• Logistics services from MAPAL open up financial leeway.
  •  Two MAPAL specialists analyze a tool.
  •  MAPAL logistics experts discuss tool inventory with a customer.

Tapping available financial scope - with logistics services from MAPAL

Too many tools in the store signify unnecessary costs. Not enough will result in production stoppage. There is therefore significant potential for savings both in tool inventory and in the tool management process.
MAPAL logistics experts will help tap all the available financial scope. Depending on the customer's needs, transparency and availability of all information on the tools comes first. As monitoring and controlling the tools is the basis for efficient tool management.

The MAPAL range of logistics services ranges from the analysis of the tool inventory with suggestions for optimisation, to complete tool management. Here customers can select individual service modules or a complete service package.
 
Zwei Mitarbeiter von MAPAL an einem Einstellgerät.

Die Basis: Der Bedarf des Kunden

  • Den Werkzeugbestand klar organisieren

    MAPAL sorgt für eine klare Organisation und Optimierung des Werkzeugbestands auf Basis transparenter Daten. So vermeiden die Kunden unnötigen Maschinenstillstand und unnötige Kapitalbindung.

  • Den Bestand kontinuierlich optimieren

    Auf Wunsch steht den Kunden zusätzlich vor Ort ein MAPAL Spezialist zur Verfügung, der sie langfristig betreut und kontinuierliche Maßnahmen zur Optimierung ihrer Werkzeugkosten übernimmt.

  • Werkzeugmanagement outsourcen

    In diesem Fall übernehmen MAPAL Mitarbeiter die komplette Beschaffung und Verwaltung der Werkzeuge beim Kunden inklusive aller Aufgaben im Einstellraum.

Zukunftsfähige Produktion: Toolmanagement 4.0

Toolmanagement 4.0 stellt durch digitale Unterstützung der c-Com Plattform die Produktion zukunftsfähig auf.
Infolge der Digitalisierung ergeben sich für das Toolmanagement völlig neue Möglichkeiten. 
Daten und Informationen können für alle Beteiligten – Fertigung, Einkauf, Planung, Toolmanager und Lieferanten – sehr viel transparenter und durchgängiger bereitgestellt werden. Die Effizienz des Gesamtprozesses steigt sprunghaft. 

MAPAL bietet auf Basis der Open-Cloud-Plattform c-Com, ein Produkt der c-Com GmbH, ein digitales Toolmanagement an. Dadurch entsteht für Unternehmen eine funktions- und konzernübergreifende Technologiedatenbank. Redundante Strukturen gehören der Vergangenheit an.
​​​​​​​

Mit Toolmanagement 4.0 profitieren Kunden vom umfassenden MAPAL Know-how in der Zerspanung. 


Neben führenden Werkzeuglösungen und Dienstleistungen rund um den Zerspanungsprozess bietet MAPAL hochgenaue Einstellgeräte, sowie intelligente Ausgabesysteme aus eigener Entwicklung. Die browserbasierte Open-Cloud-Plattform c-Com vernetzt Werkzeug, Lager und Produktion und sorgt so dafür, dass Kunden von überall aus in Echtzeit auf ihre Daten zugreifen können. Somit haben sie jederzeit die volle Kontrolle über alle anfallenden Kosten. 

Technologiedaten werden zentral erfasst und verwaltet. Dadurch ist sichergestellt, dass alle Mitarbeiter an allen Standorten jederzeit Zugriff auf die gleichen aktuellen Daten haben. Die Fertigung wird effizienter, Kosten können reduziert werden.

Servicebausteine Logistics

  • Ein Blick in das Werkzeuglager eines MAPAL Kunden.

    L1 - Bestandsanalyse

    Um den Bedarf des Kunden zu ermitteln, analysieren die MAPAL Experten zunächst den Werkzeugbestand und das Werkzeugmanagement und erstellen auf dieser Basis ein Angebot für die Optimierung. 

    Die Bestandsanalyse beinhaltet:
    • Ist-Analyse des Lagers
    • Vorschlag für Optimierung
    • MAPAL Expertenteam vor Ort

  • Das Bild zeigt, wie ein Mitarbeiter Schneiden aus dem Lager entnimmt.

    L2 - Katalogisierung

    Die Katalogisierung des Werkzeugbestands schafft eine einheitliche, permanent abrufbare Datenbasis. Diese dient als Grundlage für die klare Organisation der Werkzeuge. 

    ​​​​​​​Elemente des Moduls Katalogisierung:
    • Einheitliche Stammdaten
    • Erstellung von Werkzeugzeichnungen und Einstellblättern
    • Einstellen von Dispodaten (Minimum, Maximum, Meldebestände)

  • Auf dem Bild ist der Warenkorb-Button eines Rechners zu sehen.

