Comprendre et gérer les processus commerciaux
Formation commerciale et informatique au sein du groupe MAPAL
Dans le cadre de ta formation commerciale ou informatique chez MAPAL, tu obtiendras un aperçu complet de tous les processus commerciaux économiques et ce, dans un environnement global.
Du département des ventes à la logistique en passant par les achats : Tu seras formé(e) et employé(e) de manière compétente dans tous les domaines commerciaux. Pour ce faire, tu travailleras directement en conditions réelles, tu apprendras à utiliser des systèmes en réseau au niveau mondial comme SAP et tu seras l'interlocuteur des clients et des partenaires commerciaux. Tu obtiendras également un aperçu de nos procédures techniques et tu découvriras les exigences de MAPAL en matière de fabrication d'outils de précision.
Listes des métiers commerciaux pour l’apprentissage
Le développement de logiciels est au centre de la formation au poste d'informaticien spécialisé (h/f/d) en développement d'applications. Tu planifieras, concevras et programmeras les différents programmes et applications et développeras des interfaces utilisateur adaptées à l'application et conviviales. Ce faisant, tu utiliseras différents langages de programmation et des outils développeurs spéciaux. La formation des utilisateurs/utilisatrices du nouveau logiciel fera également partie de ton corps de métier.
Prérequis :
- Bon diplôme de fin d'études secondaires, baccalauréat professionnel ou baccalauréat
- Bonnes compétences en mathématiques et affinité technique
- Intérêt pour les matériaux, les logiciels, etc.
- Raisonnement logique
- Initiative, minutie, organisation, patience
Programme de la formation :
- Systèmes informatiques et de télécommunications
- Développement de systèmes : Apprentissage et application de diverses procédures de tests, extension des solutions d'applications
- Test et ajustement des applications existantes
- Recherche et élimination des erreurs
- Création de solutions d'application spécifiques aux clients
- Formation : Découverte de différentes méthodes de formation et de conseil
Durée de la formation :
- 3 Ans
- La formation peut être raccourcie de six mois ou d'un an en cas de bons résultats scolaires et en entreprise
Débouchés :
- Secteur informatique
- Développement logiciel
Sites de formation :
- Aalen
Fachinformatiker:innen der Fachrichtung Systemintegration sind für die Planung und Konfiguration von IT-Systemen verantwortlich. Dazu gehört das Installieren und Einrichten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken. Bei auftretenden Störungen bist du zur Stelle und hilfst den Nutzer:innen bei Anwendungsproblemen. In der Ausbildung lernst du unter anderem, wie man Betriebssysteme und deren Anwendungsbereiche unterscheidet und was man beim Anpassen und Konfigurieren beachten muss. Darüber hinaus gewinnst du Erfahrung in der Anwendung von Programmierlogiken und -methoden und im Testen von Systemen.
Voraussetzungen:
- Guter bis sehr guter Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, analytisches Denken, Interesse an Hard-/Software
Ausbildungsinhalte:
- Konzeption/Realisierung von IT-Systemen
- Installation/Konfiguration von vernetzten IT-Systemen
- Fehlererkennung und Beseitigung
- Präsentieren von Lösungen
- Schulung von Usern
- Projektplanung
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
Einsatzmöglichkeiten:
- IT-Bereich
- Support
Ausbildungsstandorte:
- Aalen
- Altenstadt
- Pforzheim
Fachkräfte für Lagerlogistik lernen in ihrer Ausbildung, wie Güter fachgerecht gelagert werden, wie man wirtschaftliche und termingerechte Tourenpläne anfertigt und wie man Ladelisten und Beladepläne erstellt. Du bedienst Gabelstapler, belädst LKW und organisierst die Entladung der Güter. Darüber hinaus stellst du Lieferungen zusammen, erarbeitest Angebote und hilfst bei Inventurarbeiten und einfachen Jahresabschlüssen. Den Beruf erlernst du im Rahmen einer dreijährigen Ausbildung. Alternativer Werdegang: Fachlagerist:innen erhalten durch eine einjährige Verlängerung ihrer Ausbildung ebenfalls den Abschluss „Lagerlogistiker:in“.
