El útil de sujeción óptimo para cada aplicación

En el mecanizado, la unión al husillo y la tecnología de sujeción juegan un papel crucial que a menudo está subestimado.
​​​​​​​
​​​​​​​En el mecanizado de precisión se pueden lograr muy buenos resultados con la máxima precisión de concentricidad. Sin embargo, la influencia también es muy grande en el taladrado o el fresado, e incluso las desviaciones radiales insignificantes influyen de forma positiva en la duración de la herramienta.
Una visión general de los tipos de fijaciones y tecnologías de MAPAL.
La gama de útiles de sujeción MAPAL, fabricada con la tecnología más moderna, ofrece la solución perfecta para cada aplicación y un amarre que garantiza el rendimiento, la precisión de concentricidad y de cambio necesarios para la herramienta. La tecnología de sujeción competente de MAPAL abarca multitud de sistemas y tecnologías, desde unidades de sujeción HSK manuales con cartucho de sujeción KS MAPAL hasta adaptadores, pasando por los útiles de sujeción con módulo de brida y la tecnología de sujeción hidráulica por dilatación extensible y de contracción. MAPAL ofrece también una gama completa estándar para mecanizados con lubricación minimizada MMS.
  • Cartuchos de sujeción KS, verticales

    Tecnología de sujeción HSK manual

    Los cartuchos de sujeción KS son un componente importante de la tecnología de sujeción HSK de MAPAL. El mecanismo de sujeción manual proporciona fuerzas de tracción y de sujeción máximas y muy fáciles de alcanzar gracias a su estructura sencilla y sólida. El cartucho de sujeción KS se utiliza en los husillos y los soportes básicos, montado directamente o con bridas de montaje.

  • Diferentes tipos de mandriles hidráulicos

    Tecnología hidráulica de sujeción por dilatación

    Gracias a su gran precisión de concentricidad y a la uniformidad de incisión sobre el filo que se deriva de ello, así como a su excepcional amortiguación de las vibraciones, los portaherramientas hidráulicos HydroChuck garantizan superficies óptimas. Además, el sistema hidráulico previene las microrroturas en el filo de la herramienta, aumentando la duración y reduciendo los costes. La alta seguridad de sujeción se garantiza incluso con altas revoluciones. Gracias al ajuste longitudinal con sistema radial y axial, los portaherramientas de sujeción pueden ajustarse con precisión micrométrica.

  • Übersicht Schrumpffutter stehend

    Schrumpffutter

    Mit den Schrumpffuttern ThermoChuck können die Werkzeuge für fast alle Fräsbearbeitungen passgenau gespannt werden. Hohe Drehmomentübertragung und Radialsteifigkeit zeichnen diese Futter aus. Dauerrundlauf- und Wiederholgenauigkeiten < 3 μm in der Aufnahmebohrung garantieren eine hohe Maßhaltigkeit am Werkstück. Die Schrumpffutter von MAPAL sind standardmäßig feingewuchtet, damit sind hohe Oberflächengüten und Standzeiten gewährleistet. 

  • Übersicht verschiedene mechanische Spannfutter, stehend

    Mechanische Spannfutter

    Mechanische Spannfutter überzeugen durch ihren einfachen Aufbau und das unkomplizierte Handling. Die Spannung wird drehrichtungsunabhängig auch bei hohen Drehzahlen prozesssicher gewährleistet. Das Standardprogramm für mechanische Werkzeugspannung umfasst Präzisionsbohrfutter, die auch als Mikroausführung mit einer Direktspannung ab 0,2 mm verfügbar sind. Durch die modulare Bauweise sind die Bohrfutter mit allen Formen von maschinenseitigen Grundkörpern verfügbar. Spannzangenfutter, Weldon- und Whistle-Notch-Futter runden das Programm an mechanischen Spannfuttern ab.

  • Auf dem Bild sind Aufsteckfräserdorne mit Schwingungsdämpfer von MAPAL zu sehen.

    Aufsteckfräserdorne

    Für die mechanische und hydraulische Werkzeugspannung von Aufbohr- und Fräswerkzeugen.

  • Übersicht verschiedene Spanntechnik-Adapter und Rohlinge

    Adapter und Rohlinge

    Verlängerungen, Reduzierungen, Moduladapter und Rohlinge
     

  • Flächenspannfutter MillChuck, System HB

    Flächenspannfutter für Hochleistungsfräsbearbeitungen

    Das Flächenspannfutter von MAPAL überzeugt durch starke Spannung, einfaches Handling und einen deutlich verbesserten Rundlauf. Die Aufnahmebohrung wird im einstelligen μm-Bereich und somit deutlich genauer hergestellt als bisher üblich. Damit wird das radiale Spiel des gespannten Werkzeugs verringert und der Rundlauf erheblich verbessert. Auch die große Toleranz an der seitlichen Spannfläche wird kompensiert. Dafür setzt MAPAL auf ein Federelement in der Aufnahme, das einen definierten Formschluss zwischen Werkzeug und Aufnahme ermöglicht. Achsparallele Kühlkanäle im Spannbereich sorgen zudem für eine verbesserte Kühlmittelzuführung. Um das Handling deutlich zu vereinfachen, kommt ein zweiteiliges Spannelement zum Einsatz. Damit wird das Anzugsmoment bei gleichbleibender Spannkraft gesenkt und das Werkzeug kann in der Aufnahme prozesssicher mit Handkraft gespannt werden.

Verschiedene Spannfutter mit Minimalmengenschmierung

Breites Standardprogramm an MMS-Spannzeugen

Eine wichtige Rolle für einen stabilen MMS-Prozess nimmt das zugehörige Spannfutter ein, um das Schmiermedium zielsicher an die Schneide zu transportieren. MAPAL bietet Spannzeuge sowohl für das 1-Kanalsystem als auch das 2-Kanalsystem. Von Schrumpffuttern in kurzer und langer Ausführung über Hydrodehnspannfutter mit axialer oder radialer Längeneinstellung bis hin zum HighTorque Chuck (HTC). Die Vorteile des HTCs sind vor allem eine hohe Drehmomentübertragung für das Hochleistungsfräsen und eine extrem gute Temperaturbeständigkeit. Dies ist besonders wichtig, da bei der MMS-Bearbeitung relativ hohe Temperaturen über den Werkzeugschaft in das Spannfutter gelangen.