    L3 - Einkaufsmanagement

    Wichtig für eine klare Organisation des Werkzeugbestands ist ein optimiertes Einkaufsmanagement. MAPAL übernimmt die Verantwortung dafür und entlastet so die Mitarbeiter des Kunden.

    ​​​​​​​Im Modul enthalten:
    • Abwicklung von MAPAL Artikeln
    • Optionaler Einkauf von Artikeln anderer Hersteller
    • Lieferantenbereinigung

  • Das Bild wirft einen Blick in eine Schleifmaschine, auf der ein Werkzeug nachgeschliffen wird.

    L4 - Wiederaufbereitung

    Rechtzeitige Wiederaufbereitung der Werkzeuge in Originalqualität spart Kosten. MAPAL bietet für alle Arten von Werkzeugen den vollen Service.

    ​​​​​​​Serviceumfang:
    • Wiederaufbereitung von Eigen - und Fremdwerkzeug
    • Inspektion & Wartung von Aussteuerwerkzeugen, Einstell- und Messgeräten
    • Reparaturservice

  • Sicherer Transport der Werkzeuge mit den Toolboxen des Pick-up Services.

    L5 - Pick-up-Service

    Für eine schnelle und sichere Abwicklung der Wiederaufbereitung holt MAPAL auf Wunsch die Werkzeuge beim Kunden ab und liefert sie anschließend frei Haus wieder zurück.

    Bestandteile des Pick-up Service:​​​​​​​
    • Abholung durch Servicefahrer oder Paketdienst
    • Sicherer Transport in der MAPAL Toolbox
    • Lieferung der wiederaufbereiteten Werkzeuge

  • Das Werkzeugausgabesystem Unibase-M von MAPAL.

    L6 - Werkzeugausgabesysteme

    Die MAPAL Werkzeugausgabesysteme überwachen den Werkzeugbestand permanent elektronisch. Die Spezialisten installieren das System und schulen auf Wunsch die Kundenmitarbeiter.

    ​​​​​​​Serviceleistungen im Bereich Werkzeugausgabesysteme:
    • Automatische Werkzeugausgabe
    • Intuitive Software
    • Variable Schubladeneinteilung
    • Einfache Bestellabwicklung

  • 写真はスケジュール管理担当者のデスク。

    L7 - 処置

    スケジューリングサービスの範囲で、お客様のツール在庫を正確に注文に合わせて調整し、数量を生産します。こうすることで特に経済的に作業ができます。
    ​​​​​​​
    • 在庫管理
    • 生産量の変化の考慮
    • 計画データの継続的更新(最小、最大、再注文ポイント)

  • MAPALのUnibase-Mツールディスペンシングシステムからドリルを取り外す。

    L8 - ストレージ管理

    ご要望に応じて、滞留在庫品の処理および識別を含む、完全な在庫管理を引き受けます。
    ​​​​​​​
    • 在庫調整
    • 滞留在庫品の識別
    • 委託倉庫

  • 写真はストップウォッチの針。

    L9 - 分析および最適化

    ツールコストの範囲で最大限の節約を実現したい場合は、加工プロセス全体を見渡す必要があります。ここで弊社のプロセス能力が役に立ちます。
    ​​​​​​​
    • 機械あたりのツールコスト
    • 部品あたりのツールコスト
    • 取り出し理由とツール破損の分析
    • 最適化の共通目標設定
    • 加工プロセスの全体的な最適化

  • MAPALの社員が技術サポートを提供する。

    L10 - 技術サポート

    このサービスの範囲でマパールのスペシャリストから長期的なサポートが受けられ、オンサイトでツールコストを最適化するための継続的措置が講じられます。
    ​​​​​​​
    • 現場の技術担当者
    • トラブルシューティング

  • MAPAL装置を備えたセッティングルームの模型。

    L11 - 保管所の計画

    また設置エリアの計画時にも、ツールスペシャリストとしての弊社の経験が役に立ちます。ここで正確で経済的な製造のための基礎を作り上げます。
    ​​​​​​​
    • 設置エリアの計画および実施

  • 工具のセットと組み立ては、MAPALのロジスティクス・サービスのモジュールである。

    L12 - 取り付けおよび設定

    ご要望に応じてマパールがツールの取付けや調整を長期にわたって引き受けます。
    ​​​​​​​
    • ツールの取外しおよび取付け
    • マパールスタッフによる適切で正確なツール調整
    • ベース本体のメンテナンス

弊社からの請求

取り出し後

この請求モデルでは、使用したすべてのツールの請求書を月末に受け取ります。購入費および会計処理が大幅に削減されます。
 

鋭い切れ刃

使用したツールの価格は、元値、再研削費、再処理可能回数から計算された混合価格です。これは計画できる一定のツールコストを意味します。
 

部品あたりのコスト

特に融通がきき、年間の節約が保証されています。このモデルでは、生産された部品あたりのツールコストが計算されます。個数が変動する場合には、最適なコスト配分が保証されます。