• An exterior view of Hall 6 at the MAPAL headquarters in Aalen.

MAPAL in Aalen

Headquarters of the MAPAL Group

This is where you can really feel the heartbeat of MAPAL: Aalen is the location for MAPAL’s headquarters – rooted in the region, with international vision. 
Around 1,800 employees at the Aalen site are shaping our present and our future. Almost 130 trainees are on board – out of dedication. As one of the largest employers in the region, we create a clear perspective for the future. We’re proud of this.


Become Part of the Team

This input mask takes you directly to our career portal, where you can find out about vacancies and apply directly. The input mask also allows you to filter interesting positions using a preselection. 
​​​​​​​We look forward to your application!


Employee Benefits in Aalen

Enjoying a good work-life balance, having an attractive working environment and participating in forward-looking training opportunities – we share your view of modern working.
​​​​​​​We offer our employees the following benefits.

Company physician

We regularly carry out occupational health examinations at the workplaces. In this way, we want to determine and maintain physical suitability for certain activities and identify any possible impairments as early as possible. Because your safety comes first at all times.

Of course, our employees can also contact the company medical service outside of these examinations if they don’t feel well.

Canteen & food allowances
Our employees can choose between varied and freshly pre-pared meals in the company canteen. We subsidise lunch.
Catering facilities

In our company canteen we offer a wide range of hot lunches, which are served to employees in meal trays. Food that employees bring in themselves can also be freshly heated. In the bright and spacious rooms, there is an opportunity to talk to colleagues during the main meal times.
In addition, snack and beverage vending machines are available throughout the company buildings.

Barrier-free workplace
We are actively committed to providing equal opportunities for all employees. For example, colleagues from the Council of Employees with Disabilities look after the special interests of people with disabilities, support them and provide them with advice.
Training

During the induction phase, our team mentors are on hand to offer support as you settle into your role.

Our Teams play a huge part in the growth and success of MAPAL Ltd. Various support and training is given, so each individual can continue to grow their expertise and careers within MAPAL. 

The offerings of yearly Apprenticeships are important to the company to introduce careers within the Engineering and Manufacturing sectors and ignite a long-term aspiration with MAPAL and our customers.

Company pension plan
We support our employees in building up an additional pension plan in order to be able to close any pension gap that may arise in retirement. For all employees, we also offer a monthly allowance for capital-forming payments.
Health measures

We encourage our employees to be healthy. Specialists from the occupational health service advise and support our employees in order to prevent and treat illnesses. They also offer various preventive examinations.

We’re also happy to support sporting activities employees take up outside the workplace. For example, we pay part of the entry fees for various swimming, running and cycling competitions or provide you with team clothing.

On top of this, our employees can attend seminars and workshops on the topics of ergonomics at the workplace, exercise, nutrition and stress management.

Flexible working hours

Space for personal commitments: As far as possible, our employees can decide for themselves when they start and finish work. Of course, this is done in consultation with the respective department and the other colleagues there. 

Employees working in shifts, trainees, interns and holiday workers work fixed hours because of their dependence on other employees. 

Mobile working
We make room for flexibility. That is why our employees also have the option of working on the go if required.
Participation by employees
Wir alle sind one MAPAL – Ihre und deine Ideen sind ein wichtiger Baustein für den gemeinsamen Erfolg. Darum binden wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv in den kontinuierlichen Verbesserungsprozess ein und erhöhen so die Produkt- und Prozessqualität. 
Gute Anbindung
Unsere Standorte sind verkehrsgünstig gelegen und bequem mit dem Bus, der Bahn oder dem Auto zu erreichen. 
Parkplatz
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können ihr Fahrzeug oder ihr Fahrrad auf unserem Betriebsgelände kostenfrei parken. Es stehen ausreichend Plätze zur Verfügung.
Firmenwagen möglich
In Abhängigkeit von Position und Arbeitsaufgabe erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Firmenwagen.
Mitarbeiter-Events
Wir sind ein gewachsenes Familienunternehmen – und fühlen uns als große Familie. Darum möchten wir auch gemeinsam feiern. Je nach Standort gibt es beispielsweise Sommerfeste oder auch unseren jährlichen Weihnachtsmarkt. In zweijährigem Turnus findet unsere MAPAL Fußball-WM beziehungsweise EM statt, zu der Kolleginnen und Kollegen verschiedener Standorte aus dem In- und Ausland zusammenkommen.
Einige Veranstaltungen richten sich nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, bei anderen freuen wir uns, wenn auch Angehörige und Besucherinnen und Besucher mit dabei sind. 
Wir sind one MAPAL und würdigen die Leistungen unser Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Darum ehren wir langjährige Kolleginnen und Kollegen einmal jährlich in feierlichem Rahmen und laden auch unsere Ruheständlerinnen und Ruheständler gerne dazu ein.
Mitarbeiter-Rabatte
Im MAPAL Fanshop können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter qualitativ hochwertige Workwear, Kleidung für die Freizeit, praktische Artikel für den Alltag und ein stetig wachsendes Sortiment an Fanartikeln erwerben. 
Außerdem erhalten sie exklusive Rabatte auf Reisen, Mode, Technik und vieles mehr. Die monatlich wechselnden Angebote sind im Intranet über eine Online-Plattform oder über die entsprechende App direkt einsehbar.
Internet- und Intranetnutzung
Unterstützung auch digital: In den Pausenzeiten dürfen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Internet für ihre privaten Zwecke nutzen, da auch private Themen wichtig und dringend sein können.
Darüber hinaus finden sie in unserem Intranet eine Fülle von Informationen, Diensten und Möglichkeiten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit und bei MAPAL.
Kinderbetreuung
Wir helfen Familien mit Kleinkindern dabei, geeignete Kinderbetreuungsplätze zu finden. Aus diesem Grund haben wir im Rahmen einer Kooperation mit der Stadt Aalen ein Kontingent an Belegplätzen in der Kindertagesstätte im nahegelegenen Albstift reserviert. Die Beiträge für die Kita-Betreuung werden dabei von den Eltern getragen.
Wasserspender
Auf dem gesamten Betriebsgelände sind an zentralen Stellen moderne Wasserspender installiert. Dort können Sie sich jederzeit frisch aufbereitetes Leitungswasser wahlweise mit oder ohne Kohlensäure zapfen. Die Nutzung der Wasserspender ist kostenlos.
JobRad
Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, ein hochwertiges Fahrrad oder Pedelec zu leasen. Die Konditionen sind günstig, denn die monatlichen Raten werden per Entgeltumwandlung finanziert. Dadurch spart man Steuern. Das Rad kann sowohl für den Weg zur Arbeit als auch für die Freizeit genutzt werden. Nach Ablauf der dreijährigen Leasinglaufzeit kann das Rad zurückgegeben oder zum Restwert übernommen werden.

