Klauen-Vakuumpumpe
Pumpengehäuse aus EN-GJL-250 |
Klauen aus 1.4021 (X20Cr13)
Klauen aus 1.4021 (X20Cr13)
Ausgangssituation beim Kunden
- Hohe Werkzeugkosten durch unflexible Werkzeuglösungen im Serienprozess
- Massiver Kostendruck durch signifikanten Zerspanungsanteil beim Produzieren der Klauen
Besonderheiten der Lösung
- Geringe Schneidstoffkosten durch Lösungen mit Wendeschneidplatten
- Kombinationswerkzeuge und MAPAL Feinbohr-Technologie für optimale Prozessgestaltung und Einhaltung von kritischen Form- und Lagetoleranzen ohne zusätzliche Werkzeuge
- Großes Standardprogramm an VHM-Schaftfräser bietet hohe Wirtschaftlichkeit zum trochoidalen Fräsen in herausfordernden Werkstoffen
- Weichschneidende tangentiale Schneidplatten erfordern weniger Spindelleistung
Pumpengehäuse
Griffes
Avantages
- Grande flexibilité avec une grande variabilité - six tailles de pièces différentes peuvent être reproduites avec une seule configuration d'outil
- Coûts d'outil diminués
- Réduction significative du processus d'usinage des dents
- Processus global optimal et économique assuré par MAPAL