Voraussetzungen:
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Gute und schnelle Auffassungsgabe
- Umsichtige und sorgfältige Arbeitsweise, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein
- Freude an körperlicher Arbeit
Ausbildungsinhalte:
- Warenannahme
- Sachgemäße Sortierung und Lagerung
- Verbuchung der Vorgänge im SAP
- Mitwirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen
- Kommissionierung und Warenversendung
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
- Alternativ als einjährige Verlängerung der Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)
Einsatzmöglichkeiten:
- In allen logistischen Abteilungen z. B. Wareneingang, Lager, Versand
Ausbildungsstandorte:
- Aalen
- Altenstadt
Fachlagerist:innen nehmen Waren an, sortieren und lagern sie und leiten sie weiter. Dabei arbeiten sie mit verschiedenen Hilfsmitteln, wie etwa Gabelstaplern oder automatischen Sortieranlagen. In der Ausbildung lernst du unter anderem, Lagerbestände und Auftragsunterlagen zu kontrollieren oder Arbeitsaufträge kundenorientiert auszuführen. Dazu erfährst du, worauf es bei der Einlagerung von Gütern ankommt. Nach der zweijährigen Ausbildung und anschließender Übernahme arbeitest du in unserem Logistik- und Versandbereich.
Voraussetzungen:
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Gute und schnelle Auffassungsgabe
Ausbildungsinhalte:
- Warenannahme
- Sachgemäße Sortierung und Lagerung
- Verbuchung der Vorgänge im SAP
- Kommissionierung und Warenversendung
Ausbildungsdauer:
- 2 Jahre
- Bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine einjährige Verlängerung der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) möglich
Einsatzmöglichkeiten:
- In allen logistischen Abteilungen z. B. Wareneingang, Lager, Versand
Ausbildungsstandorte:
- Altenstadt
Industriekaufleute unterstützen die kaufmännischen Prozesse in den Unternehmen. Du wirst im Laufe deiner Ausbildung in allen kaufmännischen Bereichen unseres Unternehmens fachkundig geschult und eingesetzt. So lernst du alle wichtigen Abläufe in den unterschiedlichen Fachbereichen kennen.
Voraussetzungen:
- Guter Realschulabschluss
- Gute und schnelle Auffassungsgabe, Organisationstalent
- Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Ausbildungsinhalte:
- Praxisorientiertes Umsetzen der Ausbildungsinhalte in den Bereichen Materialwirtschaft / Logistik, Finanz- und Rechnungswesen, Personalwesen, Marketing und Vertrieb
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
Einsatzmöglichkeiten:
- In allen kaufmännischen Abteilungen
Ausbildungsstandorte:
- Altenstadt
- Pforzheim
- Winterlingen
Kaufleute für Büromanagement sind für die unterschiedlichsten anfallenden Bürotätigkeiten zuständig – von Buchhaltung und Rechnungswesen über die Kundenkommunikation bis zu Sekretariatsaufgaben. Nach der maximal drei Jahre dauernden Ausbildung kannst du in allen kaufmännischen Bereichen unseres Unternehmens eingesetzt werden.
Voraussetzungen:
- Guter Realschulabschluss
- Gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik
- Sorgfältige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, gute Selbstorganisation
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit
Ausbildungsinhalte:
- Praxisorientiertes Umsetzen der Ausbildungsinhalte in allen kaufmännischen Bereichen des Unternehmens
- Anwendung betrieblicher Kommunikationssysteme
- Mitwirken bei Projekten
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
- Bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine Verkürzung um ein halbes beziehungsweise ganzes Jahr möglich.
Einsatzmöglichkeiten:
- In kaufmännischen Abteilungen wie Einkauf, Customer Service oder Assistenz
Ausbildungsstandorte:
- Meiningen