11.08.2022

MAPAL auf der AMB 2022

Vom 13. bis 17. September 2022 öffnet die AMB in Stuttgart ihre Tore. Nach der langen Messepause in Deutschland durch die Absage 2020 wird die Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung mit Spannung erwartet. Auf einem 390 Quadratmeter großen Stand in Halle 1, Stand D10, ist die Messepräsentation von MAPAL klar in die vier Fokusbranchen Automotive, Luftfahrt, Werkzeug- und Formenbau sowie Fluidtechnik gegliedert.

Das Bild zeigt eine 3D-Darstellung des Messeauftritts von MAPAL.
  • Das Bild zeigt eine 3D-Darstellung des Messeauftritts von MAPAL.
  • Siegfried Wendel, Chief Sales Officer von MAPAL.
  • Das Bild zeigt verschiedene Schneiden mit den neuen Schneidstoffen für das Reiben und Feinbohren.
  • Das Werkzeugpaket der Performance Line für die Bearbeitung von Statorgehäusen für Elektromotoren ist auf diesem Bild zu sehen.
  • Die zwei neuen Planfräswerkzeuge für die Aluminiumbearbeitung von MAPAL.
  • Auf dem Bild sind der Trochoidfräser OptiMill-Tro-Titan und der Wendeschneidplattenfräser NeoMill-4-HighFeed90 für die Titanbearbeitung zu sehen.
„Wir haben die letzten beiden Jahre sehr intensiv genutzt und uns strategisch neu ausgerichtet,“ erläutert Siegfried Wendel, Chief Sales Officer, den Messeauftritt. „Für unsere definierten Fokusbranchen haben wir eine Mannschaft formiert und das Produktportfolio zur Marktreife gebracht. Die Ergebnisse der neuen Marktstrategie präsentieren wir erstmals in vollem Umfang auf der AMB.“
Siegfried Wendel, Chief Sales Officer von MAPAL.
Siegfried Wendel, Chief Sales Officer von MAPAL  ©MAPAL
„Bei künftigen Investitionsvorhaben unserer Kunden steht sicherlich auch der Nachhaltigkeitsgedanke im Fokus. Wir setzen an vielen Stellen an, um zerspanende Prozesse nachhaltiger zu machen. Da spielt die Technologie der Minimalmengenschmierung ebenso eine Rolle wie die Hydrodehnspanntechnik. Wechselkopflösungen oder die Verschlankung des Werkzeugumlaufs durch intelligente und zuverlässige Toolmanagementlösungen bringen weitere Vorteile in Sachen Nachhaltigkeit. Wir freuen uns darauf, dieses Thema im Detail auf der Messe besprechen zu können.“

Neuheiten und Fokusthemen zur AMB – eine Auswahl

Neue Schneidstoffe zum Reiben und Feinbohren, MN-Baureihen

Das Bild zeigt verschiedene Schneiden mit den neuen Schneidstoffen für das Reiben und Feinbohren.
Die neuen Schneidstoffe HP016 und HP018 von MAPAL sind speziell auf die besonderen Anforderungen beim Reiben von hochlegierten und rostfreien Stählen sowie Stahlguss und gehärtetem Stahl ausgelegt.   ©MAPAL

MAPAL stellt die zwei neuen Schneidstoffe HP016 und HP018 vor. Sie sind speziell auf die besonderen Anforderungen beim Reiben von hochlegierten und rostfreien Stählen sowie Stahlguss und gehärtetem Stahl ausgelegt. Der Schneidstoff HP016 eignet sich für alle Bearbeitungen mit leicht unterbrochenem Schnitt, der Schneidstoff HP018 hingegen kommt bei kontinuierlichem Schnitt zum Einsatz. Beide basieren auf einer silizium-dotierten PVD-Schicht auf zwei unterschiedlichen Hartmetallsorten mit geringem Kobalt-Gehalt, der für extreme Verschleißfestigkeit und hohe Maßhaltigkeit steht. 

Zum Einsatz kommen die neuen Schneidstoffe zur Markteinführung unter anderem in den Reibahlen der MN-Baureihen. Diese Werkzeuge stehen für allerhöchste Genauigkeiten, können dank der neuen Schneidstoffe auch optimal zum Hartreiben sowie zum Reiben von Edelstahl genutzt werden und sind nun innerhalb von zehn Arbeitstagen lieferbar. Sie funktionieren nach dem MAPAL Prinzip – mit einer Schneide und am Umfang angeordneten Führungsleisten, die je nach Anwendung aus Hartmetall, Cermet oder PKD ausgeführt werden.
 

E-Mobility: Basic, Performance and Expert Solutions

undefined
The "Performance" tool package for machining stator housings for electric motors is optimised for medium production quantities. The picture shows the machining solution with HSK-63.   ©MAPAL
Tool solutions for e-mobility are of particular importance in the automotive sector. For demanding components that will be produced in high quantities, MAPAL presents different machining levels: Basic, Performance and Expert. The new classification describes the different machining solutions depending on the quality requirements, number of units and investment. The Performance Line is aimed at series production and focuses on machining with special tools. It is mainly used when new components are to be produced efficiently and economically on existing systems.

FaceMill-Diamond-ES and NeoMill-T-Finish increase economic efficiency in aluminium milling

undefined
At AMB 2022, MAPAL will be presenting the FaceMill-Diamond-ES, an all-rounder for smaller quantities and changing component types, and the indexable insert milling cutter NeoMill-T-Finish for economical finish machining in series production.   ©MAPAL
MAPAL is expanding its aluminium milling programme with two new products. The FaceMill-Diamond-ES is a versatile all-rounder that ensures high economic efficiency and sustainable process reliability in demanding production conditions with smaller quantities and changing component types. The indexable insert milling cutters of the new NeoMill-T-Finish series provide a significant increase in the economy and efficiency of finish machining in series production. The finish milling cutter with exchangeable inserts functions according to the plug & play principle: customers change the inserts directly on site without having to adjust them afterwards. In addition, this also means that fewer tool bodies have to be kept in stock. What makes the new milling cutter unique is a patent-pending system of insert arrangement, which results in a homogeneous wear pattern of the cutting edges, longer tool life and thus a low cost per part.

Titanium milling: NeoMill-4-HiFeed90 and OptiMill-Tro-Titan

undefined
The five-edged trochoidal milling cutter OptiMill-Tro-Titan and the universally applicable radial indexable insert milling cutter NeoMill-4-HiFeed90 are new in the range for titanium machining.   ©MAPAL
The tool programme for titanium machining is expanded by two efficient milling tools. The five-edged trochoidal milling cutter OptiMill-Tro-Titan is characterised by maximum metal removal rate and shines with excellent surfaces due to unequal spacing and unequal pitch of the cutting edges. It is designed for trochoidal milling in partial cutting, trimming and for cutting depths up to 3xD. The new radial insert milling cutter NeoMill-4-HiFeed90 will be available as an end mill, screw-in milling cutter and milling cutter head from January 2023. The universally applicable high feed milling cutter stands for high productivity and is characterised by the highest stock removal rates, very high feed rates and large chip depths.

Kathrin Rehor, PR Project Manager at MAPAL

Contact

Kathrin Rehor Public Relations Kathrin.Rehor@mapal.com Phone: +49 7361 585 3342


Further items from the products category