MAPAL in Aalen
Stammsitz der MAPAL Gruppe
Hier schlägt das Herz von MAPAL besonders intensiv: Aalen ist der Stammsitz der MAPAL Gruppe – in der Region verwurzelt, bei internationalem Weitblick.
Rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten am Standort Aalen das Heute und Morgen. Mit dabei sind mehr als 120 Auszubildende – aus Überzeugung. Als einer der größten Arbeitgeber der Region schaffen wir eine klare Perspektive für die Zukunft. Das macht uns stolz.
Werden Sie Teil des Teams
Die Eingabemaske erlaubt Ihnen auch, über eine Vorauswahl interessante Stellen zu filtern.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mitarbeiter-Benefits in Aalen
Nachstehende Benefits bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Zudem stehen über die Betriebsgebäude verteilt Snack- und Getränkeautomaten zur Verfügung.
Auch eigeninitiierte sportliche Aktivitäten unterstützen wir gerne. Wir übernehmen zum Beispiel einen Teil der Startgebühren bei diversen Schwimm-, Lauf- und Radwettbewerben oder stellen Teamkleidung zur Verfügung.
Zusätzlich können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Seminare und Workshops zu den Themen Ergonomie am Arbeitsplatz, Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung besuchen.
Im Schichtbetrieb tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Ferienjobber arbeiten aufgrund ihrer Abhängigkeiten von anderen Beschäftigten in festen Arbeitszeiten.
Einige Veranstaltungen richten sich nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, bei anderen freuen wir uns, wenn auch Angehörige und Besucherinnen und Besucher mit dabei sind.
Wir sind one MAPAL und würdigen die Leistungen unser Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Darum ehren wir langjährige Kolleginnen und Kollegen einmal jährlich in feierlichem Rahmen und laden auch unsere Ruheständlerinnen und Ruheständler gerne dazu ein.
Außerdem erhalten sie exklusive Rabatte auf Reisen, Mode, Technik und vieles mehr. Die monatlich wechselnden Angebote sind im Intranet über eine Online-Plattform oder über die entsprechende App direkt einsehbar.
Darüber hinaus finden sie in unserem Intranet eine Fülle von Informationen, Diensten und Möglichkeiten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit und bei MAPAL.
Bei Fragen, fragen!
Das Ausbildungsteam am Standort Aalen
Aktuell sind fünf Meister im Ausbildungszentrum in Aalen zusammen mit Uwe Heßler, dem Leiter des Ausbildungswesens, für den gewerblich-technischen Bereich verantwortlich. Michaela Brendle (3. v. r.) kümmert sich um die kaufmännischen Auszubildenden. Michael Barth (nicht im Bild) ist verantwortlich für die Auszubildenden im IT-Bereich. Matthias Vossler (nicht im Bild) komplettiert das Ausbildungsteam. Bei ihm absolvieren die Fachkräfte für Lagerlogistik bzw. die Fachlageristen.
Michael Barth
Ich bin Michael Barth und seit über 20 Jahren als Ausbildungsverantwortlicher im IT-Bereich tätig. Als Ausbilder in diesem Bereich ist es mir besonders wichtig, unsere angehenden Informatiker sowohl in technischer als auch in praktischer Hinsicht bestmöglich zu unterstützen.
Die Kontinuität meiner Rolle als Ausbildungsverantwortlicher unterstreicht die nachhaltige Ausbildungspraxis bei MAPAL. Die Ausbildung von Informatikern ist eine bedeutende Aufgabe, die ein breites Spektrum an IT-Kenntnissen und Fähigkeiten umfasst. Die Vermittlung von Programmierkenntnissen, Netzwerktechnologien und anderen relevanten Fertigkeiten ist daher entscheidend, um unsere Auszubildenden auf ihre beruflichen Herausforderungen vorzubereiten.
Daniel Bayerle
I am Daniel Bayerle and at the training centre I am responsible for imparting knowledge in the field of conventional turning and milling as well as the basics of CNC milling. I enjoy passing on my knowledge to young and motivated people and preparing them for their future working life.
After my training as a cutting machine operator and two years as a CNC lathe operator, I joined MAPAL as a CNC grinder in June 2014. After three years on a CNC-controlled five-axis grinding machine, I trained to become a metalworking foreman and then took on the role of production foreman in cutting edge production. I have been working in the training centre since the start of training in 2022 and supervise trainees in their first and second year of training.
Heiko Berger
I am Heiko Berger and I supervise the trainees in the training centre in the areas of cylindrical/flat and tool grinding.
I myself completed my training as a cutting machine operator at MAPAL. I was particularly interested in the CNC grinding specialisation. After my apprenticeship, I therefore worked in the HPR fixed tools department at MAPAL and at the same time trained to become an IHK industrial foreman. After my further training, I gained experience in work preparation and finally moved to the training centre in 2014.
Michaela Brendle
I am Michaela Brendle, trainer for industrial clerks. I supervise our trainees from the job interview to the induction programme and intensive preparation for the final examination. During their three-year training programme, I also support young, motivated people in their personal development. This gives me great pleasure. I maintain close contact with the trainees. My door is always open for any questions.
I am a qualified industrial clerk myself. I have been working at MAPAL since 2014 and took over responsibility for commercial training in 2021.
Gerd Dambacher
My name is Gerd Dambacher and I supervise our trainees in their 1st year of training. I also prepare our industrial mechanics for their final exams. It gives me great pleasure to see how young people develop into great adults during their training period.
I completed my training as a cutting machine operator here at MAPAL in 1994. I then worked in fixture construction and had contact with many trainees there. Alongside my work, I successfully completed further training as a technician in mechanical engineering and a course of study to become a certified vocational teacher (IHK). Finally, in 1999, I came to my current place of work - the training centre.
Peter Kohnle
I am Peter Kohnle and I supervise our 2nd and 3rd year apprentices in the areas of CNC turning and CNC milling. I enjoy working with young, motivated people, passing on my expertise and supporting the trainees until they successfully complete their training.
After my training as a cutting machine operator at MAPAL, I programmed and milled ISO tools on the machine. After three years on the job, I trained as a mechanical engineering technician. I then worked on the programming of multi-spindle machines. In 2013, I moved to the training centre and completed further qualifications so that I could train young people.
Robin Offinger
I am Robin Offinger and I supervise our trainees in the areas of CNC milling and turning. I also prepare our cutting machine operators for their final exams. Supporting young people at this stage of their lives is a great and exciting task. I really enjoy helping to shape the trainees' development and accompanying them on their journey from school to working life.
I am a trained cutting machine operator and worked for six years as a CNC grinder in MAPAL adapter production. Whilst working, I completed further training to become a technical business administrator (IHK). I have been a technical instructor at our training centre since 2002.