Corpo de bomba de vácuo com palhetas rotativas

Corpo de bomba de EN-GJL-250 

Situação inicial no cliente

Stator bore, Rotary vane vacuum pump

  • Demanda significativamente crescente e com isso, exigências paralelas impostas a uma produção otimizada e, ao mesmo tempo, à confiabilidade do processo 
  • Maior esforço relacionado à tecnologia de produção na usinagem de furos do estator por meio de pré-usinagem e fusos prontos 

Besonderheiten der Lösung

  • Kurze Taktzeiten und höchste Wirtschaftlichkeit durch mehrschneidige Werkzeuglösungen
  • Einfaches Handling im Serienprozess durch EA-System
  • Reduzierte Häufigkeit der Werkzeugeinstellung des Feinbohrwerkzeuges durch hohe Standzeiten des CBN-Schneidstoffes
  • Geringe Schneidstoffkosten durch Lösungen mit Wendeschneidplatten
  • Mehrfachverwendung in verschiedenen Gusswerkstoffen einfach realisierbar

Statorbohrung

  • Statorbohrung, Schruppen

    Schruppen

    Aufbohrwerkzeug 

    • Tangential-Aufbohrwerkzeug mit Wendeschneidplatten und Klemmhaltern zur optimalen Vorbearbeitung durch gleichbleibendes Aufmaß
    • Geringe Schneidstoffkosten durch die Verwendung von gepressten tangentialen Wendeschneidplatten

  • Statorbohrung, Schlichten

    Schlichten

    Feinbohrwerkzeug 

    • Mehrschneidige Feinbohrtechnologie bietet höchste Qualitäten beim Bearbeiten der unterbrochenen Schnitte
    • HX-Wendeschneidplatten ermöglichen geringe Schneidstoffkosten im Serienprozess

Statorbohrung Bearbeitungszeit pro Bohrung

Vorteile

  • Prozessoptimierung in Form von Taktzeitreduzierung durch MAPAL Werkzeuglösung
  • Deutlich erhöhte Ausbringung und prozesssicheres Bearbeiten der Pumpengehäuse
  • Notwendiges Einstellteil durch entfallendes Spindelsystem eliminiert