Hochvorschubbearbeitung mit großem Zeitspanvolumen

Die Hochvorschubfräser OptiMill®-3D-HF und OptiMill®-3D-HF-Hardened arbeiten prozesssicher auch unter schwierigen Bedingungen.

Auf dem Bild sind verschiedene Ausführungen der Hochvorschubfräser von MAPAL für den Werkzeug- und Formenbau abgebildet.

Hochvorschubfräser OptiMill®-3D-HF und OptiMill®-3D-HF-Hardened

Zum Fräsen gehärteter Bauteile (45-66 HRC) bietet MAPAL für Zerspaner mit dem OptiMill-3D-HF-Hardened mit vier beziehungsweise sechs Schneiden zwei neue Hochvorschubfräser für die Hartbearbeitung. Die spezielle Stirngeometrie sorgt dafür, dass Anwender auch bei schwierigen Einsatzbedingungen wie einem unterbrochenen Schnitt mit den Fräsern prozesssicher arbeiten können.

Der vierschneidige Fräser eignet sich vor allem zum Schruppen sowie zum Vorschlichten. Dank der geringeren Schneidenanzahl sind die Spanräume großzügig dimensioniert. Damit ist der sichere Abtransport der Späne gewährleistet. Zerspaner können den Fräser auch bei langen Auskragungen und in tiefen Kavitäten einsetzen.
Wenn Zerspaner ebene Flächen mit hoher Vorschubgeschwindigkeit bearbeiten, empfiehlt sich der sechsschneidige Fräser zum Schruppen, Vorschlichten und Schlichten. Das Werkzeug erzeugt beste Oberflächen und Ebenheiten. 
​​​​​​​
Für die gleichen Anwendungen bei nicht gehärteten Bauteilen hat MAPAL den OptiMill-3D-HF im Angebot. Das Werkzeug verfügt über drei beziehungsweise vier Schneiden. Seine Abmessungen hat MAPAL auf das Pendant für die Hartbearbeitung abgestimmt.

 
Der OptiMill®-3D-HF Vollhartmetall-Hochvorschubfräser von MAPAL ist auf dem Bild zu sehen.

OptiMill®-3D-HF

Wirtschaftliches Schruppen von Konturen im 2,5D- und 3D-Bereich mit geringen Schnitttiefen und sehr hohen Vorschüben.

Auf dem Bild ist der OptiMill®-3D-HF-Hardened von MAPAL für den Werkzeug- und Formenbau abgebildet.

OptiMill®-3D-HF-Hardened

Speziell zum Schruppen und Schlichten gehärteter Bauteile mit einer Härte von 45 – 66 HRC, auch im unterbrochenen Schnitt.