Schleifmaschine bildete ich mich zum Industriemeister Metall weiter und übernahm anschließend die Aufgabe als Fertigungsmeister in der Schneidenfertigung. Seit dem Ausbildungsbeginn 2022 arbeite ich im Ausbildungszentrum und betreue die Auszubildenden im 1. und 2. Ausbildungsjahr. 

Berger_Heiko_2048x1365.jpg

Heiko Berger

Ich bin Heiko Berger und betreue im Ausbildungszentrum die Auszubildenden in den Bereichen Rund-/Flach- und Werkzeugschleifen.

Ich habe selbst bei MAPAL meine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker absolviert. Dabei interessierte mich vor allem die Fachrichtung CNC-Schleifen. Ich arbeitete nach meiner Ausbilung daher in der Abteilung Feste Werkzeuge HPR bei MAPAL und bildete mich parallel zum IHK-Industriemeister weiter. Nach meiner Weiterbildung sammelte ich Erfahrungen in der Arbeitsvorbereitung und wechselte schließlich 2014 ins Ausbildungszentrum.

Michaela-Brendle_2048x1365.jpg

Michaela Brendle

Ich bin Michaela Brendle, Ausbilderin für die Industriekaufleute. Ich betreue unsere Auszubildenden vom Vorstellungsgespräch über das Einführungsprogramm bis zur intensiven Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Während ihrer dreijährigen Ausbildung begleite ich junge, motivierte Menschen auch in ihrer persönlichen Entwicklung. Dies bereitet mir große Freude. Ich pflege einen engen Kontakt zu den Auszubildenden. Meine Tür steht für alle Fragen immer offen.

Ich bin selbst gelernte Industriekauffrau. Seit 2014 arbeite ich bei MAPAL, 2021 übernahm ich die Verantwortung für die kaufmännische Ausbildung.

Dambacher_Gerd_2048x1365.jpg

Gerd Dambacher

Mein Name ist Gerd Dambacher und ich betreue unsere Auszubildenden im 1. Ausbildungsjahr. Zudem bereite ich unsere Industriemechaniker auf ihre Abschlussprüfung vor. Es bereitet mir Freude zu sehen, wie sich junge Menschen während ihrer Ausbildungszeit zu tollen Erwachsenen entwickeln.

1994 schloss ich meine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker hier bei MAPAL ab. Anschließend arbeitete ich im Vorrichtungsbau und hatte dort mit vielen Auszubildenden Kontakt. Berufsbegleitend schloss ich die Weiterbildung zum Techniker im Maschinenbau sowie ein Studium zum geprüften Berufspädagogen (IHK) erfolgreich ab. 1999 schließlich kam ich an meine heutige Wirkstätte - das Ausbildungszentrum.

Kohnle_Peter_2048x1365.jpg

Peter Kohnle

Ich bin Peter Kohnle und betreue unsere Auszubildenden im 2. und 3. Ausbildungsjahr in den Bereichen CNC-Drehen und CNC-Fräsen. Mir macht es Spaß, mit jungen, motivierten Menschen zu arbeiten, mein Fachwissen weiterzugeben und die Auszubildenden bis zum erfolgreichen Abschluss zu begleiten. 

Nach meiner Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker bei MAPAL programmierte und fräste ich ISO-Werkzeuge an der Maschine. Nach drei Jahren im Beruf bildete ich mich zum Maschinenbautechniker weiter. Anschließend arbeitete ich an der Programmierung von Mehrspindlermaschinen. 2013 wechselte ich ins Ausbildungszentrum und bildete mich weiter, um junge Menschen ausbilden zu können. 

Offinger_Robin_2048x1365.jpg

Robin Offinger

Ich bin Robin Offinger und betreue unsere Auszubildenden in den Bereichen CNC-Fräsen und CNC-Drehen. Zudem bereite ich unsere Zerspanungsmechaniker auf ihre Abschlussprüfungen vor. Die jungen Menschen in diesem Lebensabschnitt zu begleiten, ist eine tolle und spannende Aufgabe. Es bereitet mir große Freude, die Entwicklung der Auszubildenden mitzugestalten und ihren Weg von der Schule ins Berufsleben zu begleiten. 

Ich bin gelernter Zerspanungsmechaniker und arbeitete sechs Jahre als CNC-Schleifer in der MAPAL Adapterfertigung. Berufsbegleitend absolvierte ich die Weiterbildung zum Technischen Fachwirt (IHK). Seit 2002 bin ich als technischer Ausbilder in unserem Ausbildungszentrum. 


Weiterführende Informationen

  • Wo wir sind

    Wir arbeiten an Standorten in 25 Ländern.
    ​​​​​​​Erfahren Sie hier, wo Sie für uns tätig werden können und welche lokalen Besonderheiten es gibt.