Newly developed tool solutions for steel and cast iron processing.

Nuevos desarrollos en el mecanizado de fundición y de acero

El acero y la fundición son los materiales más comúnmente utilizados en el mecanizado. Es el caso, por ejemplo, de las carcasas de bombas, los compresores y los sistemas de direcciones. Por ello, los desarrolladores de MAPAL tienen siempre entre sus prioridades el mecanizado rentable de estos grandes grupos de materiales, tal y como se demuestra con los dos siguientes ejemplos.

Nueva serie de material de corte para el fresado de componentes de fundición y de acero

MAPAL ha desarrollado una serie de material de corte con recubrimiento CVD especialmente diseñada para el fresado de material de fundición y de acero. Estos nuevos materiales de corte muestran todo su potencial principalmente con elevadas velocidades de corte o durante el fresado en seco.

Los nuevos materiales de corte HC760, HC770 y HC775 destacan por su recubrimiento de alfa alúmina extremadamente resistente al calor con muy buena adherencia de capas y, por lo tanto, por su prolongada vida útil. Los usuarios pueden utilizarlos para velocidades de corte muy elevadas, en rangos claramente mayores que sus homólogos con recubrimiento PVD.

Además, estos nuevos materiales de corte son perfectos para el mecanizado en seco. Para su uso es imprescindible contar con condiciones de mecanizado estables.

Unterbrochene Bohrungen mehrschneidig feinbohren mit EA-System und CVD-Beschichtung

Beispielsweise bei Gussgehäusen von Zahnradpumpen sind Zerspaner mit offenen oder extrem unterbrochenen Bohrungen konfrontiert. Um diese schnell, prozesssicher und wirtschaftlich zu bearbeiten, hat MAPAL ein mehrschneidiges Feinbohrwerkzeug mit Führungsleisten realisiert. Für die Schneiden kommt die MAPAL eigene CVD-Beschichtung zum Einsatz, die für lange Standzeiten steht. Sie eignet sich hervorragend für schwierige Bearbeitungsbedingungen beim Reiben und Feinbohren.

Mehrere Schneiden am Werkzeug reduzieren die Bearbeitungszeit im Vergleich zu Spindelwerkzeugen oder einschneidigen Feinbohrwerkzeugen deutlich. Gleichzeitig stellen die Führungsleisten, die den Schneiden gegenüberliegend angeordnet sind, höchste Genauigkeit sicher. Das Werkzeug ist hochpräzise einstellbar. Die entsprechende Verteilung des Materialabtrags auf die Schneiden sorgt für hohe Standzeiten und eine sehr gute Oberflächenqualität.

Zum Spannen der eingesetzten Wendeschneidplatten kommt das EasyAdjust-System (EA-System) zum Einsatz. Dessen Kassette nimmt die Wendeschneidplatte spielfrei und stabil auf. Die Verjüngung der Nebenschneide ist bereits in die Kassette eingearbeitet. Damit entfällt der Einstellaufwand für die Verjüngung komplett. Die exakte Führung der Kassette auf einem Präzisionsführungsstift stellt sicher, dass die Verjüngung auch während der Durchmessereinstellung unverändert bleibt.