Bei Fragen, fragen!

  • Henrik Konrad

    Ihr Ansprechpartner für technische Auszubildende, dual Studierende und Studierende
    Tel.:  +49 7361 585-3354
    E-Mail: henrik.konrad@mapal.com

  • Michael Barth

    Ihr Ansprechpartner für Auszubildende im IT-Bereich
    Tel.: +49 7361 585-1464
    ​​​​​​​E-Mail: michael.barth@mapal.com

  • Gerd Dambacher

    Ihr Ansprechpartner für ein technisches Schülerpraktikum
    Tel.: +49 7361 585-1411
    E-Mail: gerd.dambacher@mapal.com

  • Laura Kuhar

    Ihre Ansprechpartnerin für Werkstudenten, Ferienjobs, Aushilfen
    Tel.: +49 7361 585-3684
    E-Mail: laura.kuhar@mapal.com



Das Ausbildungsteam am Standort Aalen

Ausbilder_2048.jpg

Wir legen sehr großen Wert darauf, die Fachkräfte von morgen selbst und fundiert auszubilden.
Aktuell sind fünf Meister im Ausbildungszentrum in Aalen zusammen mit Uwe Heßler, dem Leiter des Ausbildungswesens, für den gewerblich-technischen Bereich verantwortlich. Michaela Brendle (3. v. r.) kümmert sich um die kaufmännischen Auszubildenden. Michael Barth (nicht im Bild) ist verantwortlich für die Auszubildenden im IT-Bereich. Matthias Vossler (nicht im Bild) komplettiert das Ausbildungsteam. Bei ihm absolvieren die Fachkräfte für Lagerlogistik bzw. die Fachlageristen. 

Barth_Michael_2048x1365.jpg

Michael Barth

Ich bin Michael Barth und seit über 20 Jahren als Ausbildungsverantwortlicher im IT-Bereich tätig. Als Ausbilder in diesem Bereich ist es mir besonders wichtig, unsere angehenden Informatiker sowohl in technischer als auch in praktischer Hinsicht bestmöglich zu unterstützen. 

Die Kontinuität meiner Rolle als Ausbildungsverantwortlicher unterstreicht die nachhaltige Ausbildungspraxis bei MAPAL. Die Ausbildung von Informatikern ist eine bedeutende Aufgabe, die ein breites Spektrum an IT-Kenntnissen und Fähigkeiten umfasst. Die Vermittlung von Programmierkenntnissen, Netzwerktechnologien und anderen relevanten Fertigkeiten ist daher entscheidend, um unsere Auszubildenden auf ihre beruflichen Herausforderungen vorzubereiten.

Bayerle_Daniel_2048x1365.jpg

Daniel Bayerle

Ich bin Daniel Bayerle und im Ausbildungszentrum für die Wissensvermittlung im Bereich des konventionellen Drehens und Fräsens sowie den Grundlagen des CNC-Fräsens zuständig. Es macht mir Spaß, mein Wissen an junge und motivierte Menschen weiterzugeben und sie auf das zukünftige Arbeitsleben vorzubereiten.

Nach meiner Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker und zwei Jahren als CNC-Dreher kam ich im Juni 2014 als CNC-Schleifer zu MAPAL. Nach drei Jahren an einer CNC-gesteuerten Fünf-Achs-Schleifmaschine bildete ich mich zum Industriemeister Metall weiter und übernahm anschließend die Aufgabe als Fertigungsmeister in der Schneidenfertigung. Seit dem Ausbildungsbeginn 2022 arbeite ich im Ausbildungszentrum und betreue die Auszubildenden im 1. und 2. Ausbildungsjahr. 

Berger_Heiko_2048x1365.jpg

Heiko Berger

Ich bin Heiko Berger und betreue im Ausbildungszentrum die Auszubildenden in den Bereichen Rund-/Flach- und Werkzeugschleifen.

Ich habe selbst bei MAPAL meine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker absolviert. Dabei interessierte mich vor allem die Fachrichtung CNC-Schleifen. Ich arbeitete nach meiner Ausbilung daher in der Abteilung Feste Werkzeuge HPR bei MAPAL und bildete mich parallel zum IHK-Industriemeister weiter. Nach meiner Weiterbildung sammelte ich Erfahrungen in der Arbeitsvorbereitung und wechselte schließlich 2014 ins Ausbildungszentrum.

Michaela-Brendle_2048x1365.jpg

Michaela Brendle

Ich bin Michaela Brendle, Ausbilderin für die Industriekaufleute. Ich betreue unsere Auszubildenden vom Vorstellungsgespräch über das Einführungsprogramm bis zur intensiven Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Während ihrer dreijährigen Ausbildung begleite ich junge, motivierte Menschen auch in ihrer persönlichen Entwicklung. Dies bereitet mir große Freude. Ich pflege einen engen Kontakt zu den Auszubildenden. Meine Tür steht für alle Fragen immer offen.

Ich bin selbst gelernte Industriekauffrau. Seit 2014 arbeite ich bei MAPAL, 2021 übernahm ich die Verantwortung für die kaufmännische Ausbildung.

Dambacher_Gerd_2048x1365.jpg

Gerd Dambacher

Mein Name ist Gerd Dambacher und ich betreue unsere Auszubildenden im 1. Ausbildungsjahr. Zudem bereite ich unsere Industriemechaniker auf ihre Abschlussprüfung vor. Es bereitet mir Freude zu sehen, wie sich junge Menschen während ihrer Ausbildungszeit zu tollen Erwachsenen entwickeln.

1994 schloss ich meine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker hier bei MAPAL ab. Anschließend arbeitete ich im Vorrichtungsbau und hatte dort mit vielen Auszubildenden Kontakt. Berufsbegleitend schloss ich die Weiterbildung zum Techniker im Maschinenbau sowie ein Studium zum geprüften Berufspädagogen (IHK) erfolgreich ab. 1999 schließlich kam ich an meine heutige Wirkstätte - das Ausbildungszentrum.

Kohnle_Peter_2048x1365.jpg

Peter Kohnle

Ich bin Peter Kohnle und betreue unsere Auszubildenden im 2. und 3. Ausbildungsjahr in den Bereichen CNC-Drehen und CNC-Fräsen. Mir macht es Spaß, mit jungen, motivierten Menschen zu arbeiten, mein Fachwissen weiterzugeben und die Auszubildenden bis zum erfolgreichen Abschluss zu begleiten. 

Nach meiner Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker bei MAPAL programmierte und fräste ich ISO-Werkzeuge an der Maschine. Nach drei Jahren im Beruf bildete ich mich zum Maschinenbautechniker weiter. Anschließend arbeitete ich an der Programmierung von Mehrspindlermaschinen. 2013 wechselte ich ins Ausbildungszentrum und bildete mich weiter, um junge Menschen ausbilden zu können. 

Offinger_Robin_2048x1365.jpg

Robin Offinger

Ich bin Robin Offinger und betreue unsere Auszubildenden in den Bereichen CNC-Fräsen und CNC-Drehen. Zudem bereite ich unsere Zerspanungsmechaniker auf ihre Abschlussprüfungen vor. Die jungen Menschen in diesem Lebensabschnitt zu begleiten, ist eine tolle und spannende Aufgabe. Es bereitet mir große Freude, die Entwicklung der Auszubildenden mitzugestalten und ihren Weg von der Schule ins Berufsleben zu begleiten. 

Ich bin gelernter Zerspanungsmechaniker und arbeitete sechs Jahre als CNC-Schleifer in der MAPAL Adapterfertigung. Berufsbegleitend absolvierte ich die Weiterbildung zum Technischen Fachwirt (IHK). Seit 2002 bin ich als technischer Ausbilder in unserem Ausbildungszentrum. 


Weiterführende Informationen

  • Wo wir sind

    Wir arbeiten an Standorten in 25 Ländern.
    ​​​​​​​Erfahren Sie hier, wo Sie für uns tätig werden können und welche lokalen Besonderheiten es gibt.